Profi Care PC-BS 3040 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Staubsauger Profi Care PC-BS 3040 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Bedienungsanleitung; Allgemeine Hinweise; Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät; dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
- Seite 7 – Auspacken des Gerätes; Übersicht der Bedienelemente /; Inbetriebnahme
- Seite 8 – Benutzen des Gerätes; Wartung
- Seite 10 – Reinigung; • Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steck-; Aufbewahrung; Störungsbehebung; Technische Daten
- Seite 11 – Hinweis zur Richtlinienkonformität; Garantie
- Seite 12 – Entsorgung
9
PC-BS3040_IM
12.06.19
2. Drücken Sie die Taste (10), um den Staubbehälter zu
entriegeln. Entnehmen Sie den Staubbehälter.
3. Entleeren Sie den Staubbehälter über einem Mülleimer.
Drücken Sie dazu die Verriegelung am Staubbehälter,
um die Bodenplatte zu öffnen. (Seite 4, Abb. B)
4. Schließen Sie die Bodenplatte wieder.
5. Befestigen Sie den Staubbehälter am Gerät. Setzen Sie
ihn zuerst unten am Gerät an und klicken Sie ihn mit
dem Haken oben ein.
6. Prüfen Sie den festen Sitz des Staubbehälters, indem
Sie das Gerät am Tragegriff kurz anheben.
Filter
Ihr Gerät verfügt über 4 Filter. Das herkömmliche Staub-
beutelsystem wurde ersetzt durch einen transparenten
Staubbehälter. In ihm werden grober Schmutz und kleinste
Schwebepartikel durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit
aus der „Saugluft“ gewirbelt.
Der Erwerb von Staubbeuteln entfällt.
Die Filter müssen regelmäßig gereinigt werden.
Die Filtereinheit (Seite 4, Abb. C bis H)
Die Filtereinheit besteht aus:
•
Kassettenfilter mit Vlies
• Schwamm
•
Zentralfilter
•
Vorfilter
• Befestigungsscheibe
ACHTUNG:
• Waschen Sie die Bauteile niemals in einer Wasch-
oder Spülmaschine!
•
Verwenden Sie keinen Haartrockner zum Trocknen.
• Nehmen Sie das Gerät nur wieder in Betrieb, wenn alle
Bauteile vollständig trocken und korrekt montiert sind.
Um die Filtereinheit zu reinigen gehen Sie wie folgt vor:
1. Entleeren Sie den Staubbehälter wie zuvor beschrieben.
(Punkte 1 - 4).
2.
Demontage der Filtereinheit
2.1 Drehen Sie die Filtereinheit in Richtung
.
(Abb. C)
2.2. Ziehen Sie die Filtereinheit aus dem Staubbehälter.
(Abb. D)
2.3. Drehen Sie die Befestigungsscheibe und ziehen Sie
diese ab. (Abb. E)
2.4. Ziehen Sie den Vorfilter vom Zentralfilter ab.
(Abb. F)
2.5. Öffnen Sie die Abdeckung der Filtereinheit. (Abb. G)
2.6. Entnehmen Sie den Kassettenfilter mit dem Vlies
und dem eingelegten Schwamm. (Abb. H)
3. Reinigen Sie alle Teile der Filtereinheit und den Staubbe-
hälter unter fließendem Wasser. Sie können eine weiche
Bürste zur Hilfe nehmen.
4. Lassen Sie alle Bauteile an der Luft vollständig trocknen.
5.
Montage der Filtereinheit
5.1. Legen Sie den Schwamm mit der glatten Seite in
den Kassettenfilter auf das Vlies.
5.2. Setzen Sie den Kassettenfilter auf den Zentralfilter.
5.3. Schließen Sie die Abdeckung. Sie muss mecha-
nisch einrasten.
HINWEIS:
Die Abdeckung lässt sich nur mit eingesetztem
Kassettenfilter schließen.
5.4. Setzen Sie den Vorfilter auf den Zentralfilter.
HINWEIS:
•
Der Vorfilter hat unterschiedlich große Ausspa
-
rungen, die auf die Rastnasen am Zentralfilter
passen.
• Achten Sie darauf, dass die Gummidichtungen
richtig eingesetzt sind.
5.5. Setzen Sie die Befestigungsscheibe auf den Vor-
filter und drehen Sie diese fest.
5.6. Setzen Sie die Filtereinheit zurück in den Staub-
behälter: Setzen Sie die Führungsnase an der
Filtereinheit über dem Symbol
an. Drehen Sie
die Filtereinheit in Richtung fest.
Auslassfilter (HEPA-Filter)
Des Weiteren verfügt Ihr Gerät über einen Auslassfilter.
Er befindet sich auf der Rückseite des Gerätes neben der
Parkhilfe.
1.
Drücken Sie den Hebel (13) nach unten und nehmen
Sie das Lüftungsgitter ab.
2. Entnehmen Sie den Filtereinsatz und reinigen Sie die-
sen. Sie können den Filter ausbürsten.
3. Setzen Sie den Filter wieder ein. Die Führungsnasen
müssen nach unten zeigen.
4. Setzen Sie das Lüftungsgitter zurück an das Gerät. Be-
achten Sie die Führungsnasen. Das Lüftungsgitter muss
hörbar einrasten.
Turbobürste
•
Um Haare an der Bürstwalze zu entfernen, klappen Sie
den Bürstaufsatz nach oben. Lösen Sie dazu die Arretie-
rung ( ) an der rechten Seite.
•
Fäden und Haare, die sich an den Bürsten aufgerollt ha
-
ben, können Sie mit einer kleinen Schere abschneiden.
• Um hartnäckige Verunreinigungen zu entfernen, lösen
Sie die Mutter und bauen Sie die Bürste auseinander.
Zum Zusammenbauen beachten sie die Abbildungen
auf Seite 5!
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
6 PC-BS3040_IM 12.06.19 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge - kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbeding...
7 PC-BS3040_IM 12.06.19 • Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. • Saugen Sie keine Feuchtigkeit bzw. Flüssigkeiten auf! • Saugen Sie keine heiße Asche, spitze oder scharfe Gegenstände! • Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen! • S...
8 PC-BS3040_IM 12.06.19 • Einsatz ohne Bürsten: Zum Saugen von Teppichböden mit hohem Flor • Einsatz mit Bürsten: Zum Saugen von glatten Böden und Teppichböden mit niedrigem Flor Parkettbürste (20) Für die schonende Reinigung von empfindlichen Hartböden wie Parkett, Laminat, Fliesen usw. Bürsten- / ...
Weitere Modelle Staubsauger Profi Care
-
Profi Care PC-AKS 3034
-
Profi Care PC-BS 3035
-
Profi Care PC-BS 3036 A
-
Profi Care PC-BS 3037 A
-
Profi Care PC-BS 3038
-
Profi Care PC-BS 3039
-
Profi Care PC-BS 3041