Profi Care PC-BS 3039 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Profi Care PC-BS 3039

Staubsauger Profi Care PC-BS 3039 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

6

PC-BS3039_IM

14.05.19

Parkettbürste (18)

Für die schonende Reinigung von empfindlichen Hartböden

wie Parkett, Laminat, Fliesen usw.

Bürsten- / Fugendüse (19)

HINWEIS: Aufklappbare „2 in 1“ Düse

Zusammengeklappt können Sie sie als Fugendüse be-

nutzen. Möchten Sie die Bürstendüse verwenden, ziehen

Sie am Bürstenteil in Pfeilrichtung, bis diese mechanisch

einrastet.

Fugendüse:

Damit saugen Sie Schmutz aus Ecken, Fugen und

kleinen Zwischenräumen.

Bürstendüse:

Damit holen Sie Schmutz schonend aus Schlitzen von

Polstern und Matratzen. Auch zur Staubaufnahme auf

empfindlichen Oberflächen wie Möbel oder Gardinen

geeignet.

Teleskop-Saugrohr (17)

Sie können die Länge des Teleskop-Saugrohres individuell

einstellen:
1. Lösen Sie die Verriegelung, indem Sie

die Taste in Pfeilrichtung schieben und

festhalten.

2.

Ziehen Sie das eine Rohr aus dem ande-

ren auf die gewünschte Länge.

3. Lassen Sie die Taste los, um die Verbin-

dung zu verriegeln.

Netzkabel

Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Kabelfach. Das Kabel-

fach befindet sich an der Rückseite des Gerätes unten.

ACHTUNG:

• Ziehen Sie das Netzkabel max. bis zur gelben Mar-

kierung.

• Ziehen Sie das Kabel auf keinen Fall bis zur roten

Markierung, da die Kabelaufwicklung Schaden

nehmen kann. Solche Schäden fallen nicht in den

Garantieanspruch.

HINWEIS:

Falls die rote Markierung sichtbar ist, ziehen Sie das

Kabel mithilfe der Kabelaufrolltaste wieder bis zur gelben

Markierung ein.

Elektrischer Anschluss

• Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken, prüfen

Sie, ob die Netzspannung stimmt. Die Angaben zum Ge-

rät finden Sie auf dem Typenschild.

• Schließen Sie das Gerät nur an eine geprüfte Steckdose

an.

Benutzen des Gerätes

1. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig

installierte Schutzkontakt-Steckdose.

2. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein- / Aus Schalter ein,

indem Sie die Taste nach unten drücken.

3. Stellen Sie je nach Bodenbelag den Umschalter „Tep-

pich / Hartboden“ ein.

4. Stellen Sie die Saugleistung am Saugleistungsregler

ein.

5. Saugen Sie nun mit gleichmäßiger Geschwindigkeit.

Andrücken ist nicht nötig.

HINWEIS:

Achten Sie auf die durch die Kabellänge begrenzte

Reichweite!

Luftschieber

Öffnen Sie den Luftschieber am Schlauch-

griff zur Luftregulierung oder, um an der

Düse haftende Teile zu lösen.

Ausschalten und Stromkabel aufrollen

1. Schalten Sie den Bodenstaubsauger am

Ein- / Aus-Schalter aus und ziehen Sie den Stecker aus

der Steckdose.

2. Halten Sie das Kabel fest, um ein Herumschlagen zu

vermeiden.

3. Drücken Sie die Taste für die Kabelaufwicklung und

führen Sie das Kabel nach.

Wartung

Entleeren des Staubbehälters

Entleeren Sie den Staubbehälter, wenn der Schmutz die

Markierung MAX erreicht.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

2.

Lösen Sie den Schlauch vom Schlauchanschluss.

3. Drücken Sie die Taste (7), um den Staubbehälter zu ent-

riegeln. Entnehmen Sie den Staubbehälter.

4. Entleeren Sie den Staubbehälter über einem Mülleimer.

Ziehen Sie dazu die Verriegelung am Staubbehälter, um

die Bodenplatte zu öffnen.

5. Schließen Sie die Bodenplatte wieder.

6.

Befestigen Sie den Staubbehälter am Gerät. Setzen Sie

ihn zuerst unten am Gerät an und klicken Sie ihn mit

dem Haken oben ein.

7. Prüfen Sie den festen Sitz des Staubbehälters, indem

Sie das Gerät am Tragegriff kurz anheben.

Filter

Ihr Gerät verfügt über 4 Filter. Das herkömmliche Staub-

beutelsystem wurde ersetzt durch einen transparenten

Staubbehälter. In ihm werden grober Schmutz und kleinste

Schwebepartikel durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit

aus der „Saugluft“ gewirbelt.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Bedienungsanleitung; Allgemeine Hinweise; Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät; dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller

4 PC-BS3039_IM 14.05.19 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge - kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbeding...

Seite 5 - Auspacken des Gerätes

5 PC-BS3039_IM 14.05.19 • Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. • Saugen Sie keine Feuchtigkeit bzw. Flüssigkeiten auf! • Saugen Sie keine heiße Asche, spitze oder scharfe Gegenstände! • Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen! • S...

Seite 7 - Reinigung; • Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steck-

7 PC-BS3039_IM 14.05.19 Der Erwerb von Staubbeuteln entfällt. Die Filter müssen regelmäßig gereinigt werden. Filtereinsatz ACHTUNG: • Waschen Sie die Filter niemals in der Waschmaschine. • Verwenden Sie keinen Haartrockner zum Trocknen. • Nehmen Sie das Gerät nur wieder in Betrieb, wenn die Filter ...

Weitere Modelle Staubsauger Profi Care