Plustek 8100 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Plustek 8100

Scanner Plustek 8100 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

9

Das neue SilverFast 8 Konzept:

Die Bedienelemente

In folgendem Abschnitt werden die wichtigsten

Komponenten der SilverFast 8 Benutzeroberfläche vor-
gestellt.

1. Das Kontroll-Dock

Das Kontroll-Dock enthält eine Reihe von Dialogen, mit

denen Sie die SilverFast-Werkzeuge konfigurieren kön-

nen. Mit einem Mausklick auf den Pfeilknopf können Sie

jeden Dialog ein- und ausklappen.
Wenn Sie mit dem WorkflowPilot arbeiten, öffnet sich im

Kontroll-Dock stets automatisch der Werkzeug-Dialog,

der in Ihrem Workflow gerade an der Reihe ist.
Durch Setzen bzw. Entfernen des Häkchens, können Sie

jedes Werkzeug aktivieren bzw. deaktivieren.
Der „x“-Knopf beendet ein Werkzeug ganz. Änderungen
der Werkzeug-Parameter gehen dabei verloren.

2. Das Vorschau-Fenster

Im großen Vorschau-Fenster wird stets Ihr aktueller

PreScan angezeigt. Jede Bildoptimierung wird hier

in Echtzeit simuliert, so dass Sie immer eine aktuelle

Vorschau des späteren Scanergebnisses vor Augen

haben.
Den vorhandenen Platz des Vorschau-Fensters können

Sie auch nutzen, um hier Dialoge aus dem Kontroll-Dock

unterzubringen. Ziehen Sie dazu einfach einen Dialog

mit der Maus an den gewünschten Ort. Mit einem Klick
auf den „Andock“-Button (

) sortiert sich der Dialog

wieder im Kontroll-Dock ein.

3. Die Standard-Werkzeuge-Leiste

Die horizontale Werkzeug-Leiste enthält die Standard-

Tools, die Sie sehr häufig benötigen werden. Ein roter

Punkt im Symbol bedeutet, dass dieses Tool aktiv ist und

eine Bildoptimierung vornimmt.
Benutzen Sie den WorkflowPilot, werden hier auch

weitere Spezial-Werkzeuge eingeblendet, die für Ihren

Workflow erforderlich sind. Sie arbeiten die Tools von

links nach rechts ab, wobei das aktive stets farbig dar-
gestellt ist.

4. Die Spezial-Werkzeuge-Leiste

Die vertikale Tool-Leiste enthält einige weitere Spezial-

Features, die nicht für jedes Bildmaterial zwingend

erforderlich sind. Aktive Werkzeuge werden auch hier

mit einem roten Punkt gekennzeichnet.

DEUTSCH

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Vorwort; LaserSoft Imaging entschieden haben. Bereits seit über 15 Jahren; Support und Kontaktinformationen; DEUTSCH

5 Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause LaserSoft Imaging entschieden haben. Bereits seit über 15 Jahren entwickeln und vertreiben wir unsere Bildverarbeitungs-Software SilverFast, die besonders im Bereich der Scanner-So...

Seite 5 - SilverFast 8 unterstützt Windows 7, Vista und XP; Bitte installieren Sie die Scanner-Treiber des

6 Installation unter Apple Mac OS X SilverFast 8 unterstützt Intel Mac (OS X v10.5 - 10.7) • Legen Sie Ihre SilverFast-DVD in ein Laufwerk ein oder laden Sie die entsprechende Datei von der SilverFast- Webseite herunter. Starten Sie das Installationsprogramm. • Bitte lesen Sie die „Wichtigen Inform...

Seite 7 - Den WorkflowPilot aktivieren / deaktivieren; • Der WorkflowPilot kann jederzeit mit einem Mausklick; Das neue SilverFast 8 Konzept: Der WorkflowPilot; Beim Wechsel vom manuellen Modus in den

8 Den WorkflowPilot aktivieren / deaktivieren • Der WorkflowPilot kann jederzeit mit einem Mausklick auf das Symbol links oben im Kontroll-Dock aktiviert beziehungsweise deaktiviert werden. • Wir empfehlen generell, aber besonders Einsteigern, den WorkflowPilot zu verwenden. Das neue SilverFast 8 K...