Beko CM 68201 C - Bedienungsanleitung - Seite 12

Beko CM 68201 C

Platte Beko CM 68201 C – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

RU

D

25

AUTOMATIKBETRIEB

Für bestimmte Garzeiten. Die Taste für Gardauer

drücken

und mit den Tasten +/- die erforderliche

Garzeit einstellen. Die Taste für Garende drücken

und die Uhrzeit einstellen, in der der Backofen ausge-
schaltet werden soll.
Bei Programmende blinkt das Symbol AUTO und es
ertönt der Signalton, der durch Drücken einer beliebigen
Taste abgestellt wird.

KURZZEITMESSER

Die Taste des Kurzzeitmessers drücken und mit der
Taste +/- die gewünschte Garzeit einstellen. Nach Ablauf
der eingestellten Garzeit ertönt der Signalton, der durch
Drücken einer beliebigen Taste abgestellt werden kann.

PROGRAMMIERUNGSFEHLER

Ein Programmierungsfehler liegt vor, wenn die von der
Uhr angezeigte Uhrzeit zwischen Garbeginn und
Garende liegt. Der Fehler wird durch einen Warnton und
durch Blinken des Symbols AUTO signalisiert. Der
Programmierungsfehler kann durch Änderung der
Gardauer oder der Garzeit korrigiert werden.

LÖSCHEN EINES PROGRAMMS

Ein Programm kann durch Drücken der Manualbetrieb-
Taste gelöscht werden.

FDNJVFNBXTCRBQ HT:BV

FDNJVFNBXTCRBQ HT:BV

FDNJVFNBXTCRBQ HT:BV

FDNJVFNBXTCRBQ HT:BV

FDNJVFNBXTCRBQ HT:BV

Lkz pflfybz dhtvtyb ghbujnjdktybz yf;fnm yf ryjgre

$dhtvtyb hf,jns$ b ryjgrfvb }#- ecnfyjdbnm

;tkftvjt dhtvz.

Pfntv yf;fnm yf ryjgre

$dhtvtyb jnrk/xtybz$

b ecnfyjdbnm dhtvz> xthtp rjnjhjt le[jdrf ljk;yf

dsrk/xbnmcz.

Gj jrjyxfybb ghjuhfvvs pfujhbncz vbuf/obq cbvdjk

FDNJ b hfplftncz pderjdjq cbuyfk> rjnjhsq vj;yj

jnrk/xbnm yf;fnbtv yf k/,e/ ryjgre.

RHFNRJDHTVTYYSQ NFQVTH

RHFNRJDHTVTYYSQ NFQVTH

RHFNRJDHTVTYYSQ NFQVTH

RHFNRJDHTVTYYSQ NFQVTH

RHFNRJDHTVTYYSQ NFQVTH

Yf;fnm ryjgre rhfnrjdhtvtyyjuj nfqvthf !c cbvdjkjv

rjkjrjkmxbrf@ b ryjgrfvb }#- ecnfyjdbnm ;tkftvjt

dhtvz. Gj bcntxtybb pflfyyjuj dhtvtyb hfplftncz

pderjdjq cbuyfk> rjnjhsq vj;yj jnrk/xbnm yf;fnbtv

yf k/,e/ ryjgre.

JIB<RB GHJUHFVVBHJDFYBZ

JIB<RB GHJUHFVVBHJDFYBZ

JIB<RB GHJUHFVVBHJDFYBZ

JIB<RB GHJUHFVVBHJDFYBZ

JIB<RB GHJUHFVVBHJDFYBZ

Jib,rf vj;tn ghjbpjqnb d ckexft> tckb ntreott

dhtvz> gjrfpsdftvjt nfqvthjv> kt;bn d bynthdfkt

vt;le pflfdftvsv dhtvtytv lkbntkmyjcnb b jrjyxfybz

ghbujnjdktybz. J, jib,rt ghtleght;lftn pderjdjq

cbuyfk b vbuf/obq cbvdjk FDNJ. Tt vj;yj bcghfdbnm

gentv bpvtytybz kb,j dhtvtyb hf,jns> kb,j dhtvtyb

jnrk/xtybz.

JNVTYF GHJUHFVVS

JNVTYF GHJUHFVVS

JNVTYF GHJUHFVVS

JNVTYF GHJUHFVVS

JNVTYF GHJUHFVVS

ghjbpdjlbncz gentv yf;fnbz yf ryjgre hexyjuj

eghfdktybz.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - WICHTIG

RU D 3 SEHR GEEHRTER KUNDE, wir danken Ihnen und beglückwünschen Sie zu IhrerWahl.Dieses neue Produkt, sorgfältig entworfen und miterstklassigen Materialien hergestellt, wurde genaugeprüft um alle Ihre Forderungen an ein perfektes Ko-chen zu erfüllen.Wir bitten Sie deshalb die einfachen Anweisungen ...

Seite 2 - INDEX

RU D 5 JUKFDKTYBT JUKFDKTYBT JUKFDKTYBT JUKFDKTYBT JUKFDKTYBT Gthdjt bcgjkmpjdfybt 7 J[hfyf jrhe;f/otq chtls 11 Ghfrnbxtcrbt cjdtns% J,sxyjt ghbujnjdktybt 13 Ghbujnjdktybt c j,ledjv 13 Uhbkm 15 Jgbcfybt aeyrwbq 17 Nthvjcnfn 19 Nfqvth 19 "ktrnhjyysq nfqvth 23 Ltvjynf; ldthws 27 INDEX Erstmalige B...

Seite 3 - ERSTMALIGE BENUTZUNG; GTHDJT BCGJKMPJDFYBT

RU D 7 ERSTMALIGE BENUTZUNG Der Backofen muss gründlich mit Seifenwasser ge-säubert werden. Wie auf der Abbildung dargestellt vor-gehen, um bei den Öfen mit glatten Wänden die seit-lichen Backbleche herauszunehmen.Den Backofen für etwa 30 Minuten auf Höchsttempe-ratur aufheizen; auf diese Weise werd...