Anschluß mit Metallanschlußstutzen und -röhren, - Beko CG 61000 - Bedienungsanleitung - Seite 15
![Beko CG 61000](https://cdn.manualsarea.com/instructions-2/2724/webp/1.webp)
Platte Beko CG 61000 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Installation; Gasbrenner
- Seite 13 – use of electrical plates/vitroceramic heating elements; Anwendung der Heizkörper/Glaskeramik Heizelemente
- Seite 14 – Instandhaltung glaskeramik Oberflache
- Seite 15 – Anschluß mit Metallanschlußstutzen und -röhren,
- Seite 16 – Elektroanschluß
- Seite 17 – Anpassung an einen anderen Gastyp
- Seite 18 – TECHNISCHE DATEN; GASBRENNSTELLEN; USER CHARACTERISTICS; GAS BURNERS; íÖïçàóÖëäàÖ ÑÄççõÖ
18
D
Anleitungen für den
Installateur
Installation
Dieses Gerät ist mit einer Vorrichtung zur Beseiti-
gung der Verbrennungsgase nicht angeschlossen.
Installation und Anschluß müssen laut den geltenden
Vorschriften ausgefürt werden. Gerät nur in
ausreichend belüfteten Räumen und nach den
gesetzlichen Vorschriften aufstellen.
Die Menge der benötigten Verbrennungsluft darf
nicht unter 2,0 m
3
/h pro installierte kW-Leistungs-
einheit liegen. Siehe Heizleistungstabelle.
Aufstellung
(Abb. 4) Das Gerät ist für den Einbau in einer Ar-
beitsfläche vorgesehen, wie aus der Abbildung er-
sichtlich wird.
Die gesamte Außenlinie der Fläche mit dem mit-
gelieferten Abdichtungsmittel versiegeln.
Gasanschluß
(s. Abb. 5) Das Gerät an die Gasflasche oder an das
Gasversorgungsnetz nach den geltenden Vorschriften
anschließen und dabei sicherstellen, daß das Gerät auf
den vorhandenen Gastyp eingestellt ist (wenn es nicht
der Fall sein sollte, wird auf das Kapitel “Anpassung
an einen anderen Gastyp” verwiesen). Man sollte
außerdem kontrollieren, daß der Förderdruck den in
Tab. “Technische Daten” angegebenen Werten ent-
spricht.
Anschluß mit Metallanschlußstutzen und -röhren,
fest/halbfest
Den Anschluß mit Anschlußstutzen und (ev.
flexiblen) Röhren aus Metall so ausführen, daß die in-
neren Teile des Geräts nicht belastet werden.
Hinweis: Bei vollendeter Installation muß die ge-
samte Anschlußleitung mit einer Seifenlösung auf
vollständige Dichtigkeit überprüft werden.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 D Anweisungen für den Benutzer Installation Sämtliche Installationsarbeiten (Elektroanschluß, Gasanschluß, Anpassung an einen anderen Gasty- pe, darauffolgende Einstellungen, usw.) müssen laut der geltenden Vorschriften durch Fachper- sonal ausgeführt werden. Für die spezifischen Anleitungen verwe...
15 RU GB WICHTIG : CRYSTAL KOCHSTELLEN DIE SCHRAUBE ‘A’ SOLL NICHT ZU FEST ANGEZOGEN WERDEN , MAX . NOCH UM EINE UMDREHUNG ZIEHEN , NACHDEM DIE HALTERUNG ‘B’ IHRE RICHTIGE STELLUNG ( S . ABBILDUNG ) ERREICHT HAT . SICHERSTELLEN , DASS DIE AUFLAGEFLÄCHE VOLLKOMMEN EBENFLÄCHIG IST...
16 D Wartung Gas/Elektro Vor jeder Wartungsarbeit das Gerät ausschalten. Für eine lange Lebensdauer des Geräts muß es unbedingt regelmäßig gründlich gereinigt werden. Dazu folgendes beachten: • Die Teile aus Glas, Stahl und/oder Email müs- sen mit milden, im Handel erhältlichen Mitteln gesäubert wer...