Philips Saeco SM8889/00 - Bedienungsanleitung - Seite 22

Philips Saeco SM8889/00

Kaffeemaschine Philips Saeco SM8889/00 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Seite: / 208
Anleitung wird geladen

120

Deutsch

1

nehmen Sie den alten AquaClean-Wasserfilter heraus.

2

nehmen Sie einen neuen Filter und aktivieren Sie Ihn wie im Kapitel „Den AquaClean-Wasserfilter
aktivieren (5 Minuten)“ beschrieben.

Tauschen Sie den AquaClean-Wasserfilter mindestens alle 3 Monate aus, selbst wenn die Kaffeemaschine

noch nicht anzeigt, dass ein Filteraustausch notwendig ist.

Die Brühgruppe herausnehmen und einsetzen

Öffnen Sie das Menü „Status“ auf der Anzeige, und wählen Sie „Brühgruppe reinigen“ aus, oder besuchen
Sie

www.saeco.com/care

, um detaillierte Video-Anweisungen zum Entfernen, Einsetzen und Reinigen der

Brühgruppe zu erhalten.

Entfernen der Brühgruppe aus der Maschine

1

Öffnen Sie die Serviceklappe (Abb. 15).

2

Entfernen Sie die Kaffeeresteschublade (Abb. 16).

3

Drücken Sie die PUSH-Taste (Abb. 17), und ziehen Sie am Griff der Brühgruppe, um sie aus der Maschine
(Abb. 18) zu entfernen.

Wiedereinsetzen der Brühgruppe

Bevor Sie die Brühgruppe wieder in die Maschine schieben, stellen Sie sicher, dass sie richtig positioniert ist.

1

Prüfen Sie, ob der Pfeil am gelben Zylinder auf der Seite der Brühgruppe am schwarzen Pfeil und N (Abb.
19) ausgerichtet ist.
-

Wenn sie nicht ausgerichtet sind, drücken Sie den Hebel, bis er die Unterseite der Brühgruppe (Abb.
20) berührt.

2

Stellen Sie sicher, dass sich der gelbe Verriegelungshaken auf der anderen Seite der Brühgruppe in der
richtigen Position befindet.
-

Um den Haken in die richtige Position zu bringen, schieben Sie ihn so weit wie möglich nach oben
(Abb. 21).

3

Schieben Sie die Brühgruppe entlang der Führungsschienen an den Seiten (Abb. 22) in die Maschine
zurück, bis sie mit einem Klick (Abb. 23) einrastet. Drücken Sie nicht die PUSH-Taste.

4

Setzen Sie dann die Kaffeeresteschublade wieder in das Gerät ein und schließen Sie die Serviceklappe.

Reinigung und Wartung

Ihre Kaffeemaschine wird Ihnen mitteilen, wann die Reinigung und Wartung durchzuführen ist.

Regelmäßiges Reinigen und Warten halten Ihr Gerät in einwandfreiem Zustand und garantieren lang
anhaltenden Kaffeegenuss und zuverlässigen Kaffeefluss.

In der folgenden Tabelle finden Sie ausführliche Informationen, wann und wie alle herausnehmbaren
Bestandteile des Geräts gereinigt werden sollten. Weitere Informationen und Video-Anweisungen finden
Sie auf

www.saeco.com/care

. Abbildung C bietet einen Überblick über die Teile, die in der Spülmaschine

gereinigt werden können.

Artikel

Wann wird das Gerät

gereinigt

Orientierung im Bedienfeld/

Das müssen Sie tun

AquaClean-Filter

Wenn das Gerät Sie darauf
hinweist oder alle drei Monate.

STATUS -> REINIGUNG -> AQUACLEAN. Folgen
Sie den Anleitungen, um den AquaClean-Filter
zu aktivieren.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Kaffeemaschinen Philips