Oleo-Mac GST 250 5029-9001E2T - Bedienungsanleitung - Seite 20

Oleo-Mac GST 250 5029-9001E2T
Anleitung wird geladen

70

I

GB

F

D

E

SK

P

GR

TR

CZ

RUS

UK

PL

S T A R T E R G R U P P E - L u f t s c h l i t z e d e s

Anlasserdeckels freihalten und regelmäßig mit

einem Pinsel oder Druckluft reinigen.

MOTOR - Die Kühlrippen des Zylinders müßen

regelmäßig mit einem Pinsel oder mit Pressluft

gereinigt werden. Schmutzablagerungen können

zu Überhitzung und Beschädigung des Motors

führen.

ZÜNDKERZE - D i e Zü n d k e r ze re g e l m ä ß i g

reinigen sowie den Elektrodenabstand einstellen

(Abb. 27).

E i n e Z ü n d k e r z e N G K C M R 7 A b z w. e i n e r

anderen Marke mit gleichwertigem Wärmewert

verwenden.

KE T TENBREMSE - Fa l l s d i e K e t te n b re m s e

nicht einwandfrei funktionieren sollte, müssen

d e r K e t t e n r a d d e c k e l a b m o n t i e r t u n d d i e

einzelnen Teile der Kettenbremse gründlich

gereinigt werden. Wenn das Kettenbremsband

verschlissen und/oder verformt ist, so ist dieses

zu ersetzen.

S C H W E R T - D a s S c h w e r t d r e h e n u n d

überprüfen, ob die Schmieröffnungen frei von

Verunreinigungen sind.

Benutzen Sie keinen Kraftstoff (Gemisch) für die

Reinigungsarbeiten.

VERGASER

Vor der Vergasereinstellung die Anlasserseil-

Aufwicklung und den Luftfilter (Abb. 25) reinigen

und den Motor warmlaufen lassen.

D i e L e e r l a u f s c h r a u b e T ( A b b . 2 8 ) i s t s o

eingestellt, daß z wischen Leerlaufdrehzahl

u n d E i n k u p p e l d r e h z a h l e i n g u t e r

Sicherheitsspielraum besteht.

D i e s e r M o t o r w u r d e i n K o n f o r m i t ä t m i t

d e n Vo r s c h r i f te n d e r R i c h t l i n i e 9 7 / 6 8 / E G ,

2002/88/EG und 2004/26/EG konzipiert und

gebaut.

A C H T U N G - K l i m a - u n d

H ö h e n v e r ä n d e r u n g e n k ö n n e n d i e

Vergasereinstellung beeinflussen. Erlauben

Sie anderen Personen nicht sich während der

Arbeit oder während der Vergasereinstellung

in der Nähe der Kettensäge aufzuhalten

AUSPUFF

A C H T U N G – D i e s e r A u s p u f f i s t m i t

Katalysator ausgerüstet, wodurch der Motor

die Normen der Abgasemissionen erfüllt. Den

K atalysator auf keinen Fall umrüsten oder

ausbauen: dies ist gesetzwidrig.

ACHTUNG– Kat-Auspuffe werden beim

Betrieb extrem heiß und bleiben es für

längere Zeit auch nach Abstellen des Motors.

Dieser Zustand tritt ebenfalls im Leerlauf ein.

Die Berührung kann Hautverbrennungen

v e r u r s a c h e n . D i e B r a n d g e f a h r n i c h t

vergessen!

Einen beschädigten Auspuff unbedingt

austauschen. Eine häufige Verstopfung des

Auspuffs ist möglicherweise ein Anzeichen für

den Leistungsverlust des Katalysators.

A C H T U N G – B e n u t z e n S i e d a s

Kettensäge niemals bei beschädigtem,

fehlendem oder umgerüstetem Auspuff. Ein

unzureichend gewarteter Auspuff hat beim

Betrieb eine erhöhte Brandgefahr sowie

schwere Gehörschäden zur Folge.

AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

Bei intensivem Gebrauch sollte am Ende der

Saison bzw. bei normalem Gebrauch alle zwei

J a h r e e i n e G e n e r a l i n s p e k t i o n d u r c h e i n e

Fachkraft des Kundendienstnetzes ausgeführt

werden.

ACHTUNG! – Alle in dieser Anleitung

beschriebenen Wartungsarbeiten dürfen

nur in einer autorisier ten Fachwerkstatt

durchgeführt werden. Damit Sie langfristig den

einwandfreien Betrieb Ihres Kettensäge nutzen

können, verwenden Sie zum Austausch defekter

Teile ausschließlich ORIGINALERSATZTEILE.

Nicht autorisierte Umrüstungen bzw. der

Einsatz von nicht originalem Zubehör

können schwere oder sogar tödliche Unfälle

des Anwenders o der von D rittp ersonen

verursachen.

TRANSPORT

Transpor tieren Sie die Kettensäge nur mit

stehendem Motor, nach hinten gerichtetem

S c h w e r t u n d a u f g e s e t z t e m K e t t e n s c h u t z

(Abb. 29).

ACHTUNG – Zum Transport auf Fahrzeugen

muss das G erät mittels R iemen sicher

am Fahr zeug befestigt werden. Das G erät

muss waagrecht gemäß den einschlägigen

Transportvorschriften befördert werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.