Oleo-Mac BC 24 T - Bedienungsanleitung - Seite 15

Oleo-Mac BC 24 T
Anleitung wird geladen

70

D

VORSICHT: Arbeiten Sie niemals in

steinigem Gelände mit starren Sägeblättern.

Hochgeschleuderte Gegenstände oder

beschädigte Sägeblätter können den

Bediener und Umstehende verletzen oder

töten. Achten Sie auf weggeschleuderte

Gegenstände. Tragen Sie immer einen

zugelassenen Gesichtsschutz. Beugen Sie

sich niemals über die Abdeckung des

Schneidwerkzeugs. Es können Steine, Schutt

usw. aufgewirbelt und in die Augen

geschleudert werden, was zur Erblindung

und anderen schweren Verletzungen führen

kann. Halten Sie unbefugte Personen fern.

Kinder, Tiere, Zuschauer und Helfer müssen

außerhalb einer Sicherheitszone von 15 m

bleiben. Stellen Sie die Maschine sofort ab,

wenn sich jemand nähert. Drehen Sie sich

niemals mit der Maschine um, ohne zuerst zu

prüfen, ob sich nicht jemand hinter Ihnen-

innerhalb der Sicherheitszone aufhält.

Arbeitstechnik

Allgemeine Hinweise

VORSICHT: In diesem Abschnitt werden

die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen

beim Arbeiten mit Freischneidegeräten

beschrieben. Wenn Sie in eine Situation

geraten, in der Sie nicht wissen, wie Sie sich

verhalten sollen, wenden Sie sich an einen

Fachmann. Wenden Sie sich an Ihren Händler

oder den Kundendienst: Unterlassen Sie alle

Arbeiten, die Sie sich nicht zutrauen. Vor der

Verwendung muss Ihnen der Unterschied

zwischen Durchforsten, Mähen und

Rasentrimmen klar sein.

Grundlegende Sicherheitsregeln

1. Prüfen Sie Ihre Umgebung:
• Stellen Sie sicher, dass Menschen, Tiere und

andere Gegenstände Sie nicht bei der sicheren
Führung der Maschine behindern können.

• Stellen Sie sicher, dass Menschen, Tiere usw.

nicht in Kontakt mit dem Schneidwerkzeug
und losen Gegenständen kommen können,
die vom Schneidwerkzeug weggeschleudert
werden.

VORSICHT: Stellen Sie beim Arbeiten

mit der Maschine sicher, dass Sie im Notfall

Hilfe rufen können.

2. Verwenden Sie die Maschine nicht bei

schlechter Witterung wie zum Beispiel in
dichtem Nebel, bei starken Niederschlägen,
heftigem Wind, großer Kälte usw. Arbeiten bei
schlechter Witterung ist ermüdend und ist oft
mit zusätzlichen Risiken verbunden wie zum
Beispiel vereistem Boden, usw.

3. Sorgen Sie dafür, dass Sie sich sicher bewegen

und sicher stehen können. Überprüfen Sie das
Arbeitsumfeld auf mögliche Hindernisse
(Wurzeln, Steine, Zweige, Gräben usw.), falls
Sie sich in Sicherheit bringen müssen. Arbeiten
Sie besonders vorsichtig auf abschüssigem
Gelände.

4. Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie sich an

einen anderen Arbeitsort begeben.

5. Setzen Sie die Maschine niemals mit laufendem

Motor ab.

• Arbeiten Sie immer mit den richtigen

Gerätschaften.

• Achten Sie darauf, dass die Gerätschaften

richtig eingestellt sind.

• Organisieren Sie Ihre Arbeit sorgfältig.
• Beginnen Sie immer mit voller Drehzahl zu

sägen.

• Arbeiten Sie immer mit scharfen Sägeblättern.

VORSICHT: Weder die Bediener der

Maschine noch andere Personen dürfen

versuchen, Schnittmaterial zu entfernen,

solange der Motor läuft oder sich das

Schneidwerkzeug dreht; dies kann zu

schweren Verletzungen führen. Zum Schutz

vor Verletzungen müssen Sie den Motor und

das Schneidwerkzeug vor dem Entfernen von

aufgewickeltem Schneidgut stoppen. Das

Winkelgetriebe kann bei der Arbeit heiß

werden und auch danach noch einige Zeit

heiß

bleiben.

Berühren

kann

zu

Verbrennungen führen.

VORSICHT: Gelegentlich verfangen sich

Zweige

oder

Gras

zwischen

der

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 18 - Wartungsplan

73 D 9. WARTUNG Wartungsplan Bitte beachten Sie, dass die nachfolgenden Wartungsintervalle nur für normalen Betrieb gelten. Wenn Ihre täglichen Arbeitszeiten länger als üblich sind oder bei rauen Einsatzbedingungenmüssen die angegebenen Intervalle entspre- chend verkürzt werden Komplette Maschine Üb...

Seite 22 - TECHNISCHE ANGABEN

77 D 12. TECHNISCHE ANGABEN Hubraum Leistung Schnittbreite Motor Minimale Drehzahl/Min Inhalt Kraftstofftank Primer vergaser Schwingungsdämpfung Gewicht ohne werkzeug und schutz cm 3 2 takt EMAK 21.7 3000 11.900 Ja 39 kW min -1 cm 3 cm kg BC 22 S BC 220 S 0.8 0.9 min -1 G e s c h w i n d i g k e i t...

Seite 23 - Modell

78 D ACHTUNG!!! Bei falschen Schneidwerkzeugen ist die Verletzungsgefahr größer! Verwenden Sie ausschließlich die empfohlenen Schneidwerkzeuge und Schutzvorrichtungen und befolgen Sie die Anweisungen zum Schärfen. Empfohlene Schneidwerkzeuge Modell Schneidwerkzeuge Abdeckungen BC 22 - BC 24 BC 220 -...