ERSTER GEBRAUCH; TÄGLICHER GEBRAUCH - Franke FMA 97 P XS - Bedienungsanleitung - Seite 6

Franke FMA 97 P XS

Ofen Franke FMA 97 P XS – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

16

1.

EINSTELLEN DER UHRZEIT

Wenn den Ofen zum ersten Mal eingeschaltet wird,

muss die Zeit eingestellt werden:

drücken, bis das

Symbol

erscheint und die beiden Ziffern für die

Stunden auf dem Display zu blinken beginnen�

Mit oder die Stunde einstellen und

zur

Bestätigung drücken� Die beiden Ziffern für die

Minuten beginnen zu blinken� Mit oder die

Minuten einstellen und

zur Bestätigung drücken�

Bitte beachten: Wenn das Symbol

blinkt, zum

Beispiel nach längerem Stromausfall, müssen Sie die Zeit

zurückstellen.

2.

EINSTELLEN DES STROMVERBRAUCHS

Der Ofen ist für den Betrieb mit einer Leistung von

weniger als 2,9 kW („Lo“) programmiert: Um den

Ofen bei einer Leistung zu betreiben, die mit einer

Haushaltsstromversorgung von mehr als 3 kW („Hi“)

kompatibel ist, müssen Sie die Einstellungen ändern�
Um zum Änderungsmenü zu gehen, den

Auswahlknopf auf drehen, dann zurück auf

drehen�

Halten Sie unmittelbar danach und fünf Sekun-

den lang gedrückt�

oder verwenden, um die Einstellung zu ändern�

Anschließend für die Bestätigung, mindestens zwei

Sekunden gedrückt halten�

3.

AUFHEIZEN DES OFENS

Ein neuer Ofen kann Gerüche freisetzen, die bei

der Herstellung zurückgeblieben sind: Das ist ganz

normal�

Vor dem Garen von Speisen wird daher empfohlen,

den Ofen in leerem Zustand aufzuheizen, um

mögliche Gerüche zu entfernen�
Schutzkarton und Klarsichtfolie aus dem Ofen entfernen

und die Zubehörteile entnehmen�
Den Ofen für ungefähr eine Stunde auf 250 °C,

bevorzugt mit der „Maxi Cooking“-Funktion, aufheizen�

Der Ofen muss während dieser Zeit leer sein�

Die Anweisungen zur korrekten Einstellung der

Funktion befolgen�

Bitte beachten: Es wird empfohlen, den Raum nach dem

ersten Gebrauch des Geräts zu lüften.

ERSTER GEBRAUCH

1.

AUSWÄHLEN EINER FUNKTION

Um eine Funktion auszuwählen, den

Auswahlknopf

auf das Symbol für die gewünschte Funktion drehen:

die Anzeige leuchtet auf und ein Signalton ertönt�

2.

EINE FUNKTION AKTIVIEREN

MANUELL

Um die Funktion zu aktivieren, müssen Sie den

Thermostatregler

auf die gewünschte Temperatur

drehen�

Bitte beachten: Während dem Garen können Sie die Funktion

ändern, indem Sie den

Auswahlknopf

drehen oder die

Temperatur durch Drehen des

Thermostatreglers

anpassen.

Die Funktion startet nur, wenn der Thermostatregler auf 0 °C

steht. Sie können die Garzeit, das Garzeitende (nur wenn eine

Garzeit ausgewählt wurde) und einen Timer einstellen.

AUTOMATIK

Für den Start der ausgewählten Automatikfunktion

(„Brot“ oder „Gebäck“), den

Thermostatregler

auf der

Position für Automatikfunktionen (0) lassen�

Um den Garvorgang zu beenden, den

Auswahlknopf

auf die Position 0 drehen�

Bitte beachten: Sie können die Garzeit, das Garzeitende und

einen Timer einstellen.

AUFGEHEN LASSEN

Zum Starten der Funktion „Aufgehen lassen”, den

Thermostatregler

auf das entsprechende Symbol

drehen� Wenn der Ofen auf eine andere Temperatur

eingestellt ist, startet die Funktion nicht�

Bitte beachten: Sie können die Garzeit, das Garzeitende

(nur wenn eine Garzeit ausgewählt wurde) und einen Timer

einstellen.

3.

VORHEIZEN UND RESTWÄRME

Sobald die Funktion aktiviert ist, geben ein Signalton

und ein blinkendes Symbol auf der Anzeige an,

dass das Vorheizen aktiv ist� Wenn die eingestellte

Temperatur erreicht wurde, leuchtet das Symbol

dauernd und ein neuer Signalton zeigt an, dass

die Speise hineingestellt und mit dem Garvorgang

fortgefahren werden kann�

TÄGLICHER GEBRAUCH

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - INHALT

DE 13 INHALT ÜBERSICHT ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 14 BEDIENFELD ���������������������������������������������������������������������������������������...

Seite 4 - ÜBERSICHT; GEBRAUCHSANLEITUNG; BEDIENFELD

14 ÜBERSICHT 1. AUSWAHLKNOPF Zum Einschalten des Ofens durch Funktionsauswahl� Auf drehen, um den Ofen auszuschalten� 2. LICHT Bei eingeschaltetem Ofen drücken, um die Lampe im Garraum ein- oder auszuschalten� 3. EINSTELLEN DER UHRZEIT Für den Zugang zu Garzeiteinstellungen, Startverzögerung und Tim...

Seite 5 - ZUBEHÖRTEILE; FUNKTIONEN

DE 15 ZUBEHÖRTEILE ROST FETTPFANNE BACKBLECH BACKAUSZÜGE Die Anzahl der Zubehörteile kann je nach gekauftem Modell variieren. Weitere Zubehörteile sind separat über den Kundenservice erhältlich. BENUTZUNG DER ZUBEHÖRTEILE • Den Rost auf die gewünschte Ebene einschieben, ihn dabei leicht nach oben ge...

Weitere Modelle Öfen Franke

Alle Franke Öfen