Verwendung von Glasgeschirr - Electrolux KVLBE08T - Bedienungsanleitung - Seite 10

Electrolux KVLBE08T

Ofen Electrolux KVLBE08T – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

• Reinigen Sie das Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich

Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen,

Lösungsmittel oder Metallgegenstände.

• Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen auf

seiner Verpackung.

2.5 Verwendung von Glasgeschirr

Wird Glasgeschirr nicht mit der gebührenden Vorsicht behandelt, kann dies zum Zerbrechen,

zum Abplatzen, zur Rissbildung oder zu tiefen Kratzern führen:

• Gießen Sie kein kaltes Wasser oder sonstige kalte Flüssigkeiten auf das Glasgeschirr, weil

ein plötzlicher Temperaturabfall zu einem spontanen Zerbrechen führen kann. Glassplitter

können sehr scharf und schwer zu finden sein.

• Stellen Sie kein heißes Glasgeschirr auf nasse oder kalte Oberflächen, direkt auf eine

Arbeitsplatte oder Metalloberfläche oder in die Spüle und verwenden Sie keine nassen

Tücher zur Handhabung von Glasgeschirr.

• Glasgeschirr mit Macken, Rissen oder tiefen Kratzer darf nicht verwendet oder repariert

werden.

• Achten Sie darauf, mit Glasgeschirr nicht gegen harte Objekte zu stoßen oder mit

Haushaltsutensilien dagegen zu kommen.

• Wärmen Sie leeres oder fast leeres Glasgeschirr nicht in der Mikrowelle auf, und überhitzen

Sie kein Öl und keine Butter in der Mikrowelle (verwenden Sie die kürzest mögliche Garzeit).

Lassen Sie heißes Glasgeschirr auf einem Kühlgestell, einem Topflappen oder einem

trockenen Tuch abkühlen. Achten Sie vor dem Abwaschen, Kühlen oder Gefrieren darauf, dass

das Glasgeschirr kühl genug ist.

Handhaben Sie Glasgeschirr (einschließlich Geschirr mit Silikon-Griffflächen) nie ohne trockene

Topflappen.

Vermeiden Sie eine Fehlbedienung der Mikrowelle (d.h. einen Betrieb ohne Beladung oder mit

zu geringer Beladung).

2.6 Innenbeleuchtung

WARNUNG!

Stromschlaggefahr.

• Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät und separat verkaufter Ersatzlampen: Diese

Lampen müssen extremen physikalischen Bedingungen in Haushaltsgeräten standhalten,

wie z.B. Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen Informationen über den

Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Geräten

vorgesehen und nicht für die Raumbeleuchtung geeignet.

• Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse G.

• Verwenden Sie nur Lampen mit der gleichen Leistung .

2.7 Wartung

• Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an den autorisierten Kundendienst.

• Dabei dürfen ausschließlich Originalersatzteile verwendet werden.

2.8 Entsorgung

WARNUNG!

Verletzungs- und Erstickungsgefahr.

10/300

SICHERHEITSANWEISUNGEN

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - WIR DENKEN AN SIE; KUNDENDIENST UND SERVICE; INHALTSVERZEICHNIS

WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden,...

Seite 3 - SICHERHEITSHINWEISE

7. UHRFUNKTIONEN.................................... 20 7.1 Beschreibung der Uhrfunktionen... 20 7.2 Einstellung: Uhrfunktionen............. 20 8. VERWENDUNG: ZUBEHÖR..................... 23 8.1 Einsetzen des Zubehörs................ 23 9. ZUSATZFUNKTIONEN.............................. 24 9.1 So spe...

Seite 5 - SICHERHEITSHINWEISE

• WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. • WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Es ist darauf zu achten, die Heizelemente oder die Oberfläche des Garraums n...

Weitere Modelle Öfen Electrolux