Seite 2 - Vorwort; HERZLICH WILLKOMMEN; HINWEIS; Dieses Symbol weist auf mögliche Gefahren hin.; VERWENDETE SYMBOLE; Folgende Symbole werden in dieser Anleitung verwendet:; VORSICHT; Heisse Oberfläche
2 Vorwort 2 HERZLICH WILLKOMMEN IN DER NIVONA-FAMILIE! Wir freuen uns, dass Sie uns Ihr Vertrauen schenken und sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause NIVONA entschieden haben. Dafür ein herzliches DANKESCHÖN. Um mit Ihrem NIVONA-Apparat viel Freude zu haben, lesen Sie bitte dieses Dokument vor ...
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis; INHALTSVERZEICHNIS
Inhaltsverzeichnis 3 DE GB FR NL PL RU INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE ............................................... 4 1.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................. 41.2. Allgemeine Benutzerhinweise ........................................... 41.3. Einschränkung des...
Seite 4 - Sicherheitshinweise; SICHERHEITSHINWEISE
4 Sicherheitshinweise 1. 1. SICHERHEITSHINWEISE 1.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Apparat darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden (Einsatz nur im Privathaus- halt) und ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt, andernfalls entfallen die Garantie- ansprüche (siehe Garantiebedin...
Seite 7 - BEDIENUNG DES APPARATS; Der NIVONA-Apparat kann mit dem; KAFFEESPEZIALITÄTEN und den Hauptmenüs EINSTEL-; zum Ändern der Einstellungsoptionen in den Untermenüs und im; Rezeptmenü wird durch das erste Drücken der; durch Drehen und Drücken; drehen
3. Bedienung des Apparats 7 DE GB FR NL PL RU drücken 3. BEDIENUNG DES APPARATS Der NIVONA-Apparat kann mit dem Rotary und dem Ventil bedient werden: 3.1. Bedienung mit dem Rotary DrehenZum Wechseln zwischen den KAFFEESPEZIALITÄTEN und den Hauptmenüs EINSTEL- LUNGEN und PFLEGE, zum Auswählen / Navig...
Seite 9 - Erste Inbetriebnahme; Details zur; Bedienung des Apparats sind; Milchschlauch –; ERSTE INBETRIEBNAHME; SYSTEM SPÜLT und der Spülvorgang startet automatisch.; Filter einstellen; Rotary
Erste Inbetriebnahme 9 4. DE GB FR NL PL RU HINWEIS Details zur Bedienung des Apparats sind in Kapitel 3. ab Seite 7 enthalten. i Milchschlauch – befestigt / angeschlossen am Spumatore 4. ERSTE INBETRIEBNAHME 4.1. Vorbereitung Apparat und mitgelieferte Teile aus der Verpackung entnehmen Apparat auf ...
Seite 10 - eindrehen; Teststreifen
10 Erste Inbetriebnahme KAFFEEBOHNEN EINFÜLLEN Filter in Wassertank eindrehen WASSERTANK AUFFÜLLEN HINWEIS Bei der ersten Inbetrieb-nahme ist die Mahlkammer noch leer. Es kann vorkom-men, dass nach dem ersten Mahlen das Display KAFFEE- BOHNEN EINFÜLLEN an- zeigt und der Apparat keinen Kaffee zuberei...
Seite 11 - Menüführung; PFLEGE; EINSTELLUNGEN geändert werden.; Im NIVONA-Apparat gibt es die; KAFFEESPEZIALITÄTEN und die Hauptmenüs EINSTEL-
11 Menüführung 5. DE GB FR NL PL RU FILTER SPÜLT SYSTEM FÜLLT SYSTEM SPÜLT PFLEGE EINSTELL- UNGEN System füllen / spülen, Filter spülen Großes Gefäß (> 0,5 l) unter den Spumatore stellen und mit dem Rotary bestätigen Ventil öffnen und warten, bis kein Wasser mehr aus dem Spumatore kommt, danach d...
Seite 12 - KAFFEESPEZIALITÄTEN ZUBEREITEN; Die gewünschte; KAFFEESPEZIALITÄT auswählen; Rotarys; ACHTUNG; Reinigen Sie alles sofort nach dem Abkühlen.
12 Kaffeespezialitäten zubereiten 6. AUFSCHÄUMER SPÜLEN SCHLAUCH AN AUFSCHÄUMER UND IN WASSER AUFSCHÄUMER SPÜLT SCHLAUCH AN AUFSCHÄUMER UND IN TROPF-BLECH Milchquelle anschließen Ventil öffnen / schliessen 6. KAFFEESPEZIALITÄTEN ZUBEREITEN 6.1. Kaffeespezialität beziehen Die gewünschte KAFFEESPEZIAL...
Seite 14 - KAFFEEPULVER EINFÜLLEN UND PULVERSCHACHT SCHLIESSEN; KAFFEEPULVER
14 Kaffeespezialitäten zubereiten PULVERSCHACHT SCHLIESSEN HINWEIS Sollten Sie den Pulverschacht aus Ver-sehen geöffnet haben – oder Sie haben keinen Getränkebezug gestartet, nachdem Pulver eingefüllt wurde – wird der Appa-rat ca. eine Minute, nachdem der Deckel wieder geschlossen wurde, automatisch...
Seite 15 - GRUNDEINSTELLUNGEN; EINSTELLUNGEN mit Hilfe des
15 7. Grundeinstellungen DE GB FR NL PL RU EINSTELLUNGEN 7. GRUNDEINSTELLUNGEN 7.1. Allgemeine Einstellungen Alle folgenden Parameter können im Menü EINSTELLUNGEN mit Hilfe des Rotarys verändert, bearbeitet oder geprüft werden. Wenn über längere Zeit der Rotary nicht betätigt wurde, schaltet der App...
Seite 16 - Grundeinstellungen; – für dunkle Röstungen eine gröbere; Mahlgrad einstellen; Zum Verändern des Mahlgrads bitte:; ESPRESSO stellen, danach
16 Grundeinstellungen ACHTUNG Der Mahlgrad darf nur bei laufendem Mahlwerk verstellt werden!Je nach Röstung der Kaffeebohnen kann das Mahlwerk entsprechend angepasst werden. Wir empfehlen, das Mahlwerk immer auf einer mittleren Einstellung zu belassen. HINWEIS Beim Verändern des Mahlgrads empfehlen ...
Seite 17 - PFLEGE ausgewählt und; PFLEGE auswählen
17 8. Reinigung & Pflege DE GB FR NL PL RU 8. REINIGUNG & PFLEGE Alle Reinigungs- und Pflegeprogramme können generell im Menü PFLEGE ausgewählt und gestartet werden. Erscheint auf dem Display eine Meldung / Aufforderung zu einer Reini-gungs- / Pflegetätigkeit, kann dieses Programm auch direk...
Seite 18 - AUFSCHÄUMER; PFLEGE den Menüpunkt AUFSCHÄUMER SPÜLEN auswählen
18 Reinigung & Pflege ACHTUNG Das laufende Programm darf nicht unter- brochen werden! AUFSCHÄUMER SPÜLT SCHLAUCH AN AUFSCHÄUMER UND IN WASSER SCHLAUCH AN AUFSCHÄUMER UND IN TROPF-BLECH 8.1. Aufschäumer spülen Nach der Zubereitung von Kaffeespezialitäten mit Milch wird im Display dazu aufge-forde...
Seite 19 - PFLEGE den Menüpunkt AUFSCHÄUMER REINIGEN auswählen; PFLEGE den Menüpunkt SYSTEM SPÜLEN auswählen. Das Display zeigt; SCHLAUCH AN; SYSTEM
19 Reinigung & Pflege DE GB FR NL PL RU 8.2. Aufschäumer reinigen Mit dem Rotary die Meldung / Aufforderung auswählen und bestätigen oder im Menü PFLEGE den Menüpunkt AUFSCHÄUMER REINIGEN auswählen Etwas Reiniger (Empfehlung: NIVONA CreamClean Milchsystemreiniger) und Wasser in ein Gefäß geben (...
Seite 20 - PFLEGE den Menüpunkt SYSTEM REINIGEN auswählen
20 Reinigung & Pflege HINWEIS Wenn der Apparat gereinigt werden muss, erscheint im Display eine Meldung / Auf-forderung. Es können weiterhin Getränke bezogen werden. Wir empfehlen aber, das Reinigungsprogramm so bald wie möglich durchzuführen, um die Garantieansprüche nicht zu gefährden.Wir empf...
Seite 21 - PFLEGE den Menüpunkt SYSTEM ENTKALKEN auswählen
21 Reinigung & Pflege DE GB FR NL PL RU HINWEIS Wenn der Apparat entkalkt werden muss, erscheint im Display eine Meldung / Auf-forderung. (Das Entkalkungsprogramm kann auch jederzeit manuell gestartet werden). Es können weiterhin Getränke bezogen werden. Wir empfehlen aber, das Entkalkungsprogra...
Seite 22 - Garantieansprüche entfallen.; BRÜHEINHEIT; kaltes Wasser verwenden!; Brüheinheit am Haltegriff vorsichtig herausnehmen; danach trocknen lassen
22 Reinigung & Pflege ACHTUNG Reinigen Sie die Brüheinheit vor jedem Reinigungsprogramm, mindestens aber einmal monatlich. Andernfalls können Garantieansprüche entfallen. BRÜHEINHEIT ENTRIEGELN Service-Tür öffnen / schließen 8.6. Entnahme & Reinigung der Brüheinheit Bei Bedarf, sowie vor jed...
Seite 23 - Keine Scheuermittel für die Reinigung; Reinigungsmittel reinigen
23 Reinigung & Pflege DE GB FR NL PL RU Zusammengesetzter Spumatore (Aufschäumer) Einzelteile des Spumatores (Aufschäumers) ACHTUNG Keine Scheuermittel für die Reinigung benutzen.Getrocknete Milchrückstände sind schwer zu entfernen. Deshalb bitte sofort nach dem Abkühlen alles gut reinigen! Befo...
Seite 24 - Filter; gerade einsetzen und nicht über-; Im Menü; EINSTELLUNGEN den Menüpunkt FILTER auswählen; PFLEGE den Menüpunkt PFLEGESTATUS auswählen
24 Reinigung & Pflege ACHTUNG Bei geringem Wasserverbrauch müssen Sie den Filter spätestens nach zwei Mona-ten auswechseln. Es erscheint dann keine Meldung im Display. Mit der Drehscheibe auf dem Kopf des Filters (Monatsanzeige) können Sie das Wechseldatum einstellen. ACHTUNG Filter gerade einse...
Seite 25 - Modell; PROBLEME SELBST BEHEBEN; Apparat ausschalten; Modell des NIVONA-Produkts
25 Probleme selbst beheben 9. DE GB FR NL PL RU Modell Seriennummer XXXXXXXXXXXXXXX NICR XXX Typenschild (Beispiel) XXX X X X X X 9. PROBLEME SELBST BEHEBEN Sollte der Apparat einmal nicht ordnungsgemäß funktionieren, stehen in der folgenden Tabelle einige Ursachen und Möglichkeiten zur Problembeheb...
Seite 26 - Probleme selbst beheben; Frische und gekühlte Milch verwenden; Problem
26 Probleme selbst beheben HINWEIS Um Probleme zu vermeiden, sollten folgende Dinge beachtet werden: Wassertank zum Befüllen immer aus dem Apparat entnehmen Kaffeebohnen nicht im Kühlschrank lagern Schalen immer bei eingeschalteter Maschine leeren Frische und gekühlte Milch verwenden Problem Ursache...
Seite 28 - Bitte entnehmen Sie die detaillierten; Unser aktuelles Sortiment an Zubehör und Kaffee finden Sie unter; So machen Sie Ihren Apparat versandbereit | Apparat ausdampfen; PFLEGE den Menüpunkt SYSTEM AUSDAMPFEN auswählen
28 10. 12. Zubehör- & Kaffee-SortimentKundenservice & GarantieVerpackung & Entsorgung ACHTUNG Das laufende Programm darf nicht unter- brochen werden! GARANTIE- & KUNDENDIENST-BEDINGUNGEN Bitte entnehmen Sie die detaillierten Garantie- und Kundendienstbedingungen dem beiliegenden Hinw...
Seite 29 - Technische Daten; TECHNISCHE DATEN
29 13. Technische Daten DE GB FR NL PL RU Im Restmüll oder bei falscher Behandlung können sie der menschlichen Gesundheit und der Umwelt schaden. Daher den ggfs. defekten Apparat keinesfalls in den Restmüll geben, sondern ihn stattdessen bei der, von der jeweils zuständigen Kommune eingerichteten Sa...
Seite 30 - NIVONA Apparate GmbH
NIVONA Apparate GmbH Südwestpark 49 D-90449 Nürnberg www.nivona.com 2022 © Copyright NIVONA Apparate GmbH, Deutschland Alle Rechte vorbehalten ANR 000136439 BDA NICR 5.. DE Rev.01 01.04.2022