NEO Tools Neo Tools - Bedienungsanleitung - Seite 4

7
Beschreibung der verwendeten Piktogramme:
1 2
3
1. Lesen Sie die Anweisungen vor der Verwendung.
2. Führen Sie Servicearbeiten gemäß den Anweisungen im Handbuch
durch.
3. Aufmerksamkeit! Brandgefahr.
BESCHREIBUNG DER GRAFISCHEN SEITEN
Abbildung A:
1. Schalttafel
2. Filterbildschirm
3. Ein Lufteinlass
4. Tankdeckel
5. Stand
6. Transportgriff
7. Fall
8. Kolik
Abbildung D:
1. Wassertank
2. Tankentleerung
3. Stecker
4. Marmelade
5. Abflussrohr
Abbildung E:
1. Uhr
2. Temperatur
3. Entfeuchtungsstatus
4. Die Luftfeuchtigkeit
5. Ein / Aus Schalter
6. Timer
7. Schaltfläche hinzufügen
8. Subtrahieren-Schaltfläche
9. Wassertank-Voll-Symbol „Voll“
10. Windmühle Leistung
11. "Frost"-Symbol
ANWENDUNG
Das Gerät soll die Luftfeuchtigkeit reduzieren und die Luft in den Räumen
entfeuchten. Das Gerät sollte von geschulten Personen bedient werden,
es ermöglicht eine niedrige Luftfeuchtigkeit in Arbeitsplätzen, Lagerhallen,
Leichtindustriegebäuden usw.
INHALT
Luftentfeuchter
1 Stück.
Räder
2 Stk.
Radachse
1 Stück.
Drainagerohr
1 Stück.
Ein Satz Schrauben
1 Satz
Benutzerhandbuch
1 Stück.
TECHNISCHE PARAMETER
Industrieller Luftentfeuchter 90-160
Parameter
Wert
Versorgungsspannung 230V
AC
Stromfrequenz 50
Hz
Nennleistung
900 W (30 °C RH80%)
750 W (27°C RH60%)
Nennstrom
4,0 A (30 °C RH80 %)
3,4 A (27°C RH60%)
Fassungsvermögen des Wassertanks
7 l
Luftstrom 300
m
3
/ h
Maximaler Saugdruck
1,0 MPa
Maximaler Förderdruck
2,5 MPa
Entfeuchtungsleistung
50L / 24H (30 °C RH80%)
30L / 24H (27ºC und RF 60%)
Kühlfaktor
R290 / 200g
Schutzklasse UND
Stärke des Schutzes
IP22
Gewicht (ohne Zubehör)
30 kg
Maße
480 x 450 x 655 mm
Baujahr
90-160 bezeichnet sowohl den Typ als auch die Bezeichnung der
Maschine
LÄRMDATEN
Schalldruckpegel L
Pa
= 56 dB (A)
Schallleistungspegel
Lw
A
≤
70dB (A)
Informationen zu Geräuschen und Vibrationen
Der vom Gerät abgegebene Geräuschpegel wird beschrieben durch: den
Pegel des abgegebenen Schalldrucks Lp
A
und den Schallleistungspegel
Lw
A
(wobei K die Messunsicherheit ist).
Folgende
Informationen: Emissionsschalldruckpegel Lp
A
und
Schallleistungspegel Lw
A
wurden nach EN 62841-2-6 gemessen.
INSTALLATION
Rollen einbauen: Gerät kippen. Montieren Sie die Achse mit den
Schrauben an der Unterseite des Trockners. Befestigen Sie die Räder auf
beiden Seiten der Achse. Stellen Sie das Gerät aufrecht auf.
Transporthalterung montieren: Die Transporthalterung wird durch
Verschrauben an den unteren Löchern der beiden Lamellen am hinteren
Geräteoberteil befestigt. Heben Sie den Griff nach dem Anziehen der
unteren Schrauben in die vertikale Position und ziehen Sie die oberen
Schrauben fest.
Wassertank: Der Tank kann auf 2 Arten verwendet werden:
Manuelle Entleerung: Wenn der Tank voll ist, stoppt das Gerät und
geht in den Standby-Modus. Es ertönt ein Piepton und das Display
zeigt „Full“ an. Entfernen und entleeren Sie in diesem Fall den Tank
manuell. Nach dem Aufsetzen des Tanks kann der Entfeuchter
weiterarbeiten.
Kontinuierliche Entleerung: Es besteht die Möglichkeit, eine
Abflussleitung zum wartungsfreien Ablassen des Wassers aus der
Maschine anzuschließen. Entfernen Sie dazu den Tank, öffnen Sie
die Kappe, befestigen Sie das Rohr. Das Rohr sollte sich immer
unterhalb des Tanks befinden, um eine effektive Entwässerung zu
gewährleisten.
Aufmerksamkeit! Nach der Montage sollte das Gerät 2 Stunden in
senkrechter Position stehen, bevor es das erste Mal in Betrieb genommen
wird. Das Gerät sollte mindestens 100 cm vom nächsten Hindernis von
vorne und mindestens 50 cm von Wänden und anderen Hindernissen
entfernt sein. Die Raumtemperatur sollte zwischen 5 °C und 35 °C liegen
BEDIENUNG DES BEDIENFELDES
Taste
Funktion
"Leistung"
Ein- und Ausschalten des Geräts.
+ oder -
Erhöhen oder Verringern des Werts je nach gewähltem
Einstellungsmodus - Änderung der Zeit (0 bis 24 Stunden)
oder der Luftfeuchtigkeit (RH10% bis 95%).
"Timer"
Ein kurzes Drücken schaltet den zyklischen Betrieb ein.
FUNKTIONEN
Feuchtigkeitskontrolle
Das Trocknen der Luft auf die eingestellte Luftfeuchtigkeit führt zur
automatischen Abschaltung des Kompressors und des Ventilators. Wenn
die gewünschte Luftfeuchtigkeit auf das Minimum eingestellt ist, geht der
Entfeuchter in den Dauerbetrieb über.
Sicherheit
Das Gerät verfügt über Sicherheitssysteme, um es während des Betriebs
vor Beschädigungen zu schützen.
Nach dem Ausschalten des Geräts und dem Neustart dauert es 3
Minuten, bis das Gerät hochfährt.
Wenn die vom Umgebungstemperatursensor gemessene
Temperatur 10 aufeinanderfolgende Sekunden lang mindestens 3
Grad über der Kompressortemperatur liegt, gilt das Gerät als
ausgefallen aufgrund von Undichtigkeiten oder Schäden an den
Schläuchen.
Die Warnung "Drücken" wird angezeigt.
Vor
Wiederinbetriebnahme des Trockners muss die Schadensursache
beseitigt werden.
Einstellungen speichern: Bei plötzlichem Herunterfahren des
Gerätes durch versehentliches Trennen vom Stromnetz oder
Stromausfall werden die Trocknereinstellungen im Gerätespeicher
gespeichert und nach einem Neustart übernommen.
Überlaufschutz: Der Luftentfeuchter stoppt automatisch und geht in
den Standby-Modus, wenn der Wassertank voll ist. „Voll“ wird
angezeigt und ein Signalton ertönt.
Auftaumodus
Das Abtauen erfolgt im automatischen oder zeitgesteuerten Modus.
Im Automatikbetrieb erfolgt die Abtauung nach 30 Minuten
Dauerbetrieb, wenn die Kompressortemperatur kleiner oder gleich -
1 °C ist. Der Kompressor wird unterbrochen, während der Lüfter
weiterläuft. Die Abtau-LED leuchtet.
Im Zeitmodus dauert das Auftauen 8 Minuten.
Timer
Es ist möglich, die Zeit einzustellen, nach der der Entfeuchter startet und
stoppt zu arbeiten.
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie die Taste „Timer“,
um die Zeit einzustellen, nach der das Gerät eingeschaltet wird. Sie
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.