Navitel T700 3G NAVI - Bedienungsanleitung - Seite 35
Navigationsgerät Navitel T700 3G NAVI – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 6 – Technische Spezifikation
- Seite 7 – Verwendung des Geräts im Fahrzeug; Sicherheitsanforderungen
- Seite 8 – Einsetzen und Entfernen der SIM-Karte; Einsetzen und Entfernen der SD-Karte
- Seite 9 – Startbildschirm
- Seite 12 – Konten; Kontakte
- Seite 15 – Anrufe
- Seite 16 – Nachrichten
- Seite 19 – Mobilfunknetz
- Seite 20 – Tethering & mobiler Hotspot
- Seite 22 – Kamera
- Seite 23 – Tonaufnahmegerät
- Seite 24 – Einstellungen; Drahtlose Verbindung & Netzwerke
- Seite 25 – Gerät
- Seite 26 – Persönliche Einstellungen
- Seite 32 – Manuelle Einstellung eines auf der Karte ausgewählten Punktes
- Seite 34 – Manuelle Einstellung aller Routenpunkte
BENUTZERHANDBUCH
— T700 3G NAVI
| 33
DE
Online-Dienste
Navitel.Verkehr
Dieser Dienst gewährleistet die Darstellung der Echtzeitinformationen zur Verkehrsdichte auf der Karte. Wenn ein Straßenab-
schnitt auf der Karte grün markiert ist, bedeutet dies, dass der Verkehr dort normal ist, wenn er gelb markiert ist, ist der Verkehr
ziemlich dicht, orange – der Verkehr ist langsam, rot – es gibt einen Stau. Um den Dienst zu konfigurieren, wählen Sie „Menü >
Einstellungen > Online-Dienste“.
Navitel.Freunde
Der interaktive Dienst „Navitel.Freunde“ ermöglicht es, den Standort von Freunden auf der Karte in Echtzeit zu sehen, die Route
anhand ihrer Koordinaten zu planen, Koordinaten anderer Punkte zu teilen und Nachrichten auszutauschen. Um den Dienst
einzuschalten, wählen Sie „Menü > Einstellungen > Online-Dienste“ und schalten Sie den Schalter „Navitel.Freunde einschalten“
ein.
Navitel.Ereignisse
Der interaktive Dienst „Navitel.Ereignisse“ gewährleistet den Benutzern die Möglichkeit, auf der Karte verschiedene Straßenere-
ignissen zu markieren und die von anderen Benutzern vorgenommenen Markierungen zu sehen.
Navitel.Wetter
Der Dienst „Navitel.Wetter“ zeigt die Wettervorhersage für 4 Tage für jeden beliebigen Ort weltweit.
Navitel.Cloud
Der Dienst „Navitel.Datenwolke“ ermöglicht es Ihnen, Ihre Einstellungen, Wegpunkte und Suchverlauf im Wolken-Datenspeicher
zu speichern. Die dort gespeicherten Daten können anschließend wiederhergestellt werden, falls Sie das Programm erneut instal-
liert haben. Wenn Sie Navitel Navigator auf mehreren Geräten verwenden, können Wegpunkte und Historiedaten zwischen allen,
wofür dies nützlich sein könnte, synchronisiert werden. So sparen Sie Zeit, die sonst zur Übertragung der notwendigen Dateien
erforderlich wäre.
Die Internetverbindung ist erforderlich.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 | BENUTZERHANDBUCH — T700 3G NAVI DE 1. Bildschirm2. Vordere Kamera3. Lautsprecher4. Lautstärke5. Ein-/Ausschalter6. Zurücksetzen7. Stecker 3,5 mm 8. Hintere Kamera9. Blitzlicht 10. Micro-USB - USB11. Lautsprecher12. Mikrofon13. Halterung • NAVITEL T700 3G NAVI Tablet • Halterung an der Windschut...
BENUTZERHANDBUCH — T700 3G NAVI | 5 DE Verwendung des Geräts im Fahrzeug Halter für die Frontscheibe Wählen Sie die Stelle für die Befestigung des Halters sorgfältig aus. Der Halter darf an der Frontscheibe nicht so platziert werden, dass er die Sicht des Fahrers aus dem Fahrzeug einschränkt. Wenn d...
6 | BENUTZERHANDBUCH — T700 3G NAVI DE Einsetzen und Entfernen der SIM-Karte Einsetzen: 1. Schalten Sie das Gerät aus.2. Entfernen Sie den oberen Abdeckungsteil auf der Rückseite des Geräts, um den Zugang zum SIM-Kartensteckplatz zu gewährleisten. 3. Setzen Sie die SIM-Karte so in den Steckplatz ei...
Weitere Modelle Navigationsgeräte Navitel
-
Navitel E500 MAGNETIC
-
Navitel E700
-
Navitel F300
-
Navitel MS600