ALLGEMEINE STÖRUNGEN; STICHPROBLEME; FADENPROBLEME - Singer 160 Limited Edition - Bedienungsanleitung - Seite 29

Singer 160 Limited Edition

Nähmaschine Singer 160 Limited Edition – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

54

5. NÜTZLICHE TIPPS BEI

STÖRUNGEN

ALLGEMEINE STÖRUNGEN

Maschine näht nicht.
* Der Hauptschalter ist nicht eingeschaltet. - Hauptschalter

einschalten.

* Knoplochhebel beindet sich beim Nähen von Stichmustern

nicht in der oberen Position. - Bringen Sie den Knoplochhebel

in die obere Position.

* Knoplochhebel ist beim Nähen von Knoplöchern nicht

gesenkt. - Senken Sie den Knoplochhebel.

* Der Spuler ist eingerastet- Den Spuler ausrasten
* Der Nähfuß ist nicht abgesenkt. Senken Sie den Nähfuß.
Maschine blockiert/klopft.
* Faden im Greifer verfangen. - Greiferraum reinigen

(siehe S. 50 - 51).

* Die Nadel ist beschädigt. - Nadel auswechseln (siehe S. 23).
Maschine transportiert nicht.
* Der Nähfuß ist hochgestellt. - Nähfuß absenken.
* Die Stichlänge ist zu kurz- Die Stichlänge verlängern.
* Der Nähfuß ist abgesenkt- Nähfuß anheben.

STICHPROBLEME

Stichauslassen
* Die Nadel ist nicht ganz in den Nadelhalter eingeschoben.

- (siehe s. 23).

* Die Nadel ist stumpf oder verbogen. - Nadel auswechseln

(siehe s. 23).

* Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt. - Siehe S. 18 - 19.
* Faden im Greifer verfangen. - Greiferraum reinigen

(siehe s. 50 - 51).

Ungleichmäßige Stiche
* Nadelstärke paßt nicht zu Stoff und Faden. - (siehe s. 22).
* Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt. - (siehe s. 18 - 19).
* Oberfadenspannung zu lose. - (siehe s. 24 - 25).
* Sie haben am Stoff gezogen oder ihn entgegen der

Transportrichtung geschoben. - Stoff nur leicht führen.

* Unterfaden nicht gleichmäßig aufgespult. - Neu spulen.
Nadel bricht
* Sie haben am Stoff gezogen oder ihn entgegen der

Transportrichtung geschoben. - Stoff nur leicht führen.

* Nadelstärke paßt nicht zu Stoff und Faden. - (siehe s. 22).
* Die Nadel ist nicht ganz in den Nadelhalter eingeschoben.

(siehe s. 23).

* Die Doppelnadel wird benutzt, aber die Stichbreite ist zu breit

eingestellt.

FADENPROBLEME

Fäden verwickeln sich
* Ober- und Unterfaden vor Nähbeginn nicht nach hinten unter

den Nähfuß gezogen. - Beide Fäden ca. 10 cm nach hinten
unter den Nähfuß ziehen und bei den ersten Stichen leicht
festhalten.

Oberfaden reißt
* Die Maschine ist nicht richtig eingefädelt. - (siehe s. 18 - 19).
* Oberfadenspannung zu fest. - (siehe s. 24 - 25).
* Die Nadel ist verbogen. - Nadel auswechseln (siehe s. 23).
* Die Nadelstärke passt nicht zu Stoff und Faden. - (siehe s. 22).
Unterfaden reißt
* Die Spule ist nicht richtig eingefädelt. - (siehe s. 16 - 17).
* Flusen an der Spule oder im Greifer. - Flusen entfernen.

(siehe s. 50 - 51).

Stoff zieht sich zusammen
* Oberspannung zu fest. - Fadenspannung nachstellen

(siehe s. 24 - 25).

* Stichlänge bei dünnem oder weichem Stoff zu lang.

- Stichlänge reduzieren

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 1 - IHRE NÄHMASCHINE STELLT SICH VOR; INHALTSVERZEICHNIS; Europäische Ausführung; PFLEGE UND REINIGUNG IHRER MASCHINE

3 1. IHRE NÄHMASCHINE STELLT SICH VOR Teile der Maschine ---------------------------------------------------- 6 - 7 Zubehör ------------------------------------------------------------------ 8 - 9 Inbetriebnahme der Maschine ----------------------------------10 - 11 Garnrollenhalter ----------------...

Seite 2 - IHRE NÄHMASCHINE STELLT SICH VOR; TEILE DER MASCHINE

6 12 14 13 16 17 15 1. Vorspannung 2. Spulenspannungsscheibe 3. Fadenspannungs-Einstellrad 4. Einfädlerhebel 5. Kopfdeckel 6. Fadenabschneider/-halter 7. Anschiebetisch (Zubehörbox) 8. Spuler 9. Spulstopp10. Rückwärtsschalter11. Horizontaler Garnrollenhalter12. Tragegriff13. Handrad14. Hauptschalte...

Seite 4 - HAUPTSCHALTER

10 Hauptschalter OFF/AUS Interruttore di alimentazione/illuminazione spento (OFF) / Hauptschalter ON/EIN Interruttore di alimentazione/illuminazione acceso (ON) / INBETRIEBNAHME DER MASCHINE B e v o r S i e d i e M a s c h i n e z u m e r s t e n M a l benutzen, wischen Sie bitte überschüssiges Öl a...