DEKORATIVE MUSTER; TIPPS FÜR DEKORATIVE EFFEKTE; KNOPF ANNÄHEN - Singer 160 Limited Edition - Bedienungsanleitung - Seite 24
Nähmaschine Singer 160 Limited Edition – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 1 – IHRE NÄHMASCHINE STELLT SICH VOR; INHALTSVERZEICHNIS; Europäische Ausführung; PFLEGE UND REINIGUNG IHRER MASCHINE
- Seite 2 – IHRE NÄHMASCHINE STELLT SICH VOR; TEILE DER MASCHINE
- Seite 4 – HAUPTSCHALTER
- Seite 5 – DIE TRANSPORTEUR VERSENKUNG
- Seite 6 – UNTERFADEN SPULEN
- Seite 7 – EINLEGEN DER VOLLEN SPULE
- Seite 8 – OBERFADEN EINFÄDELN
- Seite 9 – GEBRAUCH DES NADELEINFÄDLERS
- Seite 12 – Sostituzione dell’ago; Nadel auswechseln
- Seite 13 – FADENSPANNUNG EINSTELLEN; BEI GERADSTICH; NÄHFUß AUSWECHSELN
- Seite 14 – Musterauswahltasten; BEDIENUNGSFELDFUNKTIONEN
- Seite 16 – INIZIAMO A CUCIRE
- Seite 18 – GERADSTICH
- Seite 19 – QUILTSTICH MIT HANDARBEIT-OPTIK
- Seite 20 – ZICKZACKSTICH; PLATZIERUNG VON MUSTERN
- Seite 22 – OVERLOCKSTICH
- Seite 23 – FEDERSTICH; PIKOTSTICH
- Seite 24 – DEKORATIVE MUSTER; TIPPS FÜR DEKORATIVE EFFEKTE; KNOPF ANNÄHEN
- Seite 25 – KNOPFLÖCHER; VORBEREITUNG ZUM NÄHEN
- Seite 26 – KNOPFLOCH MIT EINLAUFFADEN
- Seite 28 – RAUPENFUß; SONSTIGE INFORMATIONEN; ZWILLINGSNADELN EINFÄDELN; NADELPOSITIONEN FÜR DEN GERADSTICH
- Seite 29 – ALLGEMEINE STÖRUNGEN; STICHPROBLEME; FADENPROBLEME
- Seite 33 – VORSICHT
44
ENTREDEUX-STICH
D i e s e r S t i c h w i r d f ü r K a n t e n v e r z i e r u n g u n d t r a d i t i o n e l l e
Stickmuster verwendet. Für die Hohlsaumtechnik benötigen
Sie eine Wing-Nadel (Singer Style 2040).
Tipp: Durch leichtes Erhöhen der Fadenspannung
kann man größere Sticklöcher mit der Wing-Nadel
erzielen.
DEKORATIVE MUSTER
* M a c h e n S i e e i n e N ä h p r o b e a u f e i n e m R e s t s t ü c k d e s
Stoffes, den Sie verzieren möchten.
* Nähen Sie mit voller Spule, damit Ihnen nicht mitten in
einem Muster der Faden ausgeht.
* Reduzieren Sie die Oberfadenspannung etwas.
EINSTELLUNGEN :Nähfuß - Raupenfuß
:Oberfadenspannung - AUTO
TIPPS FÜR DEKORATIVE EFFEKTE
Festonbogen am Kragen
Dieser Stich ist ideal zum Verzieren von Ärmeln und Kragen,
sowie zum Versäubern von Stoffkanten. Zum Versäubern
nähen Sie erst den Festonbogen, und schneiden Sie dann den
Stoff entlang der Naht ab. Passen Sie auf, den Festonbogen
nicht anzuschneiden.
Tipp: Für ein besseres Nahtbild experimentieren Sie
mit einer etwas niedrigeren Fadenspannung.
ENDLOS-STICHMUSTER
D i e s e M u s t e r e i g n e n s i c h a m b e s t e n f ü r d u r c h l a u f e n d e
Bordüren. Suchen Sie aus, welches Ihnen am besten gefällt.
EINSTELLUNGEN :Nähfuß - Standardfuß oder Raupenfuß
:Oberfadenspannung - AUTO
KNOPF ANNÄHEN
Stoff und Knopf unter den Nähfuß legen. Nähfuß absenken.
H a n d r a d d r e h e n u n d p r ü f e n , d a s s d i e N a d e l i n b e i d e
K n o p f l o c h b o h r u n g e n s a u b e r e i n s t i c h t . F a l l s e r f o r d e r l i c h ,
Stichbreite einstellen. Etwa 10 Stiche nähen.
Um einen Knopf mit Stiel anzunähen, eine gerade Steck- oder
Nähmaschinennadel zwischen die Knopfbohrungen legen und
über der Stecknadel nähen.
EINSTELLUNGEN :Nähfuß - Standardfuß
:Transport-Schalter -
Tipp: Durch Ziehen und Verknoten der beiden Fäden
an der Stoffunterseite können Sie die Naht sichern.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
3 1. IHRE NÄHMASCHINE STELLT SICH VOR Teile der Maschine ---------------------------------------------------- 6 - 7 Zubehör ------------------------------------------------------------------ 8 - 9 Inbetriebnahme der Maschine ----------------------------------10 - 11 Garnrollenhalter ----------------...
6 12 14 13 16 17 15 1. Vorspannung 2. Spulenspannungsscheibe 3. Fadenspannungs-Einstellrad 4. Einfädlerhebel 5. Kopfdeckel 6. Fadenabschneider/-halter 7. Anschiebetisch (Zubehörbox) 8. Spuler 9. Spulstopp10. Rückwärtsschalter11. Horizontaler Garnrollenhalter12. Tragegriff13. Handrad14. Hauptschalte...
10 Hauptschalter OFF/AUS Interruttore di alimentazione/illuminazione spento (OFF) / Hauptschalter ON/EIN Interruttore di alimentazione/illuminazione acceso (ON) / INBETRIEBNAHME DER MASCHINE B e v o r S i e d i e M a s c h i n e z u m e r s t e n M a l benutzen, wischen Sie bitte überschüssiges Öl a...