Decken Sie das Gerät nicht ab.; VerWeNDuNG DeS BehÄlterS FÜr; Achtung! Es ist nicht gestattet, das Gerät in der - VITEK VT-4207 - Bedienungsanleitung - Seite 4

VITEK VT-4207

Multikocher VITEK VT-4207 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

9

DEUTSCH

Folgen Sie den Empfehlungen zur Menge der tro-
ckenen Nahrungsmittel und der Flüssigkeiten.

Nehmen Sie den Behälter während des Betriebs
des Geräts nicht aus.

Decken Sie das Gerät nicht ab.

Es ist nicht gestattet, das Gerät während des Be-
triebs zu tragen. Benutzen Sie den Tragegriff;
trennen Sie das Gerät vorher vom Stromnetz ab,
nehmen Sie den Behälter mit den Nahrungsmitteln
aus dem Gerät heraus und lassen Sie es abkühlen.

Während des Betriebs werden das Gehäuse und die
Innenteile stark erhitzt. Berühren Sie sie mit unge-
schützten Körperteilen oder Händen nicht; falls Sie
den heißen Behälter herausnehmen müssen, be-
nutzen Sie hitzebeständige Topfhandschuhe.

Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.

Es ist nicht gestattet, den Multikocher den Kindern
als Spielzeug zu geben.

Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie die Plas-
tiktüten, die als Verpackung verwendet werden, nie
ohne Aufsicht.

Achtung!

Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder

Folien nicht spielen.

Erstickungsgefahr!

Dieses Gerät darf von Kindern und behinderten
Personen nicht genutzt werden, außer wenn die
Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, ih-
nen entsprechende und verständliche Anweisungen
über sichere Nutzung des Geräts und die Gefahren
bei seiner falschen Nutzung gibt.

Kinder und behinderte Personen dürfen das Gerät
nur unter Aufsicht nutzen.

Es ist nicht gestattet, das Gerät draußen zu benut-
zen.

Es ist nicht gestattet, das Gerät beim Abtrennen
vom Stromnetz am Netzkabel zu ziehen, halten Sie
den Netzstecker und ziehen Sie diesen aus der
Steckdose vorsichtig heraus.

Es ist nicht gestattet, das Gerät zu benutzen, wenn
der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt ist,
wenn Störungen auftreten und wenn es herunterge-
fallen ist. Es ist nicht gestattet, das Gerät selbstän-
dig zu reparieren. Bitte wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst, falls Probleme mit dem
Gerät auftreten.

DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM HAUS-

HALT GEEIGNET

VerWeNDuNG DeS BehÄlterS FÜr

NAhruNGSMittelZuBereituNG (3)

Benutzen Sie den Multikocher und seinen abnehm-
baren Behälter (3) nur bestimmungsmäßig. Es ist
nicht gestattet, den Behälter (3) für Nahrungsmit-
telzubereitung zu benutzen, indem Sie ihn auf Heiz-
geräte oder Kochflächen aufstellen.

Ersetzen Sie den Behälter (3) mit anderer Schale
nicht.

Achten Sie darauf, dass die Oberfläche des Heizele-
ments (13) und der Boden des Behälters (3) immer
sauber und trocken sind.

Benutzen Sie den Behälter (3) für Nahrungsmittel-
mischung nicht. Zerkleinern Sie nie die Nahrungs-
mittel direkt im Behälter (3), um Beschädigung der
Antihaftbeschichtung zu vermeiden.

Lassen und bewahren Sie keine fremden Gegen-
stände im Behälter (3).

Rühren Sie die Nahrungsmittel im Behälter (3) nur
mit der Schaufel (17), dafür können Sie auch Holz-,
Plastik- oder Silikonbesteck benutzen.

Benutzen Sie keine Metallgegenstände, die die An-
tihaftbeschichtung des Behälters (3) zerkratzen
können.

Klopfen Sie auf die Innenseite des Behälters (3)
nicht.

Nach der Zubereitung der Gerichte mit Kräutern und
Gewürzen waschen Sie den Behälter (3) sofort ab
(siehe die Abteilung «Reinigung und Pflege».)

Nach der Beendigung der Nahrungsmittelzube-
reitung stellen Sie nie den Behälter (3) unter Kalt-
wasser sofort auf, da es zur Beschädigung der
Antihaftbeschichtung führen kann, lassen Sie ihn
abkühlen.

Der Behälter (3) ist fürs Waschen in der Geschirr-
spülmaschine nicht geeignet.

Vor der ersten inbetriebnahme

1.

Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung heraus
und entfernen Sie alle Aufkleber und Verpackungs-
materialien, die die Nutzung des Geräts stören.

2.

Stellen Sie das Gerät auf einer geraden, trockenen,
hitzebeständigen Oberfläche fern von Einwirkung
von Wasser, Feuchtigkeit und offenem Feuer auf.
Der Abstand von den nächstliegenden Oberflächen
soll nicht weniger als 30-40 cm betragen.

Achtung! Es ist nicht gestattet, das Gerät in der

Nähe von Badewannen, Waschbecken und anderen

mit Wasser gefüllten Behältern aufzustellen.

Anmerkung:

Falls das Gerät unter niedrigen

Temperaturen transportiert oder aufbewahrt wurde,

lassen Sie es vor der Nutzung bei der Raumtemperatur

für nicht weniger als zwei Stunden bleiben.

3.

Öffnen Sie den Deckel des Multikochers (6), indem
Sie die Taste (2) drücken.

4.

Nehmen Sie den Schutzschirm (5) ab, indem Sie die
Halterungen (4) drücken.

5.

Drücken Sie das Dampfventil (11) von der inneren
Seite des Deckels und nehmen Sie es heraus, dann
drehen Sie es auf, indem Sie seinen Unterteil in die

Position

stellen.

6.

Waschen Sie alle abnehmbaren Teile (Teile des
Dampfventils (11), den Schutzschirm (5), den Be-
hälter (3), die Schale fürs Dampfkochen (19), die
Schöpfkelle (15), die Schaufel (17) und den Mess-
becher (16)) mit weichem Schwamm und einem
neutralen Waschmittel ab, spülen Sie diese mit Lei-
tungswasser und trocknen Sie diese ab.

7.

W ischen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem
feuchten Tuch ab. Lassen Sie das Gerät abtrock-
nen.

VT-4207_IM.indd 9

11.07.2013 17:42:23

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - DEUTSCH; Multikocher; Zusätzliches Zubehör: Joghurtgläser; SicherheitSMAßNAhMeN

8 DEUTSCH Multikocher Der Multikocher ist für die Zubereitung und Aufwärmung von Nahrungsmitteln bestimmt. Beschreibung 1. Gehäuse des Multikochers 2. Taste der Deckelöffnung 3. Behälter 4. Halterungen des Schutzschirms 5. Schutzschirm 6. Deckel des Multikochers 7. Tragegriff 8. Anschlussstelle des ...

Seite 4 - Decken Sie das Gerät nicht ab.; VerWeNDuNG DeS BehÄlterS FÜr; Achtung! Es ist nicht gestattet, das Gerät in der

9 DEUTSCH • Folgen Sie den Empfehlungen zur Menge der tro-ckenen Nahrungsmittel und der Flüssigkeiten. • Nehmen Sie den Behälter während des Betriebs des Geräts nicht aus. • Decken Sie das Gerät nicht ab. • Es ist nicht gestattet, das Gerät während des Be-triebs zu tragen. Benutzen Sie den Trage...

Seite 5 - Verwendung des Multikochers; Legen Sie notwendige Zutaten in den Behälter ein.; einstellung der aktuellen Zeit

10 DEUTSCH 8. Setzen Sie die Teile des Dampfventils zusammen, indem Sie die Vorsprünge am Unterteil mit den Aus-sparungen am Oberteil zusammenfallen lassen, und drehen Sie den Unterteil im Uhrzeigersinn bis zum Einrasten (Position ). 9. Stellen Sie den Schutzschirm (5) und das Dampf-ventil (11) zurü...

Weitere Modelle Multikocher VITEK

Alle VITEK Multikocher