Seite 10 - Inhalt
1 Inhalt Inhalt Sicherheitshinweis ................................................................................................ 3Spezifikationen ...................................................................................................... 4 JCORSAIR1 Anschluss-Spezifikationen ............
Seite 12 - Sicherheitshinweis
3 Sicherheitshinweis Sicherheitshinweis ∙ Die im Paket enthaltene Komponenten sind der Beschädigung durch elektrostatischen Entladung (ESD). Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um die erfolgreichen Computermontage sicherzustellen. ∙ Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten fest angeschloss...
Seite 13 - Spezifikationen; anschlüsse
4 Spezifikationen Spezifikationen CPU Unterstützt AMD Ryzen ™ der 2. und 3. Generation Prozessoren/ Ryzen ™ Prozessoren mit Radeon ™ Vega Grafikprozessor und AMD Ryzen ™ der 2. Generation Prozessoren mit Radeon ™ Grafik-Desktop-Prozessoren für Sockel AM4 Chipsatz AMD® X570 Chipsatz Speicher ∙ 4x D...
Seite 16 - Interne Anschlüsse
7 Spezifikationen Fortsetzung der vorherigen Seite Interne Anschlüsse ∙ 1x 24-poliger ATX Stromanschluss ∙ 2x 8-polige ATX 12 V Stromanschlüsse ∙ 4x SATA 6Gb/s Anschlüsse ∙ 2x USB 2.0 Anschlüsse (unterstützen zusätzliche 4 USB 2.0 Anschlüsse) ∙ 2x USB 3.2 Gen 1 Anschlüsse (unterstützen zusätzli...
Seite 17 - Ausgänge
8 Spezifikationen Fortsetzung der vorherigen Seite Hintere Ein-/ und Ausgänge ∙ 1x Clear CMOS Taste ∙ 1x Flash BIOS Taste ∙ 1x WiFi/ Bluetooth Modul ∙ 1x PS/2 Tastatur/ Maus-Combo-Anschluss ∙ 2x USB 2.0 Anschlüsse ∙ 2x USB 3.2 Gen 1 Anschlüsse ∙ 1x LAN(RJ45) Anschluss ∙ 1x USB 3.2 Gen 2/ 1 T...
Seite 18 - Besondere
9 Spezifikationen Fortsetzung der vorherigen Seite Besondere Funktionen ∙ Audio ▪ Audio Boost HD ▪ Nahimic 3 ▪ Voice Boost ∙ Netzwerk ▪ LAN Manager ▪ 2.5G LAN ▪ Intel WiFi AX ∙ Speicherung ▪ Lightning Gen 4 M.2 ▪ Triple M.2 ∙ Cooling ▪ Zero Frozr Technologie ▪ Frozr Heatsink Design ▪...
Seite 22 - Geräteauswahl
13 Rückseite E/A Realtek Audio Console Nach der Installation des Realtek Audio Console-Treibers, können Sie die Audioeinstellungen verändern, um ein optimales Klangerlebnis erzeugen. ∙ Geräteauswahl - Ermöglicht die Auswahl der Audio-Ausgangs Quelle. Das aktuell aktivierte Gerät ist mit einem Haken...
Seite 24 - Antennen installieren
15 Rückseite E/A Antennen installieren 1. Verbinden Sie Antenne mit dem Antennenfuß. 2. Schrauben Sie, wie gezeigt, die Antennen fest an die Wi-Fi Antennenanschlüsse. 1 2 3. Positionieren Sie die Antennen so hoch wie möglich.
Seite 26 - Prozessorsockel
17 Übersicht der Komponenten Prozessorsockel ⚠ Wichtig ∙ Bei einem Wechsel der CPU sollte aufgrund der AM4-Prozessorarchitektur die Systemkonfiguration gelöscht und das BIOS auf die Standardwerte zurückgesetzt werden. ∙ Ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie die CPU ein- und ausbauen. ∙ Wenn Sie...
Seite 27 - DIMM Steckplätze; Mehrere Grafikkarten Einbauempfehlung
18 Übersicht der Komponenten DIMM Steckplätze DIMMA1 DIMMB1 Kanal A Kanal B DIMMA2 DIMMB2 Mehrere Grafikkarten Einbauempfehlung ⚠ Wichtig ∙ Um einen sicheren Systemstart zu gewährleisten, bestücken Sie immer DIMMA2 zuerst. ∙ Aufgrund der Chipsatzressourcennutzung wird die verfügbare Kapazität de...
Seite 28 - Tabelle der PCIe Bandbreiten; Für AMD Ryzen
19 Übersicht der Komponenten PCI_E1~5: PCIe Erweiterungssteckplätze ⚠ Wichtig ∙ Wenn Sie eine große und schwere Grafikkarte einbauen, benötigen Sie einen Grafikkarten-Stabilisator (Graphics Card Bolster) der das Gewicht trägt und eine Verformung des Steckplatzes vermeidet. ∙ Für die Installation ...
Seite 29 - Steckplatz
20 Übersicht der Komponenten Für AMD Ryzen ™ der 2. Generation Prozessoren Steckplatz Einzel 2-Wege 3-Wege* PCI_E1 (CPU) @3.0 x16 @3.0 x8 @3.0 x8 PCI_E2 (PCH) 3.0 x1 — 3.0 x1 — 3.0 x1 — PCI_E3 (CPU) — @3.0 x8 @3.0 x8 PCI_E4 (PCH) — 3.0 x1 — 3.0 x1 — 3.0 x1 PCI_E5 (PCH) 3.0 x4 3.0 x4 @3.0 x4 (─: Nich...
Seite 30 - Installation eines M.2 Moduls
21 Übersicht der Komponenten M2_1~3: M.2 Steckplätze (Key M) 2 Installation eines M.2 Moduls 1. Lösen Sie die Schraube des M.2-SHIELD FROZR. 2. Entfernen den M.2-SHIELD FROZR und entfernen Sie die Schutzfolie von den Wärmeleitpads. 1 1 1 1 1 1 M2_1M2_2 M2_3 Die folgende Tabelle stellt den M.2-Steckp...
Seite 33 - JAUD1: Audioanschluss des Frontpanels
24 Übersicht der Komponenten 24 13 1 12 ATX_PWR1 1 +3.3V 13 +3.3V 2 +3.3V 14 -12V 3 Ground 15 Ground 4 +5V 16 PS-ON# 5 Ground 17 Ground 6 +5V 18 Ground 7 Ground 19 Ground 8 PWR OK 20 Res 9 5VSB 21 +5V 10 +12V 22 +5V 11 +12V 23 +5V 12 +3.3V 24 Ground 5 4 1 8 CPU_PWR1~2 1 Ground 5 +12V 2 Ground 6 +12V...
Seite 38 - Rücksetzen des BIOS auf Standardwerte
29 Übersicht der Komponenten JBAT1: Clear CMOS Steckbrücke (Reset BIOS) Der Onboard CMOS Speicher (RAM) wird durch eine externe Spannungsversorgung durch eine Batterie auf dem Motherboard versorgt, um die Daten der Systemkonfiguration zu speichern. Wenn Sie die Systemkonfiguration löschen wollen, mü...
Seite 39 - JRGB1: RGB LED Anschluss
30 Übersicht der Komponenten ⚠ Wichtig ∙ Der JRGB Anschluss unterstützt 5050 RGB LED-Streifen (12V/G/R/B) mit der maximalen Leistung von 3 A (12 V). ∙ Schalten Sie die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie die RGB-LED-Streifen ein- und ausbauen. ∙ Bitte verwenden Sie die...
Seite 42 - JPWRLED1: LED Stromzufuhr
33 Onboard LEDs EZ Debug LED Diese LEDs zeigen den Debug-Status des Motherboards an. CPU - CPU wird nicht erkannt oder ist fehlerhaft. DRAM - DRAM wird nicht erkannt oder ist fehlerhaft. VGA - GPU wird nicht erkannt oder ist fehlerhaft. BOOT - Boot-Gerät wird nicht erkannt oder ist fehlerhaft. ...
Seite 43 - Hexadezimalzeichen
34 Onboard LEDs Hexadezimalzeichen Hexadezimal 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F Debug-Code LED-Anzeige 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F Boot-Phasen Sicherheit (SEC) – Low-Level-Initialisierung beim Start Pre-EFI-Initialisierung (PEI) – Speicher-Initialisierung Ausführungsumgebung des Treibers (DXE) – ...
Seite 48 - Installation von Utilities; Utilities
39 Installation von OS, Treibern und Utilities Installation von Utilities Bevor Sie Anwendungen installieren, müssen Sie die Treiber-Installation vollständig beendet haben. 1. Öffnen Sie den Installer wie beschrieben. 2. Klicken Sie auf Utilities . 3. Wählen Sie die Dienstprogramme, die installiert ...
Seite 49 - Öffnen des BIOS Setups; Funktionstasten
40 BIOS Setup BIOS Setup Die Standardeinstellungen bieten die optimale Leistung für die Systemstabilität unter Normalbedingungen. Sie sollten immer die Standardeinstellungen behalten , um mögliche Schäden des Systems oder Boot-Fehler zu vermeiden, außer Sie besitzen ausreichende BIOS Kenntnisse. ⚠ ...
Seite 51 - Aktualisierung des BIOS mit der Flash BIOS Taste
42 BIOS Setup 5. Klicken Sie auf Next (Weiter) und wählen Sie In Windows Mode aus. Und klicken dann auf Next (Weiter) und Start (Starten) , um das BIOS-Update zu starten. 6. Nachdem das Flashen des BIOS vollständig ist, startet das System automatisch neu. Aktualisierung des BIOS mit der Flash BIOS T...
Seite 52 - EZ Modus
43 BIOS Setup EZ Modus Im EZ-Modus können Sie die Grundinformationen des Systems einsehen und grundlegende Einstellungen konfigurieren. Um sich die erweiterten BIOS- Einstellungen anzeigen zu lassen, aktivieren Sie bitte den Erweiterten Modus durch Drücken des Setup Modus Schalter oder der Funktions...
Seite 54 - Erweiterter Modus
45 BIOS Setup Erweiterter Modus Drücken Sie den Setup Modus Schalter oder die Funkionstaste F7 , um zwischen dem EZ-Modus und Erweiterten-Modus im BIOS-Setup zu wechseln. A-XMP Schalter GAME BOOST Schalter System- information Bootgeräte- Prioritätsleiste BIOS-Menü -Auswahl Sprache Suchen Screenshot ...
Seite 55 - OC Menü
46 BIOS Setup OC Menü In diesem Menü können Benutzer das BIOS anpassen und das Mainboard übertakten. Bitte führen Sie nur Änderungen durch, wenn Sie sich über das Ergebnis im Klaren sind. Sie sollten Erfahrung beim Übertakten haben, da Sie sonst das Motherboard oder Komponenten des Systems beschädig...
Seite 56 - Adjusted DRAM Frequency
47 BIOS Setup ▶ A-XMP [Disabled] Aktivieren Sie die A-XMP Funktion oder wählen Sie ein Profil des Speichermoduls aus, um den Speicher zu übertakten. Diese Option erscheint nur, wenn die installierten Speichermodule/ das installierte Motherboard diese Funktion unterstützen. ▶ DRAM Frequency [Auto] ...
Seite 58 - DIMMx Memory SPD
49 BIOS Setup ▶ DIMMx Memory SPD Drücken Sie die Eingabetaste <Enter> , um das Untermenü aufzurufen. Das Untermenü zeigt die Informationen des verwendeten Speichers an. Nur Anzeige. ▶ CPU Features Drücken Sie die Eingabetaste <Enter> , um das Untermenü aufzurufen. ▶ Simultaneous Multi...