MSI MEG X570 - Bedienungsanleitung - Seite 44

Hauptplatine MSI MEG X570 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 10 – Inhalt
- Seite 12 – Sicherheitshinweis
- Seite 13 – Spezifikationen; anschlüsse
- Seite 16 – Interne Anschlüsse
- Seite 17 – Ausgänge
- Seite 18 – Besondere
- Seite 20 – JCORSAIR1 Anschluss-Spezifikationen; Unterstützung von CORSAIR RGB-; Packungsinhalt; Wichtig
- Seite 21 – Verbindung/ Aktivität LED; LAN Port LED Zustandstabelle; Audioanschlüsse
- Seite 22 – Geräteauswahl
- Seite 24 – Antennen installieren
- Seite 26 – Prozessorsockel
- Seite 27 – DIMM Steckplätze; Mehrere Grafikkarten Einbauempfehlung
- Seite 28 – Tabelle der PCIe Bandbreiten; Für AMD Ryzen
- Seite 29 – Steckplatz
- Seite 30 – Installation eines M.2 Moduls
- Seite 33 – JAUD1: Audioanschluss des Frontpanels
- Seite 36 – Lüfter; Umschalten des Lüfter-Modus und Anpassung der Lüfterdrehzahl; BIOS > HARDWARE MONITOR; Pin-Belegung der Lüfteranschlüsse
- Seite 37 – JCI1: Gehäusekontaktanschluss; Gehäusekontakt-Detektor verwenden
- Seite 38 – Rücksetzen des BIOS auf Standardwerte
- Seite 39 – JRGB1: RGB LED Anschluss
- Seite 40 – ACHTUNG; JRAINBOW1~2: Adressierbare RGB LED Anschlüsse; Adressierbarer RGB-LED-Streifen anschließen
- Seite 41 – JCORSAIR1: CORSAIR Anschluss; CORSAIR RGB Lüfteranschluss; CORSAIR Lighting Node PRO Streifen
- Seite 42 – JPWRLED1: LED Stromzufuhr
- Seite 43 – Hexadezimalzeichen
- Seite 46 – S3 Wiederaufnahme Fortschritt-Codess; Wiederherstellung Fortschritt-Codes
- Seite 47 – Installation von OS, Treibern und Utilities; Installation von Windows® 10
- Seite 48 – Installation von Utilities; Utilities
- Seite 49 – Öffnen des BIOS Setups; Funktionstasten
- Seite 50 – Reset des BIOS; Aktualisierung des BIOS; Aktualisierung des BIOS mit dem M-FLASH-Programm
- Seite 51 – Aktualisierung des BIOS mit der Flash BIOS Taste
- Seite 52 – EZ Modus
- Seite 54 – Erweiterter Modus
- Seite 55 – OC Menü
- Seite 56 – Adjusted DRAM Frequency
- Seite 58 – DIMMx Memory SPD
35
Onboard LEDs
31
Speicher ist installiert
32
CPU Post-Memory-Initialisierung wird gestartet
33
CPU Post-Memory-Initialisierung. Cache-Initialisierung
34
CPU Post-Memory-Initialisierung. Application Processor (AP) Initialisierung
35
CPU Post-Memory-Initialisierung. Boot Strap Prozessorauswahl (BSP)
36
CPU Post-Memory-Initialisierung. System Management Mode (SMM) Initialisierung
37
Post-Memory System-Agent-Initialisierung wird gestartet
38 - 3A
Post-Speicher-System-Agent Initialisierung (System Agent spezifisch)
3B
Post-Memory PCH-Initialisierung wird gestartet
3C - 3E
Post-Memory PCH-Initialisierung (PCH-Modul spezifisch)
4F
DXE IPL wird gestartet
PEI-Fehler-Codes
4B
Speicher ist nicht installiert (Für Summit CPU)
E0
Speicher ist nicht installiert (Für Bristol CPU)
DXE-Fortschritt-Codes
60
DXE Core wird gestartet
61
NVRAM-Initialisierung
62
Installation des PCH Runtime Services
63
CPU DXE-Initialisierung wird gestartet
64 - 67
CPU DXE-Initialisierung (CPU modulspezifisch)
68
PCI Host Bridge Initialisierung
69
System Agent DXE Initialisierung wird gestartet
6A
System Agent DXE SMM Initialisierung wird gestartet
6B - 6F
System Agent DXE Initialisierung (modulspezifischer System Agent)
70
PCH DXE Initialisierung wird gestartet
71
PCH DXE SMM Initialisierung wird gestartet
72
PCH-Geräte Initialisierung
73 - 77
PCH DXE Initialisierung (PCH modulspezifisch)
78
ACPI Modul Initialisierung
79
CSM Initialisierung
7A - 7F
Reserviert für zukünftige AMI-DXE-Codes
90
Boot Device Selection (BDS) Phase wird gestartet
91
Treiber-Verbindung wird gestartet
92
PCI Bus Initialisierung wird gestartet
93
PCI Bus Hot Plug Controller Initialisierung
94
PCI Bus Enumeration 32
95
PCI Bus Request Resources
96
PCI Bus Assign Resources
97
Verbindung der Konsolen-Ausgangsgeräte
98
Verbindung der Konsolen-Eingangsgeräte
99
Super-IO-Initialisierung
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
1 Inhalt Inhalt Sicherheitshinweis ................................................................................................ 3Spezifikationen ...................................................................................................... 4 JCORSAIR1 Anschluss-Spezifikationen ............
3 Sicherheitshinweis Sicherheitshinweis ∙ Die im Paket enthaltene Komponenten sind der Beschädigung durch elektrostatischen Entladung (ESD). Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, um die erfolgreichen Computermontage sicherzustellen. ∙ Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten fest angeschloss...
4 Spezifikationen Spezifikationen CPU Unterstützt AMD Ryzen ™ der 2. und 3. Generation Prozessoren/ Ryzen ™ Prozessoren mit Radeon ™ Vega Grafikprozessor und AMD Ryzen ™ der 2. Generation Prozessoren mit Radeon ™ Grafik-Desktop-Prozessoren für Sockel AM4 Chipsatz AMD® X570 Chipsatz Speicher ∙ 4x D...
Weitere Modelle Hauptplatinen MSI
-
MSI A320M-A PRO
-
MSI A520
-
MSI A520M-A PRO
-
MSI B450M-A PRO
-
MSI B550-A PRO
-
MSI B550M PRO-VDH
-
MSI B560
-
MSI B560-A PRO
-
MSI B560M BOMBER
-
MSI B560M PRO-E