Kenwood MX300 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Kenwood MX300

Mixer Kenwood MX300 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

PATISSIER MX270 SERIES & KM270 SERIES

Elektronische
Geschwindigkeitssensorkontrolle

Ihr Mixer ist mit einer elektronischen Geschwindigkeitssensorkontrolle
ausgestattet, die dazu dient, die Geschwindigkeit unter verschiedenen
Belastungsbedingungen aufrechtzuerhalten, beispielsweise beim Kneten von
Brotteig oder beim Einarbeiten von Eiern in einen Kuchenteig. Deshalb kann
die Geschwindigkeit im Betrieb hörbar variieren, wenn der Mixer die
Geschwindigkeit an die jeweilige Belastung und die gewählte
Geschwindigkeit anpasst – das ist normal.

Anbringen und Verwenden Ihres
Ausgießschutzes

1 Heben Sie den Mixerkopf hoch, bis er einrastet.
2 Bringen Sie die Schüssel und das gewünschte Werkzeug an.
3 Schieben Sie den schmalen Teil des Ausgießschutzes unter den

Mixeraufsatz

.

4 Setzen Sie den Ausgießschutz auf die Schüssel.
5 Drehen Sie den Ausgießschutz, bis der schmale Teil des Schutzes mit der

Kerbe auf der Werkzeugbuchse ausgerichtet ist

.

6 Senken Sie den Mixerkopf ab.
7 Drehen Sie die Öffnung des Ausgießschutzes in die gewünschte

Position.

8 Bringen Sie den Schacht auf dem Ausgießschutz mithilfe der Laschen

in den Schlitzen an

.

9 Zum Entfernen des Ausgießschutzes gehen Sie in der umgekehrten

Reihenfolge vor.

Während des Mischvorgangs können die Zutaten durch den Schacht direkt
in die Schüssel gefüllt werden.

49

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Der; Mixer

PATISSIER MX270 SERIES & KM270 SERIES Der Mixer Die Mischwerkzeuge und ihre Verwendung Rührwerkzeug ● Für Kuchen, Kekse, Gebäck, Glasuren, Füllungen, Eclairs und Kartoffelbrei. Schneebesen ● Für Eier, Sahne, Teig, fettfreien Biskuitteig, Baiser, Käsekuchen, Mousse, Soufflés. Der Schneebesen darf...

Seite 8 - Reinigung und Service

PATISSIER MX270 SERIES & KM270 SERIES Reinigung und Service Pflege und Reinigung ● Schalten Sie vor jeder Reinigung das Gerät aus und ziehen Sie den Steckeraus der Steckdose. Antriebsaggregat ● Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es dann ab. ● Verwenden Sie niemal...

Seite 9 - Rezepte

PATISSIER MX270 SERIE & KM270 SERIE Rezepte Versüßen Sie Ihr Zuhause mit dem köstlichen Duft von Kuchen, Gebäck und Plätzchen, die Siemit Ihrem Patissier-Mixer gezaubert haben! Seite Rührkuchen mit Erdbeer-Sahne-Füllung 52 Feiner Schokoladenkuchen 52 Lebkuchen 53 Himbeer-Streuselkuchen 53 Zitron...

Weitere Modelle Mixer Kenwood