REINIGUNG UND PFLEGE; Betriebstufenschaltergriff (4) auf «0» stellen und den - BRAYER 1502BR - Bedienungsanleitung - Seite 13
Mixer BRAYER 1502BR – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – BESCHREIBUNG; Behälterdeckelaufnahme
- Seite 9 – VOR DER ERSTEN VERWENDUNG; NUTZUNG DER AUFSÄTZE
- Seite 10 – AUFSATZVERWENDUNG; NUTZUNG DER KÜCHENMASCHINE; Vergewissern Sie sich vor dem Aufstellen der
- Seite 11 – MIXERAUFSATZ VERWENDEN
- Seite 13 – REINIGUNG UND PFLEGE; Betriebstufenschaltergriff (4) auf «0» stellen und den
- Seite 14 – AUFBEWAHRUNG; • Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen,; LIEFERUMFANG; Die Gerätenutzungsdauer beträgt 3 Jahre
21
DE
danach kann man die Zutaten, die das Drehen
der Zerkleinerungsmesser (19) gesperrt haben,
entfernen.
• Nach der Arbeit drehen Sie den Betriebsartenschalter
(4) in die Position "0",
• ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Drehen Sie den Mixerbehälter (17) gegen
Uhrzeigersinn, um ihn von der Motoreinheit (2)
abzunehmen.
• Drehen Sie den Deckel (16) gegen Uhrzeigersinn,
um ihn von dem Behälter (17) abzunehmen,
entnehmen Sie die verarbeiteten Lebensmittel aus
dem Behälter (17).
• Nach der Arbeit spülen Sie den Mixerbehälter (17).
• Seien Sie vorsichtig beim Reinigen des
Mixerbehälters (17), denn die Kanten der
Zerkleinerungsmesser (19) sind scharf und können
gefährlich sein. Behandeln Sie den Mixerbehälter
äußerst vorsichtig, wenn Sie die verarbeiteten
Lebensmittel entnehmen oder den Behälter reinigen!
• Nach der Abnahme des Mixerbehälters (17) setzen
Sie den Deckel (1) wieder auf. Falls der Deckel (1)
nicht aufgesetzt ist, wird sich die Küchenmaschine
nicht einschalten.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Schalten Sie die Küchenmaschine nach
dem Gebrauch aus, indem Sie den
Betriebstufenschaltergriff (4) auf «0» stellen und den
Netzstecker aus der Steckdose herausziehen.
• Waschen Sie den verwendeten Aufsatz (8) und den
Behälter (7) mit Warmwasser und einem neutralen
Reinigungsmittel, spülen Sie und trocknen Sie sie ab.
•
Zum vorläufigen Waschen des Mixerbehälters (17)
nach der Nutzung des Mixeraufsatzes geben Sie
etwas Wasser in den Behälter (17) ein, drehen
Sie den Betriebsartenschalter in die Position "P"
und halten Sie ihn, um die Küchenmaschine im
Pulsbetrieb einzuschalten. Anschließend nehmen
Sie den Behälter (17) ab und waschen Sie ihn
sorgfältig und vorsichtig, denn die Schneidkanten der
Zerkleinerungsmesser (19) sind scharf und können
gefährlich sein.
• Nach der Nutzung des Fleischwolfaufsatzes ist er
auszubauen, die Teile (21, 22, 23, 24, 25, 26, 27)
sind zu waschen, auszuspülen und abzutrocknen.
• Wischen Sie die Motoreinheit (2) und den Boden
(5) mit einem weichen, leicht feuchten Tuch, dann
trocknen Sie sie ab.
•
Verwenden Sie zum Reinigen der Küchenmaschine
keine Metallbürsten, Scheuer- oder Lösungsmittel.
• Es ist verboten, die Küchenmaschine, das Netzkabel
und den Netzstecker in Wasser oder jegliche andere
Flüssigkeiten einzutauchen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
12 DE KÜCHENMASCHINE BR1502 Die Küchenmaschine mit einem Planetenmechanismus ist zum Teigkneten, Hackfleischrühren, Mischen verschiedener Zutaten, Zubereiten von Soßen, Mayonnaise, Schlagsahne usw. bestimmt. BESCHREIBUNG 1. Deckel der Mixerbehälteraufnahme2. Motoreinheit3. Motoreinheitverriegelungst...
17 DE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Packen Sie das Gerät aus und warten Sie mindestens 3 Stunden ab, nachdem es bei einer negativen Temperatur transportiert oder aufbewahrt worden ist. • Packen Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. • Bewahren Sie die Originalverpackung auf.• M...
18 DE AUFSATZVERWENDUNG Aufsatz Verwendung Beschreibung Teigknetaufsatz (14) Zutatenmischen und Hefenteigkneten Brot, Brötchen, Pizzateig. Mischaufsatz (13) Zutatenmischen Kartoffelpüree, Biskuitteig, Mürbeteig, Cremeglasur, Konfektmischung Besen (12) Zubereitung von leichten Schaummis- chungen...
Weitere Modelle Mixer BRAYER
-
BRAYER BR1300
-
BRAYER BR1301
-
BRAYER BR1302