FUNKTIONSBESCHREIBUNG; Einschalten - Makita UT1305 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Makita UT1305

Mixer-Bohrer Makita UT1305 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

16

Die technische Dokumentation erfolgt durch unseren
Bevollmächtigten in Europa:

Makita International Europe Ltd.
Michigan Drive, Tongwell,
Milton Keynes, Bucks MK15 8JD, England

30.1.2009

000230

Tomoyasu Kato

Direktor

Makita Corporation

3-11-8, Sumiyoshi-cho,

Anjo, Aichi, 446-8502, JAPAN

GEA010-1

Allgemeine Sicherheitshinweise
für Elektrowerkzeuge

WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen

und -anweisungen sorgfältig durch.

Werden die

Warnungen und Anweisungen ignoriert, besteht die
Gefahr eines Stromschlags, Brands und/oder schweren
Verletzungen.

Bewahren Sie alle Warnhinweise und
Anweisungen zur späteren Referenz gut
auf.

GEB087-1

SICHERHEITSHINWEISE FÜR
MIXER

1.

Verwenden Sie die mit dem Werkzeug
gelieferten Zusatzgriffe.

Ein Verlust der

Kontrolle über das Werkzeug kann zu
Verletzungen führen.

2.

Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griffflächen, wenn Sie unter
Bedingungen arbeiten, bei denen das
Werkzeug verborgene Verkabelung oder das
eigene Kabel berühren kann.

Bei Kontakt des

Trennwerkzeugs mit einem stromführenden Kabel
wird der Strom an die Metallteile des
Elektrowerkzeugs und dadurch an den Bediener
weitergeleitet, und der Bediener erleidet einen
Stromschlag.

3.

Achten Sie darauf, dass Sie immer einen
festen Stand haben.
Wenn Sie in der Höhe arbeiten, achten Sie
darauf, dass sich unter Ihnen niemand aufhält.

4.

Halten Sie das Werkzeug fest in der Hand.

5.

Nähern Sie die Hände nicht den sich
drehenden Teilen.

6.

Lassen Sie das Werkzeug nicht
unbeaufsichtigt laufen. Arbeiten Sie nur mit
ihm, wenn Sie es in der Hand halten.

7.

Manche Materialien enthalten Chemikalien, die
giftig sein können. Geben Sie Acht, dass Sie
diese nicht einatmen oder berühren. Lesen Sie
die Material-Sicherheitsblätter des Lieferers.

BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AUF.

WARNUNG:

Lassen Sie sich NIE durch Bequemlichkeit oder (aus
fortwährendem Gebrauch gewonnener) Vertrautheit
mit dem Werkzeug dazu verleiten, die
Sicherheitsregeln für das Werkzeug zu missachten.
Bei MISSBRÄUCHLICHER Verwendung des
Werkzeugs oder Missachtung der in diesem
Handbuch enthaltenen Sicherheitshinweise kann es
zu schweren Verletzungen kommen.

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

ACHTUNG:

Überzeugen Sie sich immer vor dem Einstellen
des Werkzeugs oder der Kontrolle seiner Funktion,
dass es abgeschaltet und der Stecker aus der
Dose gezogen ist.

Einschalten

Abb.1

ACHTUNG:

Kontrollieren Sie immer vor dem Anschluss des
Werkzeugs in die Steckdose, ob der Schalter
richtig funktioniert und nach dem Loslassen in die
ausgeschaltete Position zurückkehrt.

Wenn Sie das Werkzeug ingangsetzen wollen, muss nur
der Schalter gedrückt werden. Wenn Sie das Werkzeug
abschalten wollen, lassen Sie den Schalter los.
Wenn Sie kontinuierlich arbeiten wollen, drücken Sie
den Schalter und dann die Blockierungstaste.
Wenn Sie das Werkzeug aus dem Blockierungsbetrieb
abschalten wollen, drücken Sie fest den Schalter und
lassen ihn dann los.

Anzeigenleuchte

Abb.2

Die grüne Anzeigenleuchte "Power-ON" leuchtet auf,
sobald das Werkzeug an den Hauptstromkreis
angeschlossen ist. Wenn die Anzeigenleuchte leuchtet
und das Werkzeug nicht startet, obwohl es eingeschaltet
wird, können die Kohlebürsten verbraucht sein, oder der
Motor oder Schalter ist defekt. Wenn die
Anzeigenleuchte nicht aufleuchtet, können das
Stromkabel oder die Lampe defekt sein. Bei einem
defekten Stromkabel wird weder das Werkzeug gestartet,
noch leuchtet die Anzeigenleuchte auf. Bei einer
defekten Anzeigenleuchte startet das Werkzeug ohne
Aufleuchten der Anzeige.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Erklärung der Gesamtdarstellung; TECHNISCHE DATEN; EG-Konformitätserklärung

15 DEUTSCH (Originalanweisungen) Erklärung der Gesamtdarstellung 1-1. Blockierungstaste 1-2. Schalter 2-1. Anzeigenleuchte 3-1. Sechskantmutter 3-2. Spindel 3-3. Spindelhalter 4-1. Schlüssel 19 4-2. Kerbe 4-3. Schlüssel 19 6-1. Rührkorb 6-2. Spindel 6-3. Sechskantschraube 7-1. Filter 7-2. Abdeckung...

Seite 4 - FUNKTIONSBESCHREIBUNG; Einschalten

16 Die technische Dokumentation erfolgt durch unseren Bevollmächtigten in Europa: Makita International Europe Ltd. Michigan Drive, Tongwell, Milton Keynes, Bucks MK15 8JD, England 30.1.2009 000230 Tomoyasu Kato Direktor Makita Corporation 3-11-8, Sumiyoshi-cho, Anjo, Aichi, 446-8502, JAPAN GEA010...

Seite 5 - MONTAGE; Anbringen der Spindel; ARBEIT; Rühren; WARTUNG; Austausch von Filtern; SONDERZUBEHÖR

17 MONTAGE ACHTUNG: • Ehe Sie am Werkzeug irgendwelche Arbeiten beginnen, überzeugen Sie sich immer vorher, dass es abgeschaltet und der Stecker aus der Dose gezogen ist. Anbringen der Spindel Abb.3 Ziehen Sie die Spindel mit der Sechskantmutter an. Führen Sie die Spindel mit der Mutter in den Spin...