Schutabdeckung; Es ist nicht gestattet, die weißgraue; Aufstellung des Glasdrehtellers; Sie - VITEK VT-1692 SR - Bedienungsanleitung - Seite 6

VITEK VT-1692 SR

Mikrowellenherd VITEK VT-1692 SR – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

12

DEUTSCH

Verlängerungskabel mit drei Steckdosen
mit Erdung an der Steckdose und dem
Netzstecker.
 Die Markierung des Drahtquerschnittes

des Netzkabels der Mikrowelle und die
Markierung am Verlängerungskabel sol-
len übereinstimmen.

 Das Verlängerungskabel soll immer mit

Erdung sein.

 Das Netzkabel der Verlängerung darf

von Tischrand frei nicht hängen, wo
Kinder daran Ziehen können, das Kabel
soll auch so verlegt werden, damit die
Menschen es nicht übergehen sollen.

AUFSTELLUNG DER MIKROWELLE
• Vor dem Einschalten des Geräts

verge-

wissern Sie sich,

ob die Netzspannung

mit der Spannung Ihres Geräts über-
einstimm, die am Gehäuse des Geräts
steht.

• Vergewissern Sie sich, dass alle

Verpackungsmaterialien aus der
Mikrowelle entfernt sind.

• Es ist nicht gestattet, die weißgraue

Folienplatte von der inneren Seite des
Garraums zu entfernen, wo sich die
Strahlungsausgangstelle (6) befindet,
die zum Schutz des Magnetrons dient.

ACHTUNG! Vergewissern Sie sich, dass

das Gerät folgende Beschädigungen
nicht hat: Die Tür der Garraums ist be-
schädigt oder gebogen, Scharniere der
Halterung oder Verriegelungen sind be-
schädigt oder gelockert, Verbeulungen
innerhalb der Mikrowelle oder an der Tür
sind vorhanden. Es nicht gestatte, bei be-
liebigen Beschädigungen die Mikrowelle
zu nutzen.

• Stellen Sie die Mikrowelle auf eine harte

flache Oberfläche auf, die ihr Gewicht und
den maximalen Gewicht der Lebensmittel
aushalten kann, die darin zubereitet wer-
den. Stellen Sie die Mikrowelle in einem
für Kinder unzugänglichem Ort auf.

• Es ist nicht gestatte, die Mikrowelle in

den Orten mit erhöhter Feuchtigkeit und
hoher Temperatur, und auch neben lei-
chentflammbaren Gegenständen aufzu-
stellen.

• Es oll eine gute Durchlüftung für den ord-

nungsgemäßen Betrieb der Mikrowelle
vorgesehen werden. Sichern Sie eine
freie Aufstellung der Mikrowelle: 30 cm
vor der Mikrowelle, 78 cm hinten und an
den Seiten. Sperren Sie nie irgendwelche
Öffnungen am Gehäuse der Mikrowelle
ab. Es ist nicht gestattet, die Füße am
Boden der Mikrowelle abzunehmen.

• Es ist verboten, die Mikrowelle ohne den

Glasdrehteller und dem Rollring zu nut-
zen.

• Vergewissern Sie sich, dass des

Netzkabel keine Beschädigungen ent-
hält und unter dem Ofen oder anderen
heißen oder scharfen Gegenständen
nicht liegt.

MONTAGE DER MIKROWELLE
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und
Zubehör aus dem Garraum der Mikrowelle.
Prüfen Sie die Mikrowelle auf Defekte von
allen Seiten. Seien besonders aufmerksam
bei der Prüfung der Tür der Mikrowelle. Es
nicht gestattet, das Gerät aufzustellen und
einzuschalten, wenn es beschädigt ist.

Schutabdeckung

Gehäuse: Beim Vorhandensein der
Schutzfolie, entfernen Sie diese vom
Gehäuse des Geräts.

Es ist nicht gestattet, die weißgraue

Folienplatte von der inneren Seite des

Garraums zu entfernen, wo sich die

Strahlungsausgangstelle (6) befindet,

die zum Schutz des Magnetrons dient.

Aufstellung des Glasdrehtellers

1. Stellen

Sie

die

Halterung

des

Glasdrehtellers (4) in die Öffnung an
Boden des Garraums der Mikrowelle
auf.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - DEUTSCH; MIKROWELLE

9 DEUTSCH 9 MIKROWELLE BESCHREIBUNG1. Sicherheitsverriegelungssystem zum Abschlaten der Netzspannung beim Öffnen der Tür während des Betriebs 2. Sichtfenster3. Glasdrehteller4. Halterung des Glasdrehtellers5. Rollring6. Ausgang der Mikrowellenstrahlung7. Leistungsschalter POWER8. Schalte...

Seite 4 - ZUBEREITUNG VON

10 DEUTSCH ese sofort vom Stromnetz ab, ohne die Tür der Mikrowelle zu öffnen, um die Verbreitung des Feuers zu vermeiden.  Es ist nicht gestattet, den Garraum der Mikrowelle zur Aufbewahrung zu nut-zen, Lassen Sie drin kein Papier oder Produkte. ACHTUNG! Es ist nicht gestattet, Flüssigkeiten ode...

Seite 5 - ANWEISUNGEN ZUR; Geschirr; ANWEISUNG ZUR ERDUNG DES

11 DEUTSCH Glasdeckel. Der Deckel verhindert das Abspritzen des Saftes oder Fettes und gewährleistet eine gleichmäßige Zubereitung von Nahrungsmitteln. • Um die Zubereitung zu beschleunigen, drehen Sie einmal Nahrungsmittel der leichten Zubereitungsgrades um, so wie Hähnchen oder Hambur...

Weitere Modelle Mikrowellenherde VITEK

Alle VITEK Mikrowellenherde