Garen und Auftauen mit Mikrowellen - Oursson MD2351/OR - Bedienungsanleitung - Seite 9
Mikrowellenherd Oursson MD2351/OR – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Gefahrensymbol; Weist auf hohe elektrische Spannungen hin.; Warnsymbol; Weist darauf hin, dass Bedienschritte genau wie in der Anleitung; SICHERHEITSHINWEISE,; Abbildung A; Weist auf hohe Temperatur hin.
- Seite 5 – VERBRENNUNGSGEFAHR; Oberfläche kühl erscheint, im Inneren jedoch be; EMPFEHLUNGEN; Abbildung B; INSTALLATION; Ihre Mikrowelle ist nun einsatzbereit.; BEDIENELEMENTE; Bedienfeld – Abbildung B-5; Minuten einstellen
- Seite 6 – Wenn ja, ist es NICHT für die
- Seite 7 – Displayanzeige
- Seite 8 – MÖGLICHE PROBLEME UND LÖSUNGEN; Problem; REINIGUNG UND PFLEGE
- Seite 9 – Garen und Auftauen mit Mikrowellen
- Seite 10 – ZERTIFIZIERUNG; durch nicht autorisierte Wartung oder Reparatur; REPARATUREN; Kompromisse ein. Falls Ihr OURSSON- Produkt doch
- Seite 11 – Recycling und Entsorgung; zum Recycling dieses Produktes erhal-; Herstellungsdatum; Seriennummer des Produktes.
9
Garen mit Mikrowellen
Gericht
Mikrowellenleistung (Watt)
Garzeit (Minuten)
Hinweise
Omelette, 750 g
360 W, 12-17 Minuten + 90 W, 20-25
Minuten
Nutzen Sie eine Form aus Borosilikatglas (Handels
-
name «Pyrex»), etwa 20 × 25 cm groß, auf dem
Drehteller
Biskuit
600 W, 8-10 Minuten
Nutzen Sie eine Form aus Borosilikatglas (Handels
-
name «Pyrex»), etwa 22 cm im Durchmesser, auf
dem Drehteller
Frikadellen
600 W, 20-25 Minuten
Nutzen Sie eine Unterlage aus Borosilikatglas (Han
-
delsname «Pyrex») auf dem Drehteller
Auftauen mit Mikrowellen
Gericht
Mikrowellenleistung (Watt)
Garzeit (Minuten)
Hinweise
Fleisch
180 W, 5-7 Minuten + 90 W,
10-15 Minuten
Nutzen Sie eine Form aus Borosilikatglas (Handels
-
name «Pyrex»), etwa 22 cm im Durchmesser, auf
dem Drehteller
Auftauen mit Mikrowellen
Gericht
Mikrowellenleistung (Watt)
Garzeit (Minuten)
Hinweise
Kartoffelauflauf
Grill + 360 W, 35-40 Minuten
Nutzen Sie eine Form aus Borosilikatglas (Handels
-
name «Pyrex»), etwa 22 cm im Durchmesser, auf
dem Drehteller
Zu reinigende Stellen
Hinweise
Front
Warmes Seifenwasser. Mit einem weichen Tuch reinigen, anschließend trockenreiben.
Keine scharfen oder spitzen Hilfsmittel (z. B. Schaber) verwenden!
Vertiefungen im Boden des Innenraums Feuchtes Tuch. Achten Sie darauf, dass keinesfalls Wasser über den Mitnehmer in
das Gerät eindringt!
Glasdrehteller und Rollring
Warmes Seifenwasser. Sorgen Sie dafür, dass der Drehteller anschließend wieder
richtig sitzt.
Glastür
Glasreiniger. Benutzen Sie ein weiches Tuch. Keine scharfen oder spitzen Hilfsmittel
(z. B. Schaber) verwenden!
Dichtungen
Warmes Seifenwasser. Benutzen Sie ein weiches Tuch. Nicht reiben! Keine scharfen
oder spitzen Hilfsmittel (z. B. Schaber) verwenden!
TESTGESCHIRR GEMÄSS EN 60705
Solches Geschirr setzen Prüfinstitutionen zum Testen der Qualität und des ordnungsgemäßen Betriebs von
Mikrowellengeräten ein.
Entspricht den Vorgaben EN 60705, IEC 60705 oder DIN 44547, EN 60350 (2009)
Garen und Auftauen mit Mikrowellen
Technische Daten
Modell
MD2351
Stromverbrauch (W)
max 1280
Netzspannung
220-240 V~ / 50 Hz
Magnetron-Frequenz
2450 MHz
Mikrowellenausgangsleistung (W)
800
Innenraumvolumen (L)
23
Glasdrehtellerdurchmesser (mm)
270
Elektrische Schutzklasse
I
Temperatur bei Lagerung und Transport
-25 bis +35 °C
Temperatur im Betrieb
5 bis 35 °C
Luftfeuchtigkeit
15 – 75 % (nicht kondensierend)
Abmessungen (B × L × H, mm)
483 x 278 x 397
Gewicht (kg)
12,4
* Die Geräte sollten an einer trockenen, gut belüfteten Stelle bei Temperaturen unter -25°C gelager t
werden.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
4 Kinder. Solche Personen dürfen das Gerät nur unter er - fahrener Aufsicht nutzen und/oder nachdem sie gründ - lich mit der Bedienung des Gerätes und den eventuell damit verbundenen Gefahren vertraut gemacht wurden. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen. • Das Gerät ist für den reinen Hausg...
5 von Wärmflaschen, Schuhen, Schwämmen, feuchten Tüchern und ähnlichen Dingen) besteht Brandgefahr. • Entfernen Sie sämtliche Metallteile (Drähte, Folien und dergleichen) von Papier- oder Kunststoffbehältern, bevor Sie diese in die Mikrowelle stellen. • Falls Rauch aus dem Mikrowellengerät austreten...
6 DINGE, DIE KEINESFALLS IN DIE MIKROWELLE GELANGEN DÜRFEN BEDIENSCHRITTE Uhrzeit einstellen: 1. Stecken Sie den Netzstecker ein. Im Display erscheint 01:00, dazu erklingt ein Tonsignal. 2. Halten Sie die Taste 3 Sekunden gedrückt. Die ersten beiden Stellen am Display blinken. 3. Drehen Sie den Sch...
Weitere Modelle Mikrowellenherde Oursson
-
Oursson Cherry Black (MD2042/DC)
-
Oursson MD2042/GA
-
Oursson MM1702/DC
-
Oursson MM1702/GA
-
Oursson MM1702/IV
-
Oursson MM1703/GA
-
Oursson MM1703/IV
-
Oursson MM2005/DC
-
Oursson MM2005/GA
-
Oursson MM2005/IV