Fulgor Milano LMO 4507 TC - Bedienungsanleitung - Seite 9

Fulgor Milano LMO 4507 TC

Mikrowellenherd Fulgor Milano LMO 4507 TC – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

84

85

DE

HINWEISE FÜR DEN
MIKROWELLENOFEN

Zubereitung der Lebensmittel

Brandgefahr!
Die Mikrowellenfunktion nur zum Zubereiten von zum Verzehr bestimmten
Lebensmitteln benutzen. Andere Arten der Anwendung können gefährlich sein
oder Schäden verursachen.
Beispielsweise können sich erhitzte Pantoffeln und Kornkissen auch nach
einigen Stunden entzünden.

Geschirr

Verletzungsgefahr!
Geschirr aus Porzellan oder Keramik kann kleine Löcher auf den Griffen oder
dem Deckel haben.
Hinter diesen Löchern können sich Hohlräume verbergen. Wenn Flüssigkeit in
diese Hohlräume eindringt, dann kann das Geschirr springen.
Kein Geschirr verwenden, das nicht mikrowellengeeignet ist.
Verbrennungsgefahr!
Die Wärme der Lebensmittel kann das Geschirr erhitzen. Immer Topflappen
benutzen, um das Geschirr oder Zubehör aus dem Ofen zu nehmen.

Mikrowellenleistung und Dauer

Brandgefahr!
Niemals zu hohe Werte für die Mikrowellenleistung oder die Kochdauer
einstellen. Die Lebensmittel können Feuer fangen und das Gerät beschädigen.
Halten Sie sich an die Anweisungen in dieser Betriebsanleitung.

Verpackungen

Brandgefahr!
Lebensmittel niemals in Thermobehältnissen erwärmen.
Lebensmittel in Behältnissen aus Plastik, Papier oder anderen brennbaren
Materialien müssen immer kontrolliert werden.
Verbrennungsgefahr!
Luftdichte Behältnisse können explodieren. Die Anleitungen auf der
Verpackung beachten. Immer Topflappen benutzen, um die Gerichte aus dem
Ofen zu nehmen.

Getränke

Verbrennungsgefahr!
Beim Erwärmen von Flüssigkeiten kann es zu einer Verzögerung des
Kochvorgangs kommen.
Anders ausgedrückt wird die Kochtemperatur erreicht, ohne dass sich die
typischen Dampfblasen bilden. Auch ein leichter Stoß kann zum plötzlichen
Überkochen der Flüssigkeit oder Spritzern führen.
Wenn Flüssigkeiten erwärmt werden, immer einen Löffel in das Behältnis
stecken, um eine Verzögerung des Kochens zu vermeiden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - SCHADENSURSACHEN

84 85 DE Explosionsgefahr!Niemals Getränke oder andere Lebensmittel in Behältnissen mit Deckel erhitzen.Alkoholische Getränke nie zu sehr erwärmen. Säuglingsnahrung Verbrennungsgefahr!Niemals Säuglingsnahrung in Behältnissen mit Deckel erwärmen. Immer den Deckel oder den Schnuller entfernen.Nach dem...

Seite 12 - UMWELTSCHUTZ; DAS VERPACKUNGSMATERIAL

86 87 DE Wichtig: Zur Sicherheit sollte vor der Reinigung des Ofens immer der Stecker aus der Steckdose gezogen oder die Stromversorgung zum Gerät unterbrochen werden. Ferner dürfen keine saure- oder laugenhältigen Substanzen (Zitronensaft, Essig, Salz, Tomaten, usw.) verwendet werden. Keine Scheue...

Seite 13 - OFEM mit MIKROWELLE M45; Übersicht der Steuerungen

88 89 DE OFEM mit MIKROWELLE M45 Übersicht der Steuerungen STANDARDGARFUNKTIONEN: von 1 bis 2EINSTELLUNG DER TEMPERATUR UND GARZEIT: 19 und 20EIN/AUS + SPERRE (KINDERSICHERUNG): 23FUNKTIONEN MIT MIKROWELLE: von 3 bis 6FUNKTIONEN für REZEPTE: 7 und 8ROLLENFUNKTIONEN LEISTUNG UND MENÜ: 9 und 10TIMERFU...

Weitere Modelle Mikrowellenherde Fulgor Milano