Miele TDB130WP - Bedienungsanleitung - Seite 24
Trocknungsmaschine Miele TDB130WP – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
1. Die richtige Wäschepflege beachten
24
Pflegesymbole
Trocknen
normale/höhere Temperatur
reduzierte Temperatur:
Schonen+
wählen (für empfindli-
che Textilien)
nicht trocknergeeignet
Bügeln und Mangeln
sehr heiß
heiß
warm
nicht bügeln/mangeln
Wäschepflege mit dem Trock-
ner
Lesen Sie das Kapitel "Programm-
übersicht".
Dort sind alle Programme und Bela-
dungsmengen angegeben.
– Beachten Sie die maximale Bela-
dungsmenge für jedes Programm.
Dann ist der Energieverbrauch in Be-
zug auf die gesamte Wäschemenge
am günstigsten.
– Wählen Sie eine Trockenstufe nach
Anforderung, z. B. . . .
. . .
Schranktrocken
, wenn Sie nach
dem Trocknen die Wäsche zusam-
menlegen und verstauen wollen.
. . .
Mangelfeucht
, wenn Sie nach
dem Trocknen die Wäsche bearbei-
ten, z. B. mangeln wollen.
– Reine Leinengewebe dürfen Sie nur
trocknen, wenn es im Pflegeetikett
aufgeführt ist. Das Gewebe kann
sonst aufrauen.
– Wolle und Wollgemische neigen zum
Verfilzen und Schrumpfen. Behandeln
Sie diese Textilien nur im Programm
Finish Wolle
.
– Gewirkte Textilien (z. B. T-Shirts, Un-
terwäsche) laufen bei der ersten Wä-
sche oft ein. Deshalb: Die Textilien
nicht übertrocknen, um weiteres Ein-
laufen zu vermeiden. Kaufen Sie ge-
wirkte Textilien eventuell eine oder
zwei Nummern größer.
– Bei besonders temperatur- und knit-
terempfindlichen Textilien die Bela-
dungsmenge reduzieren und
Scho-
nen+
wählen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.