Miele 11071460 - Bedienungsanleitung - Seite 24

Miele 11071460
Anleitung wird geladen

de

25

Öffnen Sie den Staubraumdeckel

(Abb. 09).

Drücken Sie die Entriegelung des Fil-

tergitters zusammen und öffnen Sie

das Filtergitter bis zum Einrasten

(Abb. 38).

Nehmen Sie den verbrauchten Abluft-

filter AirClean an einer der beiden

sauberen Hygieneflächen heraus

(Abb. 38).

Legen Sie den neuen Abluftfilter

AirClean ein (Abb. 39).

Wenn Sie einen Abluftfilter AirClean

Plus

 

50, Silence AirClean

 

50, Active

AirClean 50 oder HEPA AirClean 50

einsetzen möchten, beachten Sie dazu

den Abschnitt „Abluftfilter umrüsten“.

Schließen Sie das Filtergitter (Abb.

39).

Schäden durch Verunreinigung

des Staubraums.
Durch einen nicht eingerasteten

Staubbeutel können große Mengen

Staub in den Staubraum gelangen

und Bauteile beschädigen.
Stellen Sie vor jedem Schließen des

Staubraumdeckels sicher, dass der

Staubbeutel bis zum deutlichen Ein-

rasten eingesetzt ist.

Schließen Sie den Staubraumdeckel

bis zum Einrasten der Verriegelung

und achten Sie darauf, dass der

Staubbeutel dabei nicht eingeklemmt

wird.

Abluftfilter AirClean Plus 50,
Silence AirClean 50, Active AirClean
50 und HEPA AirClean 50 austau-
schen (Abb. 40 + 41)

Achten Sie darauf, dass immer nur

ein Abluftfilter eingesetzt ist.

Öffnen Sie den Staubraumdeckel

(Abb. 09).

Heben Sie den Abluftfilter an und ent-

nehmen Sie den Abluftfilter (Abb. 40).

Setzen Sie den neuen Abluftfilter

passgenau ein und drücken Sie den

Abluftfilter nach unten (Abb. 41).

Drücken Sie bei Verwendung des Ab-

luftfilters

c

,

d

oder

e

die Abluftfilter-

Wechselanzeige timestrip

®

 

(Abb. 11).

Nach ca. 10-15 Sekunden erscheint am

linken Rand des Anzeigefeldes ein

schmaler roter Farbstreifen (Abb. 12).

Wenn Sie einen Abluftfilter AirClean

einsetzen möchten, beachten Sie dazu

den Abschnitt „Abluftfilter umrüsten“.

Schäden durch Verunreinigung

des Staubraums.
Durch einen nicht eingerasteten

Staubbeutel können große Mengen

Staub in den Staubraum gelangen

und Bauteile beschädigen.
Stellen Sie vor jedem Schließen des

Staubraumdeckels sicher, dass der

Staubbeutel bis zum deutlichen Ein-

rasten eingesetzt ist.

Schließen Sie den Staubraumdeckel

bis zum Einrasten der Verriegelung

und achten Sie darauf, dass der

Staubbeutel dabei nicht eingeklemmt

wird.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - de - Ihr Beitrag zum Umweltschutz; Entsorgung des Altgerätes

de - Ihr Beitrag zum Umweltschutz 12 Entsorgung der Verkaufsverpa-ckung Die Verpackung schützt den Staubsau- ger vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach um- weltverträglichen und entsorgungstech- nischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar.Das Rückführen der Verpacku...

Seite 16 - Gebrauch

de 17 Zubehör entnehmen (Abb. 15)  Drücken Sie die Entriegelungstaste. Das Zubehörfach öffnet sich.  Entnehmen Sie das gewünschte Zu- behörteil.  Schließen Sie das Zubehörfach, in- dem Sie den Deckel zudrücken. Gebrauch Saugpinsel am Eco Comfort-Hand-griff einstellen (Abb. 16) Einzelne Modelle si...

Seite 17 - Saugleistung wählen

de 18  Verletzungsgefahr durch herab- stürzenden Staubsauger.Ein von der Treppe herabstürzender Staubsauger kann Sie verletzen.Saugen Sie Treppen immer von un- ten nach oben ab. Anschlusskabel herausziehen(Abb. 22)  Ziehen Sie das Anschlusskabel bis zur gewünschten Länge heraus.  Stecken Sie den ...

Weitere Modelle Staubsauger Miele

Alle Miele Staubsauger