Metabo MKS 18 LTX 58 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Metabo MKS 18 LTX 58
Anleitung wird geladen

DEUTSCH

de

8

18 Kapazitäts- und Signalanzeige *

19 Taste der Kapazitätsanzeige *

20 Spindelarretierknopf

21 Sägeblatt-Befestigungsschraube

22 äußerer Sägeblattflansch

23 Sägeblatt

24 Hebel (Zurückschwenken der beweglichen

Schutzhaube)

25 innerer Sägeblattflansch

26 bewegliche Schutzhaube
* ausstattungsabhängig

Akkupack aus der Maschine entnehmen,

bevor irgendeine Einstellung, Umrüstung,

Wartung oder Reinigung vorgenommen wird.

Vergewissern Sie sich, dass die Maschine beim

Einstecken des Akkupacks ausgeschaltet ist.

6.1 Akkupack

Vor der Benutzung den Akkupack (11) aufladen.
Laden Sie den Akkupack bei Leistungsabfall wieder

auf.
Anweisungen zum Laden des Akkupacks finden

Sie in der Betriebsanleitung des Metabo-

Ladegerätes.

Li-Ion-Akkupacks „Li-Power, LiHD“

haben eine

Kapazitäts- und Signalanzeige (18):

- Taste (19) drücken und der Ladezustand wird

durch die LED-Leuchten angezeigt.

- Blinkt eine LED-Leuchte, ist der Akkupack fast

leer und muss wieder aufgeladen werden.

Entnehmen:

Taste zur Akkupack-Entriegelung (12) drücken und

Akkupack (11) nach oben herausziehen.

Einsetzen:

Akkupack (11) bis zum Einrasten aufschieben.

6.2 Schnitttiefe einstellen

Zum Einstellen den Feststellhebel (17) lösen. Die

eingestellte Schnitttiefe kann an der Skala (14)

abgelesen werden. Die Feststellschraube wieder

festziehen.
Zweckmäßig ist eine Einstellung der Schnitttiefe so,

dass die Zähne des Sägeblattes um nicht mehr als

die halbe Zahnhöhe unter dem Werkstück

vorstehen. Siehe Abbildung Seite 3.

6.3 Führungsschienen-Adapter anbringen

(bei Bedarf)

Um die Maschine auf einer Führungsschiene (siehe

Kapitel Zubehör) aufsetzen zu können, den Adapter

(6) anbringen.
Adapter (6), wie gezeigt, auf die Führungsplatte

(13) aufstecken. Feststellschraube (7) festziehen

und dadurch den Adapter an der Maschine

befestigen.

7.1 Multifunktionales Überwachungssystem der

Maschine

Schaltet sich die Maschine selbstständig aus,

dann hat die Elektronik den Selbstschutz-

Modus aktiviert. Es ertönt ein Warnsignal

(Dauerpiepsen). Dieses geht nach max. 30

Sekunden oder nach Loslassen des Schalter-

drückers (3) aus.

Trotz dieser Schutzfunktion kann bei

bestimmten Anwendungen eine Überlastung

und als Folge dessen eine Beschädigung der

Maschine auftreten.

Ursachen und Abhilfe:

1.

Akkupack fast leer

(Die Elektronik schützt den

Akkupack vor Schaden durch Tiefstentladung).

Blinkt eine LED-Leuchte (18), ist der Akkupack

fast leer. Ggf. Taste (19) drücken und den

Ladezustand an den LED-Leuchten (18) prüfen.

Ist der Akkupack fast leer, muss er wieder

aufgeladen werden!

2. Länger andauernde Überlastung der Maschine

führt zur

Temperaturabschaltung

.

Die Maschine arbeitet mit reduzierter Leistung,

bis die Temperatur wieder normal ist.
Bei starker Überhitzung schaltet die Maschine

ganz ab.
Lassen sie Maschine oder Akkupack abkühlen.
Hinweis: Fühlt sich der Akkupack sehr warm an,

ist das Abkühlen des Akkupacks in Ihrem „AIR

COOLED“-Ladegerät schneller möglich.
Hinweis: Die Maschine kühlt schneller ab, wenn

man sie im Leerlauf laufen lässt.

3. Bei

zu hoher Stromstärke

(wie sie z.B. bei

einer länger andauernden Blockierung auftritt)

wird die Maschine abgeschaltet.

Maschine am Schalterdrücker (3) ausschalten.

Danach normal weiterarbeiten (Beachten Sie in

diesem Fall, neben allen anderen

Sicherheitshinweisen, insbesondere die

Sicherheitshinweise in Kapitel 4.Rückschlag.).

Vermeiden sie weitere Blockierungen.

7.2 Ein- und Ausschalten

Einschalten:

Sperrknopf (4) nach vorne schieben

und halten, dann Schalterdrücker (3) betätigen.

Ausschalten:

Schalterdrücker (3) loslassen.

7.3 Arbeitshinweise

Schalten Sie die Maschine nicht ein oder aus,

während das Sägeblatt das Werkstück

berührt.

Lassen Sie das Sägeblatt erst seine volle

Drehzahl erreichen, bevor Sie den Schnitt

ausführen.
Beim Ansetzen der Handkreissäge wird die

bewegliche Schutzhaube durch das Werkstück

zurückgeschwenkt.

6. Inbetriebnahme, Einstellen

7. Benutzung

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Kreissägen Metabo