Metabo LB 18 - Bedienungsanleitung - Seite 6

DEUTSCH
de
7
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Anlaufen:
stets Maschine ausschalten, wenn der
Akkupack aus der Maschine entnommen wird.
Einschalten, Luftmenge einstellen:
Gasgebeschalter (2) drücken. Die
Luftgeschwindigkeit durch Eindrücken verändern.
Für Dauerbetrieb den Arretierhebel (3) verdrehen.
Ausschalten:
- Arretierhebel (3) nach oben drehen.
- Gasgebeschalter (2) loslassen.
7.2 Arbeiten
Tragen Sie die Maschine mit dem Tragegurt (11)
auf Ihrer Schulter (ideal zum Ausbalancieren und
bei Dauerbetrieb) und führen Sie die Maschine am
Handgriff (4).
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht, insbesondere an
Hängen.
Betreiben Sie die Maschine nicht auf gepflasterten
oder geschotterten Flächen, bei denen
herausgeschleudertes Material zu Verletzungen
führen kann.
Das Blasrohr (1) auf den Boden richten. Richten Sie
den Luftstrom niemals auf sich selbst oder gegen
andere Personen.
Passen Sie die Luftgeschwindigkeit der
Anwendung an.
Gehen Sie langsam, laufen Sie nicht.
Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz, ob bewegliche
Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass
die Funktion der Maschine beeinträchtigt ist.
Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz der
Maschine reparieren.
Den
Akkupack
gelegentlich abnehmen und den
Kontaktbereich von Akkupack und Maschine mit
einem trockenen Tuch abwischen und Staub
entfernen.
Warten Sie niemals beschädigte Akkupacks.
Sämtliche Wartung von Akkupacks sollte nur durch
den Hersteller oder bevollmächtigte
Kundendienststellen erfolgen.
Vor dem Aufbewahren abkühlen lassen. Zum
Aufbewahren, den Akkupack aus der Maschine
entnehmen. An einem trockenen Ort, außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verwenden Sie nur original Metabo- oder CAS-
(Cordless Alliance System) Akkupacks und
Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
A Akkupacks verschiedener Kapazitäten. Kaufen
Sie nur Akkupacks mit der zu Ihrem
Elektrowerkzeug passenden Spannung.
Best.-Nr.: 625367000 4,0 Ah (LiHD)
Best.-Nr.: 625368000 5,5 Ah (LiHD)
Best.-Nr.: 625369000 8,0 Ah (LiHD)
etc.
Best.-Nr.: 625596000 2,0 Ah (Li-Ion)
Best.-Nr.: 625591000 4,0 Ah (Li-Ion)
Best.-Nr.: 625592000 5,2 Ah (Li-Ion)
etc.
B Ladegeräte: ASC 55, ASC 145, etc.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Katalog.
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft und nur mit
Original-Ersatzteilen ausgeführt werden!
Mit reparaturbedürftigen Metabo Elektrowerk
-
zeugen wenden Sie sich bitte an Ihre Metabo-
Vertretung. Adressen siehe www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.
Befolgen Sie nationale Vorschriften zu
umweltgerechter Entsorgung und zum Recycling
ausgedienter Maschinen, Verpackungen und
Zubehör.
Verpackungsmaterialien müssen entsprechend
Ihrer Kennzeichnung nach kommunalen Richtlinien
entsorgt werden. Weitere Hinweise finden Sie auf
www.metabo.com im Bereich Service.
Akkupacks dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden! Geben Sie defekte oder verbrauchte Akku
-
packs an den Metabo-Händler zurück!
Akkupacks nicht ins Wasser werfen.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektrowerk
-
zeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß Euro
-
päischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in natio
-
nales Recht müssen verbrauchte Elektrowerk
-
zeuge getrennt gesammelt und einer umweltge
-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Vor dem Entsorgen den Akkupack im Elektrowerk
-
zeug entladen. Die Kontakte gegen Kurzschluss
sichern (z. B. mit Klebeband isolieren).
Erläuterungen zu den Angaben auf Seite 3.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts
vorbehalten.
U
= Spannung des Akkupacks
n
0
= Leerlaufdrehzahl
V
air
= Luftmenge
8. Reinigung, Wartung
9. Aufbewahrung
10. Zubehör
11. Reparatur
12. Umweltschutz
13. Technische Daten
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.