Metabo FM 500-6 (601741000) - Bedienungsanleitung - Seite 6

Metabo FM 500-6 (601741000)
Anleitung wird geladen

DEUTSCH

de

7

Dies gilt ebenso für Stäube von weiteren

Werkstoffen, wie z. B. einige Holzarten (wie Eichen-

oder Buchenstaub), Metalle, Asbest. Weitere

bekannte Krankheiten sind z. B. allergische

Reaktionen, Atemwegserkrankungen. Lassen Sie

Staub nicht in den Körper gelangen.
Beachten Sie die für Ihr Material, Personal,

Anwendungsfall und Einsatzort geltenden

Richtlinien und nationale Vorschriften (z.B.

Arbeitsschutzbestimmungen, Entsorgung).
Erfassen Sie die entstehenden Partikel am

Entstehungsort, vermeiden Sie Ablagerungen im

Umfeld.
Verwenden Sie für spezielle Arbeiten geeignetes

Zubehör. Dadurch gelangen weniger Partikel

unkontrolliert in die Umgebung.
Verwenden Sie eine geeignete Staubabsaugung.
Verringern Sie die Staubbelastung indem Sie:

- die austretenden Partikel und den Abluftstrom der

Maschine nicht auf sich, oder in der Nähe

befindliche Personen oder auf abgelagerten

Staub richten,

- eine Absauganlage und/oder einen Luftreiniger

einsetzen,

- den Arbeitsplatz gut lüften und durch Saugen

sauber halten. Fegen oder blasen wirbelt Staub

auf.

- Saugen oder waschen Sie Schutzkleidung. Nicht

ausblasen, schlagen oder bürsten.

Siehe Seite 2 und 3.

1 Ein-/Ausschalter

2 Skala (Frästiefe)

3 Knebelmutter (Frästiefe)

4 Einstellschraube (Frästiefe)

5 Spindel

6 Spannzangenmutter

7 Spannzange

8 Fußplatte

9 Grifffläche

10 Pfeil (zeigt die Umlaufrichtung des Fräsers)

11 Schraube

12 Augenschutz

13 Standfuß (Frästiefe)

14 Parallelanschlag

15 Anschlag mit Führungsrolle

16 Kopierflansch

Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die

auf dem Typenschild angegebene

Netzspannung und Netzfrequenz mit den Daten

Ihres Stromnetzes übereinstimmen.

Schalten sie immer einen FI-Schutzschalter

(RCD) mit einem max. Auslösestrom von

30 mA vor.

Stecker aus der Steckdose ziehen.

6.1 Fräser einsetzen

Die hohe Drehzahl der Maschine erfordert

Fräser von hoher Qualität (HSS- oder

Hartmetall).

Nur Fräser verwenden, die für die Drehzahl

der Maschine geeignet sind. Siehe Kapitel

technische Daten.

Nur Fräser verwenden, deren

Schaftdurchmesser zur Spannbohrung der

Spannzange passt.

Ohne eingesetzten Fräser darf die

Spannzangenmutter nur von Hand

festgezogen werden.

Keine stumpfen oder beschädigte Fräser

verwenden.

1. Netzstecker ziehen.

2. Knebelmutter (3) lösen und Standfuß (13) nach

unten abziehen.

Siehe Abb. A:

3. Fräser mit der ganzen Länge seines Schaftes in

die Spannzange (7) einschieben.

4. Die Spindel (5) mit dem mitgelieferten 13-mm-

Maulschlüssel anhalten.

5. Die Spannzangenmutter (6) mit dem

mitgelieferten 19-mm-Maulschlüssel kräftig

festziehen.

6. Standfuß (13) wieder anbringen.

6.2 Frästiefe einstellen

Sauberes und sicheres Fräsen erreicht man

bei einer maximalen Frästiefe von 6 mm. So

wird auch der Motor vor Überlastung geschützt.

Größere Frästiefen können durch mehrere

Durchgänge erzielt werden.
1. Stecker aus der Steckdose ziehen.

2. Knebelmutter (3) lösen.

3. Durch Drehen der Einstellschraube (4) den

Standfuß (13) so einstellen, dass der Fräser

ganz leicht die Werkstückoberfläche berührt.

4. Skala (2) betrachten und durch Drehen der

Einstellschraube (4) den Standfuß (13) auf die

gewünschte Frästiefe einstellen.

5. Knebelmutter (3) fest anziehen, um Standfuß

(13) zu sichern.

6.3 Spannzange wechseln

Siehe Abb. F.

1. Stecker aus der Steckdose ziehen.

2. Spannzangenmutter (6) abschrauben.

3. Spannzange (7) austauschen.

4. Die Spannzangenmutter (6) nur von Hand

aufschrauben, nicht festziehen.

6.4 Augenschutz anbringen

Siehe Abb. G.

1. Stecker aus der Steckdose ziehen.

2. Augenschutz (12) wie gezeigt anbringen.

7.1 Ein- und Ausschalten

Ein-/Ausschalter (1) betätigen.

5. Überblick

6. Inbetriebnahme, Einstellen

7. Benutzung

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.