T EC HNI S C HE DAT EN; * Die Reichweite kann je nach den Lichtverhältnissen vom; L IEFERUMFANG; ) Modus zum Erzeugen geneigter Laserlinien und –Ebenen bei - Condtrol Xliner 360 G - Bedienungsanleitung - Seite 5

Condtrol Xliner 360 G

Messgerät Condtrol Xliner 360 G – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Inhalt:

Anleitung wird geladen

22

23

Bedienungsanleitung

KREUZLINIENL ASER

Bedienungsanleitung

KREUZLINIENL ASER

DE

DE

XLiner 360 G

XLiner 360 G

T EC HNI S C HE DAT EN

Reichweite (ohne /mit Empfaenger) 50 m/100 m*
Genauigkeit

±0,2 mm/m

Selbstnivellierung

± 3,5°

Betriebstemperatur

-10°C ... +50°C

Lagertemperatur

-20°C ... +70°C

Relative Luftfeuchtigkeit

90%

IP-Schutz

IP54

Stativgewinde

1/4’’ und 5/8’’

Lasertyp

Klasse II 520 nm < 1 mW

Stromversorgung

4 х 1,5V

LR6 Alkali-Batterien (AA)

Abmessungen

132x85x116 mm

Gewicht

0,44 kg

* Die Reichweite kann je nach den Lichtverhältnissen vom

angegebenen abweichen.

L IEFERUMFANG

Kreuzlinienlaser – 1 St.

Schutztasche – 1 St.

Batterien (АА) – 4 St.

Bedienungsanleitung – 1 St.

BE T RIEB

Oeffnen Sie das Batteriefach. Setzen Sie die Batterien ein. Achten Sie

dabei auf die richtige Polung. Schliessen Sie das Batteriefach wieder.

Setzen Sie nur AA Alkali-Batterien desselben Herstellers und der

gleichen Spannung ein.

Ersetzten Sie die Batterien, wenn die Batteriezustandsanzeige

während des Betriebs rot blinkt.

Stellen Sie das Messwerkzeug auf ein Stativ oder eine stabile

Oberflaeche.

Drehen Sie die Pendelsperre und schalten Sie den benoetigen Modus

ein. Folgende Betriebsarten stehen zur Auswahl:

1) Mit Nivellierautomatik:

Schieben Sie den Schalter in die EIN-Position . Das Pendel ist

nun geloest. Stromanzeige wird rot. Wenn die Neigung des Gehaeuses

sich außerhalb des Selbstnivellierbereiches befindet, blinken die

Laserlinien.

Druecken Sie kurz die Taste und schalten Sie die benoetigen

Laserstrahlen ein.

Kurzes Druecken der Taste schaltet ein/ab den Pulsiermodus

fuer den Betrieb mit dem Empfaenger. Wenn der Modus aktiviert ist,

leuchtet die Anzeige fuer den Pulsiermodus rot.

Um das Geraet auszuschalten, schieben Sie den Schalter in die
gesperrte Position .

2) Modus zum Erzeugen geneigter Laserlinien und –Ebenen bei

festgestelltem Pendel:

Schieben Sie den Schalter in die AUS-Position . Das Pendel wird

gesperrt. Die Stromanzeige wird rot. Druecken und halten Sie die
Taste waehrend 3 Sekunden, um das Geraet einzuschalten.

Druecken Sie kurz die Taste , um die benoetigen Laserlinien

einzuschalten. Die aktivierten Laserlinien blinken jede 5 Sekunden in

diesem Modus.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - BESTIMMUNGSGEMAESSER GEBRAUCH

18 19 Bedienungsanleitung KREUZLINIENL ASER Bedienungsanleitung KREUZLINIENL ASER DE DE XLiner 360 G XLiner 360 G BESTIMMUNGSGEMAESSER GEBRAUCH Der Multiline –Kreuzlinienlaser Xliner 360 G CONDTROL wird zur Ermittlung und Ueberpruefung von horizontalen und vertikalen Linien und Ebenen. Er ist fuer d...

Seite 4 - Bedienfeld; Taste zum Ein-/Abschalten des Empfaengerbetriebs

20 21 Bedienungsanleitung KREUZLINIENL ASER Bedienungsanleitung KREUZLINIENL ASER DE DE XLiner 360 G XLiner 360 G 1 - Austrittsöffnung Laserstrahl 2 - Bedienfeld 3 - Batteriefachdeckel 4 - 1/4’’ Stativaufnahme 5 - 5/8’’ Stativaufnahme 6 - Pendelsperre Bedienfeld 1 Ein-/Ausschalter für: - Kreuzlinien...

Seite 5 - T EC HNI S C HE DAT EN; * Die Reichweite kann je nach den Lichtverhältnissen vom; L IEFERUMFANG; ) Modus zum Erzeugen geneigter Laserlinien und –Ebenen bei

22 23 Bedienungsanleitung KREUZLINIENL ASER Bedienungsanleitung KREUZLINIENL ASER DE DE XLiner 360 G XLiner 360 G T EC HNI S C HE DAT EN Reichweite (ohne /mit Empfaenger) 50 m/100 m*Genauigkeit ±0,2 mm/m Selbstnivellierung ± 3,5° Betriebstemperatur -10°C ... +50°C Lagertemperatur -20°C ... +70°C Re...

Weitere Modelle Messgeräte Condtrol

Alle Condtrol Messgeräte