McCulloch M51-150WRPX 9673037-01 - Bedienungsanleitung - Seite 24
![McCulloch M51-150WRPX 9673037-01](/img/product/thumbs/180/2b/0d/2b0d6fe4e731d77f9112c49405638661.webp)
Rasenmäher McCulloch M51-150WRPX 9673037-01 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – SYMBOLERKLÄRUNG; Symbolerklärung; Erläuterung der Warnstufen
- Seite 3 – VORSTELLUNG; Inhalt
- Seite 5 – SICHERHEITSAUSRÜSTUNG DES GERÄTES; Allgemeines; Mähdeck; Motorbremsbügel; Schalldämpfer
- Seite 6 – MONTAGE UND EINSTELLUNGEN; Einstellungen; Schnitthöhe
- Seite 7 – Grasfangbox; Auffüllen von Öl
- Seite 8 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Motoröl; Langzeitaufbewahrung
- Seite 9 – BETRIEB; Persönliche Schutzausrüstung
- Seite 10 – Sicherheit im Arbeitsbereich; Grundlegende Arbeitstechnik
- Seite 11 – Transport und Aufbewahrung; Vor dem Start
- Seite 12 – WARTUNG; Außenreinigung
- Seite 13 – Zündkerze
- Seite 14 – Justieren des Kupplungsdrahts; Säubern Sie den Papierfilter.; Ölwechsel; Kraftstoffsystem
- Seite 15 – TECHNISCHE DATEN; Technische Daten
- Seite 17 – EG-Konformitätserklärung
‚ˆ‹ ™…ˆŸ ‘ ’‹ˆ‚Œ
184 – Russian
áùèå ñâåäåíèß
’îïëèâî
åýòèëèðîâàííûé áåíçèí
•
îëüçóéòåñü âûñîêîêà÷åñòâåííûì
áåíçèíîì, â òîì ÷èñëå íåýòèëèðîâàííûì.
•
åêîìåíäóåìîå ìèíèìàëüíîå îêòàíîâîå
÷èñëî 90 (RON). …ñëè äâèãàòåëü áóäåò
ðàáîòàòü ïðè áîëåå íèçêîì îêòàíîâîì ÷èñëå
÷åì 90, äâèãàòåëü ìîæåò ïðîèçâîäèòü ñòóê.
òî ïðèâîäèò ê óâåëè÷åíèþ òåìïåðàòóðû
äâèãàòåëß, ÷òî â ñâîþ î÷åðåäü ìîæåò
ïðèâåñòè ê åãî ñåðüåçíûì íåèñïðàâíîñòßì.
•
î âîçìîæíîñòè ïîëüçóéòåñü
ýêîëîãè÷åñêèì, ò.í. ùåëî÷íûì áåíçèíîì.
Œîòîðíîå ìàñëî
•
Œîòîðíîå ìàñëî ñëåäóåò çàìåíèòü â ïåðâûé
ðàç ïîñëå 5 ÷àñîâ ðàáîòû. åêîìåíäàöèè ïî
âûáîðó òèïà ìàñëà ñì. â ðàçäåëå
"’åõíè÷åñêèå äàííûå". èêîãäà íå
ïðèìåíßéòå ìàñëî äëß äâóõòàêòíûõ
äâèãàòåëåé.
‡àïðàâêà òîïëèâîì
èêîãäà íå âêëþ÷àéòå ìàøèíó:
•
…ñëè ‚û ïðîëèëè òîïëèâî èëè ìîòîðíîå
ìîòîðíîå ìàñëî íà ìàøèíó. ‚ûòðèòå
ïðîëèòîå òîïëèâî èëè ìàñëî è äàéòå
îñòàòêàì òîïëèâà èñïàðèòüñß.
•
…ñëè âû ïðîëèëè òîïëèâî íà ñåáß èëè ñâîþ
îäåæäó, ñìåíèòå îäåæäó. îìîéòå òå ÷àñòè
òåëà, êîòîðûå áûëè â êîíòàêòå ñ òîïëèâîì.
îëüçóéòåñü ìûëîì è âîäîé.
•
…ñëè íà ìàøèíå ïðîèñõîäèò óòå÷êà òîïëèâà.
åãóëßðíî ïðîâåðßéòå êðûøêó òîïëèâíîãî
áàêà è øëàíãè íà ïðåäìåò ïðîòåêàíèß.
’ðàíñïîðòèðîâêà è õðàíåíèå
•
‘ëåäóåò õðàíèòü è òðàíñïîðòèðîâàòü
ìàøèíó è òîïëèâî òàêèì îáðàçîì, ÷òîáû íå
áûëî ðèñêà êîíòàêòà ïîäòåêîâ èëè ïàðîâ ñ
èñêðàìè èëè îòêðûòûì îãíåì, íàïðèìåð, ó
ýëåêòðîìàøèí, ýëåêòðîäâèãàòåëåé,
ýëåêòðè÷åñêèõ è ñèëîâûõ ïåðåêëþ÷àòåëåé/
íàãðåâàòåëåé è êîòëîâ.
•
’îïëèâî âñåãäà ñëåäóåò õðàíèòü è
òðàíñïîðòèðîâàòü â ñïåöèàëüíûõ åìêîñòßõ,
ïðåäíàçíà÷åííûõ äëß ýòîé öåëè.
„ëèòåëüíîå õðàíåíèå
•
åðåä òåì, êàê íàïðàâèòü óñòðîéñòâî íà
äëèòåëüíîå õðàíåíèå, ñëåäóåò îïîðîæíèòü
òîïëèâíûé áàê. ‚ûßñíèòå íà ìåñòíîé
áåíçîçàïðàâî÷íîé ñòàíöèè, êóäà âû ìîæåòå
ñëèòü îòðàáîòàâøåå òîïëèâî.
!
…„“…†„…ˆ…! àáîòà äâèãàòåëß
â çàêðûòîì èëè â ïëîõî
ïðîâåòðèâàåìîì ïîìåùåíèè ìîæåò
ïðèâåñòè ê ñìåðòåëüíîìó èñõîäó â
ðåçóëüòàòå óäóøåíèß èëè çàðàæåíèß
óãàðíûì ãàçîì.
’îïëèâî è èñïàðåíèß òîïëèâà êðàéíå
ïîæàðîîïàñíû è ìîãóò ïðèâåñòè ê
ñåðüåçíûì òðàâìàì ïðè âäûõàíèè è
êîíòàêòå ñ êîæåé. îýòîìó áóäüòå
îñòîðîæíû ïðè îáðàùåíèè ñ òîïëèâîì
è îáåñïå÷üòå õîðîøóþ âåíòèëßöèþ ïðè
îáðàùåíèè ñ òîïëèâîì.
‚ûõëîïíûå ãàçû äâèãàòåëß ãîðß÷è è
ìîãóò ñîäåðæàòü èñêðû, êîòîðûé
ìîãóò ñòàòü ïðè÷èíîé ïîæàðà. îýòîìó
ìàøèíó íèêîãäà íå ñëåäóåò çàïóñêàòü
âíóòðè ïîìåùåíèß èëè ðßäîì ñ
ëåãêîâîñïëàìåíßåìûì ìàòåðèàëîì.
å êóðèòå è íå ñòàâüòå íèêàêèå
ãîðß÷èå ïðåäìåòû ðßäîì ñ òîïëèâîì.
‡Œ…—ˆ…! Œàøèíà êîìïëåêòóåòñß
÷åòûðåõòàêòíûì äâèãàòåëåì. åîáõîäèìî
ïîñòîßííî ïðîâåðßòü óðîâåíü ìàñëà.
‡Œ…—ˆ…! åðåä çàïóñêîì ãàçîíîêîñèëêè
ïðîâåðüòå óðîâåíü ìàñëà. ‘ëèøêîì íèçêèé
óðîâåíü ìàñëà ìîæåò ïðèâåñòè ê ñåðüåçíûì
ïîâðåæäåíèßì äâèãàòåëß. ‘ì. óêàçàíèß â
ðàçäåëå "’åõíè÷åñêîå îáñëóæèâàíèå".
!
…„“…†„…ˆ…! åðåä çàïðàâêîé
ñëåäóåò îáßçàòåëüíî âûêëþ÷èòü
äâèãàòåëü è äàòü åìó îõëàäèòüñß â
òå÷åíèå íåñêîëüêèõ ìèíóò.
—òîáû ïðåäîòâðàòèòü ðàçëèâ
òîïëèâà, âñåãäà èñïîëüçóéòå
ñïåöèàëüíûé ïîääîí.
ðè çàïðàâêå êðûøêó òîïëèâíîãî
áàêà ñëåäóåò îòêðûâàòü ìåäëåííî,
÷òîáû ïîñòåïåííî ñòðàâèòü
èçáûòî÷íîå äàâëåíèå.
÷èñòèòå ïîâåðõíîñòü âîêðóã
êðûøêè òîïëèâíîãî áàêà.
îñëå çàïðàâêè ïëîòíî çàòßíèòå
êðûøêó òîïëèâíîãî áàêà.
åáðåæíîñòü ìîæåò ñòàòü ïðè÷èíîé
ïîæàðà.
åðåä çàïóñêîì ïåðåìåñòèòå
êóëüòèâàòîð êàê ìèíèìóì íà 3 ì îò
ìåñòà çàïðàâêè.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 146 – German Symbolerklärung WARNUNG! Das Gerät kann falsch oder nachlässig angewendet gefährlich sein und zu schweren oder gar lebensgefährlichen Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen führen. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem I...
VORSTELLUNG German – 147 Inhalt Sehr geehrter Kunde! Im Laufe der Jahrzehnte wurden immer mehr innovative Kettensägen entwickelt, und der Geschäftsbetrieb wurde erweitert: zunächst um Flugtriebwerke und Gokartmotoren in den 1950er Jahren, und dann um Mini-Kettensägen in den 1960ern. In den 1970ern u...
SICHERHEITSAUSRÜSTUNG DES GERÄTES German – 149 Allgemeines In diesem Abschnitt werden einzelnen Teile der Sicherheitsausrüstung des Gerätes beschrieben, welche Funktion sie haben und wie ihre Kontrolle und Wartung ausgeführt werden sollen, um sicherzustellen, dass sie funktionsfähig sind. Mähdeck • ...