Maxwell MW-3047 - Bedienungsanleitung - Seite 5

16
DEUTSCH
•
Beaufsichtigen• Sie• Kinder,• damit• sie• das• Gerät•
als•Spielzeug•nicht•benutzen.
•
Aus• Kindersicherheitsgründen• lassen• Sie•
Plastiktüten,• die• als• Verpackung• verwendet•
werden,•nie•ohne•Aufsicht.
Achtung!
Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten
oder
Verpackungsfolien
nicht
spielen.
Erstickungsgefahr!
•
Es•ist•nicht•gestattet,•das•Bügeleisen•zu•benut-
zen,• wenn• der• Netzstecker• oder• das• Netzkabel•
beschädigt• sind,• wenn• das• Gerät• nicht• richtig•
funktioniert,• heruntergefallen• ist,• oder• beim•
Wasserauslauf.•
•
Es• ist• nicht• gestattet,• das• Gerät• selbstän-
dig• zu• reparieren.• Es• ist• nicht• gestattet,• das•
Gerät• selbständig• auseinanderzunehmen,• bei•
der• Feststellung• jeglicher• Beschädigungen•
oder• im• Sturzfall• trennen• Sie• das• Gerät• von• der•
Steckdose• ab• und• wenden• Sie• sich• an• einen•
autorisierten• (bevollmächtigten)• Kundendienst•
unter• Kontaktadressen,• die• im• Garantieschein•
und• auf• der• Webseite• www.maxwell-products.ru•
angegeben•sind.
•
Transportieren• Sie• das• Gerät• nur• in• der•
Fabrikverpackung.
•
Bewahren• Sie• das• Gerät• an• einem• für• Kinder•
und• behinderte• Personen• unzugänglichen• Ort•
auf.
•
Dieses• Gerät• ist• nicht• für• den• Gebrauch• von•
Kindern• unter• 8• Jahren• geeignet.• Während• des•
Betriebs• und• des• Abkühlens• stellen• Sie• das•
Gerät• an• einen• für• Kinder• unter• 8• Jahren• unzu-
gänglichen•Ort•auf.
•
Dieses• Gerät• ist• nicht• für• Personen• (darunter•
Kinder• über• 8• Jahren)• mit• Körper-,• Nerven-•
und•Geistesstörungen•oder•ohne•ausreichende•
Erfahrung• oder• Kenntnisse• geeignet.• Dieses•
Gerät• darf• von• solchen• Personen• nur• dann•
genutzt• werden,• wenn• sie• sich• unter• Aufsicht•
der•Person•befinden,•die•für•ihre•Sicherheit•ver-
antwortlich• ist,• und• wenn• ihnen• entsprechende•
und• verständliche• Anweisungen• über• sichere•
Nutzung•des•Geräts•und•die•Gefahren•bei•seiner•
falschen•Nutzung•gegeben•wurden.
•
Es• können• Wasserreste• im• Behälter• vorhanden•
sein•–•es•ist•normal,•weil•das•Bügeleisen•durch•
betriebliche•Qualitätskontrolle•geprüft•wurde.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET
VOR DER ERSTEN NUTZUNG
Falls das Gerät unter niedrigen Temperaturen
transportiert oder aufbewahrt wurde, lassen
Sie es bei der Raumlufttemperatur nicht weni-
ger als drei Stunden bleiben.
•
Nehmen•Sie•das•Bügeleisen•aus•der•Verpackung•
heraus• und• entfernen• Sie• das• Schutzmaterial•
(falls•vorhanden)•von•der•Sohle•(14).
•
Prüfen• Sie• die• Ganzheit• des• Geräts,• wenn•
Störungen• auftreten,• benutzen• Sie• das•
Bügeleisen•nicht.
•
Vor• dem• Einschalten• vergewissern• Sie•
sich,• dass• die• Netzspannung• und• die•
Betriebsspannung• des• Bügeleisens• überein-
stimmen.
•
Es können Wasserreste im Behälter vorhan-
den sein – es ist normal, weil das Bügeleisen
durch betriebliche Qualitätskontrolle
geprüft wurde.
Anmerkung: Das Heizelement verbrennt beim
ersten Einschalten des Bügeleisens, das kann
zur Entstehung vom Fremdgeruch und einer
kleinen Menge Rauch führen, es ist normal.
WAHL DES WASSERS
Den•Behälter•kann•man•mit•Leitungswasser•auffül-
len.• Falls• das• Leitungswasser• hart• ist,• ist• es• emp-
fohlen,•destilliertes•Wasser•zu•benutzen.
Anmerkung:
Es
ist
nicht
gestattet,
Aromaflüssigkeiten, Essig, Stärkelösung,
Entkalkungsmittel, chemische Lösungen usw.
in den Wasserbehälter (11) einzugießen.
AUFFÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS
Vergewissern• Sie• sich• vor• dem• Auffüllen• des•
Bügeleisens• mit• Wasser,• dass• es• vom• Stromnetz•
abgetrennt•ist.
•
Stellen• Sie• den• Temperaturregler• (10)• in• die•
Position•
«MIN»
• und• den• Dampfregler• (3)• in•
die• äußerst• linke• Position• (Dampfzufuhr• ausge-
schaltet)•ein.
•
Öffnen•Sie•den•Deckel•der•Einfüllöffnung•(2).
•
Gießen• Sie• Wasser• in• den• Wasserbehälter•
(11)• ein,• danach• schließen• Sie• den• Deckel• (2)••
dicht•zu.
Anmerkungen
•
Gießen Sie Wasser über die «MAX»-Marke
(13) nicht ein.
•
Wenn Sie Wasser während des Bügelns
nachgießen
müssen,
schalten
Sie
das Bügeleisen aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose heraus.
•
Schalten Sie das Bügeleisen nach dem
Bügeln aus, lassen Sie es völlig abküh-
len, danach öffnen Sie den Deckel der
Einfüllöffnung (2), kippen Sie das Bügeleisen
um und gießen Sie das Restwasser ab.
MW-3047.indd 16
15.12.2015 12:57:26
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Bügeleisen Maxwell
-
Maxwell MW-3042
-
Maxwell MW-3046
-
Maxwell MW-3056