Seite 2 - Inhalt
2 Bevor Sie Ihr Gerät anschließend in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die Gebrauchsanleitung durch, dieSicherheitshinweise und wichtige Informationen enthält. Nur so können Sie das Gerät sicher und zuverlässig nutzen und werden viel Freude daran haben. Folgende Zeichen werden Ihnen helfen, si...
Seite 3 - Sicherheitshinweise; Benutzung im Haushalt
3 D DE E Sicherheitshinweise Bevor Sie Ihr neues Kältegerät in Betrieb nehmen,lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisungaufmerksam durch. Diese sind Sicherheitshinweise.Wir ersuchen Sie daher, die folgenden Punkte vorder Installation des Gerätes und seinerInbetriebnahme aufmerksam durchzulesen. Es wir...
Seite 4 - Umweltnormen; Entsorgung; Verpackungsmaterialien; Gebrauch; Vor Inbetriebnahme; Kühlabteilausstattung; Abstellregale
4 D DE E Umweltnormen Das Gerät dar f nicht mit dem Hausmüll oderSperrmüll entsorgt werden. Auskunf t überAbholtermine oder Sammelplätze gibt die ör tlicheGemeindever waltung an. Entsorgung Verpackungsmaterialien Die mit dem Symbol gekennzeichneten Materialien sind recyclingfähig. >PE< =Polyät...
Seite 5 - Richtiges Kühlen; Türabsteller; Tipps; Abtauen
5 D DE E In diesem Falle den Thermostatknopf auf wärmereTemperaturen stellen, damit das automatischeAbtauen, mit folglich geringerem Stromverbrauch,gewährleistet werden kann. Keine warmen Speisen in das Gerät stellen. WarmeSpeisen erst abkühlen lassen. Den Ver flüssiger, das Metallgitter an derGerät...
Seite 6 - Reinigung
6 D DE E Hat sich eine Reif- und Eisschicht in geringerem. Hat sich eine Reif- und Eisschicht gebildet, kann diese miteinem Kunststoffschaber entfernt werden, wenn sie nicht zudick ist. Hat sich eine dickere Reif- und Eisschicht gebildet, die nichtmehr mit dem Kunststoffschaber entfernt werden kann,...
Seite 7 - Wechsel der Glühlampe; Wenn etwas nicht funktioniert
7 D DE E Wechsel der Glühlampe Wenn die Glühlampe defekt ist, können Sie diese leichtselbst austauschen: Ziehen Sie den Netzstecker. Drehen Sie die Schraube der Abdeckung heraus undziehen Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung ab. Jetztkönnen Sie die defekte Glühlampe ersetzen. (Typ:Mignon 322, 230 V, 1...
Seite 8 - Kundendienst und Ersatzteile; Technische Angabe; Umkehrbarkeit der Tür
8 D DE E Kundendienst und Ersatzteile Sollten Sie nach o.e. Prüfungen zu keinem Resultatkommen, so wenden Sie sich bitte an unseren nächstenKundendienst. Um ein rasches Beheben des Schadenszu ermöglichen, ist es beim Anruf an den Kundendienstnotwendig anzugeben: Modellbezeichnung Erzeugnis-Nummer (P...
Seite 10 - Installation; Aufstellung; Elektrischer Anschluss; Wichtig; Einbau
10 D DE E Installation Vor der Installation sicherstellen, dass dasGerät nicht beschädigt ist. Mögliche Transportschäden sind dem Händler unverzüglichmitzuteilen. Während das Gerät in Betrieb ist, werden derVerflüssiger und der Kompressor, die sich auf derRückseite des Gerätes befinden, heiß. Aus Gr...