Yamaha CDX-497_CDX-397 - Anleitungen

Abspielgerät Yamaha CDX-497_CDX-397 - Bedienungsanleitung im PDF-Format online

Anleitungen:

Zusammenfassung

Seite 2 - Deutsc; VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.

Deutsc h i De 14 Falls Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden (z.B. während der Ferien), ziehen Sie den Netzstecker von derNetzdose ab. 15 Lesen Sie unbedingt den Abschnitt „FEHLERSUCHE“ durch, um übliche Bedienungsfehler zu berichtigen, bevor Sie auf eine Störung des Gerätes schließen. 16 V...

Seite 3 - INHALT

1 De Deutsc h ZUFALLSWIEDERGABE ............................. 12 WIEDERGABEWIEDERHOLUNG ............... 12 Wiederholen eines gewählten Punkts ........ 12Wiederholung A-B ...................................... 13 PROGRAMMWIEDERGABE ........................ 14 INDEXSUCHLAUF .............................

Seite 4 - UNTERSTÜTZTE DISC-TYPEN; BESONDERHEITEN

2 De Was ist MP3? „MP3 (MPEG-1 Audio Layer-3)“ ist eine Standard-Technologie mit einem Format, um die Audio-Sequenzen ineine kleinere Datei zu komprimieren. Dabei wird jedoch dasursprüngliche Niveau der Klangqualität bei der Wiedergabebeibehalten. Manche MP3-Discs haben die ID3-Tag-Information.* ID3...