4 GEBRAUCHSANWEISUNG VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTESINFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGEBENUTZUNG DES KÜHLRAUMSREINIGUNG UND PFLEGESTÖRUNG - WAS TUNKUNDENDIENSTINSTALLATIONTÜRANSCHLAGWECHSEL 60202056.book Page 4 Friday, October 21, 2011 4:32 PM
6 ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE INSTALLATION• Zum Transport und zur Installation des Geräts sind zwei oder mehrere Personen erforderlich. • Achten Sie beim Verschieben des Geräts darauf, den Fußboden (z. B. Parkettboden) nicht zu beschädigen. • Achten Sie bei der Installation darauf, dass das G...
7 BENUTZUNG DES KÜHLRAUMS Inbetriebnahme des Geräts Benutzung des Gefrierschranks Die Bedienelemente befinden sich im Innenraum des Geräts. Netzstecker anschließen. Bei angeschlossenem Gerät schaltet sich die Innenbeleuchtung ein, wenn die Tür geöffnet wird. An dem Thermostat im Kühlraum können Sie ...
8 REINIGUNG UND PFLEGE Bei längerer Abwesenheit1. Den Kühlschrank vollständig entleeren. 2. Gerät vom Stromnetz abschalten. 3. Die Innenräume abtauen und reinigen. 4. Bei abgeschaltetem Kühlschrank die Tür offen lassen, um Schimmelbildung, unangenehme Gerüche oder Oxydation zu vermeiden. 5. Das Gerä...
10 KUNDENDIENST Bevor Sie den Kundendienst rufen: 1. Prüfen Sie erst, ob Sie die Störung selbst beheben können (siehe “Störung - Was tun”). 2. Schalten Sie das Gerät nochmals ein, um zu prüfen, ob die Störung immer noch vorliegt. Haben Sie keinen Erfolg, schalten Sie das Gerät nochmals aus und wiede...
11 TÜRANSCHLAGWECHSEL A. Die zwei Schrauben (1/2) auf der Rückseite der oberen Platte (3) mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher herausdrehen B. Die obere Kunststoffplatte (3) und den Stopfen der Scharnieröffnung (11) abnehmen C. Die zwei Schrauben (4) des oberen Scharniers (5) entfernen D. Den Stopf...