Seite 3 - DEUTSCH; BESCHREIBUNG; Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig,; SICHERHEITSMAßNAHMEN; Achtung! Entkalken Sie das Gerät nicht selte-
10 DEUTSCH KAFFEEMASCHINE VT-1525 BK Die Kaffeemaschine ist für Zubereitung von Getränken aus gemahlenen Kaffeebohnen bestimmt. BESCHREIBUNG 1. Tropfschale 2. Gitter der Tropfschale 3. Griff des Filterhalters 4. Filterhalterung 5. Filterhalter 6. Kaffeefilter 7. Bedienungsplatte 8. Betriebskontrolle...
Seite 4 - Bedienungsplatte und Dampfregler; Der
11 DEUTSCH Oberflächen und scharfe Küchenmöbelkanten nicht berührt. • Benutzen Sie die Kaffeemaschine draußen nicht. • Lassen Sie die Kaffeemaschine nie an Orten mit der Temperatur unter 0°C. • Lassen Sie Kinder das Gerät und das Netzkabel während des Betriebs des Geräts nicht berühren. • Lassen Sie...
Seite 5 - VOR DER ERSTEN NUTZUNG; handen sein. Es ist normal, weil das Gerät durch; «MAX»
12 DEUTSCH Uhrzeigersinn in die Richtung des Symbols «+». Um die Dampfzufuhr auszuschal-ten, drehen Sie den Griff des Dampfreglers im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag in die Richtung des Symbols «-». VOR DER ERSTEN NUTZUNG Falls das Gerät bei niedrigen Temperaturen transportiert oder aufbewahrt wurde,...
Seite 6 - Vorzeitige Durchwärmung
13 DEUTSCH Rohrs (19) ausfließt, danach beginnt der Dampf intensiver auszutreten, schalten Sie die Dampfzufuhr aus, indem Sie den Griff des Dampfreglers (15) in die Position «-» drehen. Die Spülung des Wasserzufuhrsystems und des Cappuccinatore-Rohrs ist beendet. Anmerkung: Beim ersten Einschalten d...
Seite 7 - «INSERT»; am Gehäuse der; «INSERT; am Gehäuse der Kaffeemaschine; ZUBEREITUNG VON CAPUCCINO; Kochen Sie Kaffee, wie es im Abschnitt; ZUBEREITUNG VON ESPRESSO; Achtung! Beim Einschalten der Dampfzufuhr
14 DEUTSCH dafür den Griff des Filterhalters (3) unter die Aufschrift «INSERT» am Gehäuse der Kaffeemaschine auf, setzen Sie den Halter (5) in den Boiler ein und drehen Sie den Griff des Filterhalters (3) entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Einrasten (in die Richtung der Marke «I» ) (Abb. 1). • Wenn ...
Seite 8 - Sofort; ERWÄRMUNG VON GETRÄNKEN
15 DEUTSCH • Warten Sie ab, bis eine kleine Menge Wasser aus dem Endstück des Cappuccinatore-Rohrs (19) ausfließt, danach beginnt der Dampf intensiver auszutreten, schalten Sie die Dampfzufuhr aus, indem Sie den Griff des Dampfreglers (15) in die Position «-» drehen. • Nehmen Sie einen hohen und sch...
Seite 9 - Anmerkung: Erste Dampfportion kann eine; FUNKTION DER AUTOMATISCHEN; „Vorzeitige
16 DEUTSCH Sie die Taste (12). Vergewissern Sie sich, dass die Taste der Dampfzufuhr (13) nicht gedrückt ist. • Nach der Wasserzufuhr aus den Austrittsöffnungen des Filterhalters (5) schlie-ßen Sie die Wasserzufuhr zu, indem Sie die Taste (12) drücken. • Drücken Sie die Taste (13), warten Sie ab, bi...
Seite 10 - tet. Drücken Sie die Taste
17 DEUTSCH tet. Drücken Sie die Taste (12), und war- ten Sie ab bis die ganze Zitronensäurelösung abgegossen wird. 6. Füllen Sie den Behälter (16) mit sauberem Kaltwasser und wiederholen Sie die Punkte 1-3 nicht weniger als dreimal (dabei gibt es keine Notwendigkeit 15 Minuten zu warten, wie es im P...
Seite 11 - Der Hersteller behält sich das Recht vor, Design
18 DEUTSCH Störung Ursache Beseitigung Der zubereitete Kaffee hat einen Fremdgeruch. Entkalkung im Boiler der Kaffeemaschine wurde nicht richtig durchgeführt. Sehen Sie die Abschnitte „Spülung des Wasserzufuhrsystems” und „Kalkentfernung” nach, führen Sie diese Prozeduren mehrmals durch. Der Kaffee ...