Seite 5 - HEIZLÜFTER MIT LUFTBEFEUCHTER; Beschreibung; DEUTSCH
8 HEIZLÜFTER MIT LUFTBEFEUCHTER Beschreibung Standfuß 1. Vordergitter 2. Dampfaustrittsöffnung 3. Dampfaustrittsintensitätsregler 4. Display 5. Steuerungsplatte 6. Ein-/Ausschalttaste (I/0) 7. Tragegriff 8. Wasserbehälter 9. Griff zum Abnehmen des Wasserbehälters 10. Auffangschale des Wasserbehälter...
Seite 6 - INBETRIEBNAHME; Anmerkung
9 DEUTSCH schen Nutzung durch die Person, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.Es ist nicht gestattet, das Gerät am Netzkabel • zu tragen, aufzuhängen oder zu ziehen.Es ist nicht gestattet, das Gerät in einem sehr • beschränkten Raum (z.B. in Schränken oder Wandnischen - zum Abtauen von Röhren...
Seite 7 - BEFEUCHTUNGSFUNKTION; - Nutzen Sie das Gerät in den Räumen mit der
10 DEUTSCH Anmerkung - Wenn die Lufttemperatur im Raum die ein- gestellte Temperatur um 2° C übersteigt, schaltet sich der Heizlüfter aus. - Die wiederholte Einschaltung des Heizlüfters erfolgt bei der Senkung der Lufttemperatur im Raum um 1 1° C unter der eingestellten Temperatur. Sie können die Te...
Seite 8 - Waschen Sie den Wasserbehälter (9) und die; Nutzung der Fernbedienung; Stellen Sie die gewünschte Raumlufttemperatur; REINIGUNG UND PFLEGE; Schalten Sie den Heizlüfter vor der Reinigung
11 DEUTSCH Befeuchters abgenommen werden, schaltet sich das Gerät automatisch ab. REINIGUNG UND PFLEGE Warnung! Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz immer ab. Hartes Wasser löst die Entstehung von Mineralablagerungen am Zerstäuber, inneren Teilen des Gehäuses und im Wasserbehälter ...
Seite 9 - Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen; Technische Eigenschaften
12 DEUTSCH Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen • weichen Tuch ab.Es ist nicht gestattet, Abrasiv- und • Lösungsmittel für die Reinigung des Geräts zu benutzen.Es ist nicht gestattet, das Gehäuse des Geräts • ins Wasser oder andere Flüssigkeiten zu tau-chen, achten Sie darauf, dass die Flüssigk...