Seite 6 - WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
- 2 - Es ist wichtig, dass Sie diese Anweisungen sorgfältig lesen und zumspäteren Nachschlagen aufbewahren. Warnung: Um das Verletzungsrisiko zu verringern, muss der Benutzer die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den fo...
Seite 8 - Um Gefahren aufgrund von Instabilität zu vermeiden , muss das
- 4 - Sonneneinstrahlung und stellen Sie sicher, dass zwischen der Rückseiteund den Seiten Ihres Geräts und der Wand mindestens 5 Zoll Platz ist.12. Verwenden Sie im Gerät keine andere Flüssigkeit als Wasser, um dasEis zuzubereiten.13. Reinigen Sie Ihren Eisbereiter nicht mit brennbaren Reinigungsmi...
Seite 10 - Zubehörliste
- 6 - im Lieferumfang enthalten sind. Zubehörliste NEIN Beschreibu ng Bild Verwendung MEN GE 1 Handbuch Bedienungsanleitung 1 STÜC K 2 Filter Wasser filtern 1 STÜC K 3 Abflussrohr Abfluss 1 STÜC K 4 Eislöffel Nimm Eiswürfel 1 STÜC K 5 Nylon Kabelbinder Bei Bedarf Rohr reparieren 2 STÜC K 6 Sprungrin...
Seite 12 - VERWENDUNG VON FASSWASSER ALS WASSERQUELLE
- 8 - werden. 3 ) Entwässerung: Der Der Auslass des Abflussrohrs muss tiefer liegen als der Auslass an der Maschine Abfluss. Warnung: Da das Eis im Innentank schmilzt, muss das Abflussrohr vor derVerwendung angeschlossen und in einen Behälter oder in die Kanalisationeingeführt werden. Hinweis: Schli...
Seite 13 - MASCHINENBETRIEB
- 9 - daran, regelmäßig Wasser nachzufüllen. Drehen Sie außerdem bitte denblauen Steuerschalter in die Vertikale und schalten Sie dieLeitungswasserzufuhr ab.1. Wenn Sie einen Wasserhahn als Wasserquelle verwenden, stellen Siebitte sicher, dass der Wasserhahn für eine kontinuierlicheWasserversorgung ...
Seite 14 - Bedienfeld
- 10 - Bedienfeld Eisherstellung: 1. Verbinden Die Maschine Zu Die Leistung Und Drücken Sie die „EIN/AUS“ -Taste. Die „Eisherstellung“ Die Anzeige leuchtet auf An. Mit „ + “ / „ - “ erhöhen oder verkürzen Sie die Eisbereitungszeit, die im aktuellen Zyklus erfolgt.Drücken Sie „ + “- Taste: Wenn auf d...
Seite 16 - NOTIZ; Die Maschine (siehe oben) könnte durch die
- 12 - 4. Nachdem das Selbstreinigungsprogramm abgeschlossen ist, ziehen Siedas Netzkabel ab und lassen Sie das Wasser ablaufen, indem Sie dieAblasskappe an der Seite abziehen. Setzen Sie die Ablasskappe wiederauf.5. Füllen Sie frisches Wasser bis zur Wasserstandsmarkierung in denWasserbehälter.6. S...
Seite 17 - Häufige Störungsanalyse
- 13 - Die Anzeige leuchtet auf. Bitte reinigen Sie die Eiswürfel regelmäßig, damitdas Eis erhalten bleibtHerstellung. Häufige Störungsanalyse E1 Kein Eisabweiser erkannt Die Eisleitplatte hat sich gelöst Bringen Sie die Eisführung wieder an Magnetisch empfindlicher Schalter beschädigt Ersetzen der ...
Seite 19 - Schaltplan
- 15 - Schaltplan Hohe Temperatur des Kompressors Kompressoraustauschen Kompressor funktioniert, kühltnicht Kältemittelleck,Reparaturerforderlich E3 Alarm bei hoher Temperatur DerKondensationstemperatursensorist beschädigt Ersatz Der Kühlventilator ist durchFremdkörper blockiert Entfernen Sie dieBar...