Seite 4 - Ladevorgang; Display; Während des Betriebs; Leuchtsignale Display
4 Ladevorgang Display Rotes Blinken: Das Gerät wird gerade aufgeladen. Blaue Leuchte: Das Gerät ist vollständig aufgeladen. Während des Betriebs Leuchtsignale Display Rote Leuchte: Niedrige Akkuladung. Das Gerät kann nur noch 10-15 Minuten arbeiten. Ist der Akku leer, schaltet sich das Gerät automat...
Seite 5 - Sicherheitshinweise; • Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung
5 Wir gratulieren Ihnen ... Danke, dass Sie sich für einen THOMAS Bionic Washstick entschieden haben! Der THOMAS Bionic Washstick ist ein intelligentes Fußbodenreinigungsgerät für den privaten Haushalt, das auf Bionik-Technologie basiert und die Funktionen Kehren, Wischen, Trocknen und Selbstreinigu...
Seite 6 - Verwenden Sie das Gerät nicht für die
6 • Füllen Sie niemals wachs- und ölhaltige oder sonstige Pflegeprodukte für Hartböden bzw. andere Reinigungsmittel in den Frischwassertank. Nehmen Sie mit dem Gerät solche Flüssigkeiten auch nicht auf. • Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil verwendet werden. • Verwenden Sie den Akku n...
Seite 7 - Montage; Wenn Sie das Kabel nicht einstecken können, versuchen; Inbetriebnahme; Bewahren Sie zu Ihrer Sicherheit die Ladestation an; Vor Reinigungsbeginn
7 Montage ① Drücken Sie den unteren Gerätekörper leicht nach vorn, bis Sie wieder ein Klickgeräusch hören. Das Gerät befindet sich nun in der Parkstellung. ② Nehmen Sie das Oberteil des Gerätekörpers aus der Verpackung und lösen Sie die Schnellmontageschraube. Stecken Sie den Stecker des Flachkabels...
Seite 8 - Frischwassertank füllen; Um ein Verrutschen des Frischwassertanks während; Reinigungswalze einsetzen
8 3. Frischwassertank füllen Füllen Sie vor jeder Nutzung den Frischwassertank. In Leistungsstufe 1, dem Wischmodus, kann ein voller Frischwasserbehälter (etwa 500 ml) ca. 10 Minuten genutzt werden (normalerweise für die Reinigung einer Fläche von ca. 50m 2 ausreichend). ① Drücken Sie die Entriegelu...
Seite 9 - Betrieb; Mit dem Reinigen beginnen; Während des Verriegelns und Entriegelns des
9 ④ Wringen Sie die Reinigungswalze nach dem Einweichen sorgsam aus. Sie sollte nicht mehr tropfen. Schieben Sie die Reinigungswalze auf die Motorwelle (Hinweis: der maximale Öffnungswinkel des Antriebsmotors beträgt 45°), drücken Sie das Ganze in den Reinigungskopf zurück, sodass der seitliche Entr...
Seite 11 - Reinigung; Frischwassertank und Schmutzwasserbehälter reinigen
11 ③ Spülen Sie den leeren Schmutzwasserbehälter und den Deckel unter laufendem Wasser ab. Setzen Sie den Behälter anschließend wieder in das Gerät, bis Sie ein Klickgeräusch hören. Um zu verhindern, dass das Gerät umkippt, halten Sie es mit einer Hand senkrecht und setzen den Schmutzwasserbehälter ...
Seite 12 - Um das Auslaufen von Wasser zu vermeiden, legen; Schmutzsammelbehälter reinigen
12 3. Bürstenwalze reinigen ① Informationen zum Aus- und Einbau der Bürstenwalze finden Sie im Abschnitt „Wartung/1. Bürstenwalze austauschen“. ② Entfernen Sie Haare und sonstigen eingewickelten Schmutz von der Bürstenwalze; gegebenenfalls müssen Sie Haare und ähnliches vorher aufschneiden. ③ Spülen...
Seite 13 - Wasserableitrinne und Filterschwamm reinigen; Der Filterschwamm dient der Steigerung der
13 ② Reinigen Sie die Abdeckung mit einem weichen, feuchten Lappen. ③ Bauen Sie die Bürstenwalze wieder in die Abdeckung ein. Befestigen Sie anschließend die Abdeckung am Reinigungskopf. 7. Wasserableitrinne und Filterschwamm reinigen ① Öffnen Sie die Abdeckung des Reinigungskopfs und nehmen Sie den...
Seite 14 - Lagern & Transportieren; Gerät transportieren; Wartung; Bürstenwalze austauschen
14 ⑥ Setzen Sie den Filterschwamm in die dafür vorgesehene Öffnung. ⑦ Führen Sie zum Schluss die verbleibenden Installationsschritte durch. Lagern & Transportieren 1. Gerät lagern ① Schalten Sie das Gerät vor der Lagerung aus, verriegeln Sie den Gerätekörper und setzen Sie ihn auf die Ladestatio...
Seite 15 - Reinigungswalze austauschen; Der maximale Öffnungswinkel des Antriebsmotors
15 ③ Setzen Sie eine neue Bürstenwalze ein und schließen Sie die Abdeckung nach deren ordnungsgemäßem Einbau. 2. Reinigungswalze austauschen Wenn Sie weiterhin optimale Reinigungsergebnisse erzielen möchten, achten Sie darauf, stets eine Original- Reinigungswalze von THOMAS zu verwenden und sie alle...
Seite 16 - Hinweise zur Entsorgung; Verpackung; Kundendienst
16 Hinweise zur Entsorgung Verpackung Die Verpackung schützt den THOMAS Bionic Washstick vor Beschädigung auf dem Transportweg. Sie besteht aus umweltfreundlichen Materialien und ist deshalb recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial bitte nicht in den Hausmüll, sondern führ...
Seite 17 - Fehlerbehebung; Problem
17 Fehlerbehebung In diesem Kapitel werden die häufigsten Probleme zusammengefasst, die im Umgang mit dem Gerät auftreten können. Wenn Sie das Problem mit den unten genannten Informationen nicht beheben können, wenden Sie sich an Ihren THOMAS Kundendienst. Problem Mögliche Ursache / Lösung Es gibt e...
Seite 19 - Nr; Kundendienststellen |; Kundendienststellen / After Sales Service Addresses; Deutschland und Schweiz:; Kundendienststellen / After Sales Service Addresses; Deutschland und Schweiz:; Kundendienststellen / After Sales Service Addresses; Deutschland und Schweiz:; Kundendienststellen / After Sales Service Addresses
Teile- Nr . 1 88 4 61 Deutschland und Schweiz: Robert Thomas Metall- und Elektrowerke GmbH & Co. KG Freier-Grund-Straße 125 57299 Burbach Telefon +49 (0) 2735 - 788 - 581 +49 (0) 2735 - 788 - 583 Telefax +49 (0) 2735 - 788 - 599 E-mail: [email protected] www.robert-thomas.de België, Luxembourg, ...