Seite 3 - Keine elektrischen Geräte zusammen mit dem Hausmüll wegwerfen!; UMWELTSCHUTZ; MONTAGE; Inhaltsverzeichnis
10 DE FSPE 110 ● FSPE 111 I - Einführung Das von Ihnen erworbene Elektrowerkzeug wird Ihre Erwartungen übersteigen. Es ist gemäß den hohen Qualitätsstandards von SPARKY hergestellt, die den strengen Anforderungen des Verbrau- chers entsprechen. Einfach in der Bedienung und ungefährlich bei richtiger...
Seite 4 - Originalbetriebsanleitung; BEDEUTUNG DER SYMBOLE
11 Originalbetriebsanleitung DE BEDEUTUNG DER SYMBOLE Auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges sind spezielle Symbole dargestellt. Sie stellen wichti- ge Information über das Produkt oder Instruktionen für seine Nutzung dar. Doppelte Isolierung für zusätzlichen Schutz. Elektronische Drehzahlvorwahl...
Seite 5 - II - Technische Daten; Modell
12 DE FSPE 110 ● FSPE 111 Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwin - ...
Seite 6 - heitshinweise für; deten Oberflächen wie von Rohren,
13 Originalbetriebsanleitung DE III - Allgemeine Sicher- heitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG: Lesen Sie alle Sicher- heitshinweise und Anweisungen. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Sicher- heitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwe - re Verletzungen ve...
Seite 7 - IV – Zusätzliche
14 DE FSPE 110 ● FSPE 111 Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von Verletzungen. c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte In- betriebnahme. Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug ausgeschal- tet ist, bevor Sie es a...
Seite 8 - fliegenden Teilchen zu schützen.; ten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten aus
15 Originalbetriebsanleitung DE Verwenden Sie während der Arbeit ge- eignete Augenschutzmittel um sich vor fliegenden Teilchen zu schützen. Tragen Sie eine Schutzbrille. Treffen Sie Schutzmaßnahmen gegen das Einatmen von Staub. Manche Werk- stoffe können toxische Bestandteile enthal- ten. Tragen Sie...
Seite 9 - VOR DEM ARBEITSBEGINN
16 DE FSPE 110 ● FSPE 111 Der Staub von Leichtmetallen kann brennen oder explodieren. ▪ Schalten Sie die Maschine immer aus bevor Sie sie ablegen. ▪ Das Elektrowerkzeug soll nur bestimmungs - gemäß verwendet werden. Jeder anderer Gebrauch, anders als der Gebrauch, be- schrieben in dieser Instruktion...
Seite 10 - Momentanschaltung
17 Originalbetriebsanleitung DE WARNUNG: Schalten Sie vor jeder Einstellung, Bedienung oder Wartung, so wie auch bei einem Stromausfall immer das Elektrowerkzeug aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. EIN- UND AUSSCHALTEN Momentanschaltung Einschalten: Ein-Aus-Schalter 8 drücken und halte...
Seite 12 - Hinweise
19 Originalbetriebsanleitung DE VIII - Garantie Die Garantiefrist der SPARKY-Elektrowerkzeu- ge wird im Garantieschein bestimmt. Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Über- lastung oder unsachgemässe Handhabung zurückzuführen sind, bleiben von der Garantie ausgeschlossen. Schäden, die durch Materia...