Seite 3 - Originalbetriebsanleitung; Einführung; UMWELTSChUTZ; MONTAGE; Inhaltsverzeichnis
9 Originalbetriebsanleitung DE Einführung Das von Ihnen erworbene Elektrowerkzeug wird Ihre Erwartungen übersteigen. Es ist gemäß den ho- hen Qualitätsstandards von SPARKY hergestellt, die den strengen Anforderungen des Verbrauchers entsprechen. Einfach in der Bedienung und ungefährlich bei richtige...
Seite 4 - BEDEUTUNG DER SYMBOLE
10 DE BM 1060E ● BM 1060CEPlus ● BM2 1060CEPlus BEDEUTUNG DER SYMBOLE Auf dem Typenschild des Elektrowerkzeuges sind spezielle Symbole dargestellt. Sie stellen wichtige Information über das Produkt oder Instruktionen für seine Nutzung dar. Doppelte Isolierung für zusätzlichen Schutz. Entspricht den ...
Seite 5 - Technische Daten
11 Originalbetriebsanleitung DE Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Sch...
Seite 7 - Sicherheitshinweise
13 Originalbetriebsanleitung DE den Geräteteil befindet, kann zu Verletzun - gen führen. e) Vermeiden Sie eine abnormale Körper- haltung. Sorgen Sie für einen siche- ren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situatio- nen besser kont...
Seite 9 - Arbeitshinweise; VOR DEM ARBEITSBEGINN; STUfENLOSE ELEKTRONISChE
15 Originalbetriebsanleitung DE Besonderheiten und Sicherheitsbedingungen bekannt. Benutzen Sie das Elektrowerkzeug und das Zu- behör dazu nur zweckmäßig. Jede andere An- wendung ist ausdrücklich verboten. 1. Gummikissen 2. Ein- und Ausschalter 3. Elektronischer Drehzahlregler 4. Feststelltaste 5. N...
Seite 10 - Wartung
16 DE BM 1060E ● BM 1060CEPlus ● BM2 1060CEPlus (gegen den Uhrzeigersinn bei stillstehender Ma- schine). ANBRINGEN ODER ERSETZEN DES RÜhRKORBES Den Stecker aus dem Netz ziehen. Der Rührkorb 6 wird mit der Hand im Uhrzei- gersinn in die Spindel gedreht und mit dem Maulschlüssel SW 22 im Uhrzeigersinn...
Seite 11 - Garantie; Hinweise
17 Originalbetriebsanleitung DE WARNUNG: Vermeiden Sie unbe- dingt das Wasser in die Maschine (z.B. durch die Lüftungsschlitze) eindringt. WIChTIG! Um einen sicheren Betrieb des Elektrowerkzeuges und seine Zuverlässig zu gewährleisten, sollten alle Arbeiten zur Repa- ratur, Wartung und Regelung (ein...