Seite 2 - Inhaltsverzeichnis; DE
Inhaltsverzeichnis DE 37 ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER : Diese enthalten Gebrauchsempfehlungen, die Beschreibung der Bedienelemente, Hinweise zum richtigen Verhalten, sowie Anweisungen zur Reinigung und Wartung des Geräts. ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR : Diese sind für den qualifizierten Techniker...
Seite 3 - HINWEISE ZUM GEBRAUCH
Inhaltsverzeichnis DE DE 38 1 HINWEISE ZUM GEBRAUCH DIESES HANDBUCH IST INTEGRALER BESTANDTEIL DES GERÄTS. ES MUSS WÄHREND DER GESAMTEN LEBENSDAUER DES GERÄTS IN REICHWEITE AUFBEWAHRT WERDEN. VOR VERWENDUNG DES GERÄTS SOLLTEN SIE DAS HANDBUCH UND ALLE IN IHM ENTHALTENEN INFORMATIONEN SORGFÄLTIG GELE...
Seite 4 - Hinweise zur Entsorgung; HINWEISE ZUR ENTSORGUNG -
Hinweise zur Entsorgung DE 39 2 HINWEISE ZUR ENTSORGUNG - UNSER BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ Für die Verpackung unserer Geräte werden ausschließlich schadstoffarme, umweltfreundliche und recycelbare Materialen eingesetzt. Wir bitten Sie, einen Beitrag zu leisten und die Verpackung korrekt zu entsorgen. ...
Seite 5 - Sicherheitshinweise; SICHERHEITSHINWEISE
Sicherheitshinweise DE 40 3 SICHERHEITSHINWEISE KONSULTIEREN SIE DIE INSTALLATIONSANLEITUNG BEZÜGLICH DER SICHERHEITSBESTIMMUNGEN FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE ODER GASGERÄTE UND BELÜFTUNGSFUNKTIONEN. IN IHREM EIGENEN INTERESSE UND FÜR IHRE EIGENE SICHERHEIT IST GESETZLICH VORGESCHRIEBEN, DASS ALLE ELEKTRI...
Seite 6 - Belüftungsöffnungen
Sicherheitshinweise DE 41 ACHTUNG! DAS GERÄT SOLLTE NICHT VON PERSONEN (EINSCHLIESSLICH KINDER) MIT EINGESCHRÄNKTEN PHYSISCHEN, SENSORISCHEN ODER MENTALEN FÄHIGKEITEN ODER VON PERSONEN, DIE NICHT ÜBER AUSREICHENDE ERFAHRUNG UND KENNTNIS VERFÜGEN, VERWENDET WERDEN, ES SEI DENN, SIE WERDEN BEAUFSICHTI...
Seite 8 - LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN
Sicherheitshinweise DE 43 4 LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN 1. – Türglas 6. – Garblech ungelocht 2. – Sicherheitsverriegelung 7. – Grillrost 3. – Lampe 8. – Führungen 4. – Bedienfeld 9. – Schwamm 5. – Garblech gelocht 5 ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR Garblech gelocht: Geeignet für frisches oder tiefgefrorenes Gem...
Seite 9 - VOR DER INSTALLATION; bringen Sie sie zur nächsten Sammelstelle.
Sicherheitshinweise DE 44 6 VOR DER INSTALLATION Lassen Sie niemals Verpackungsabfälle unbeaufsichtigt in der Wohnung liegen. Trennen Sie die Verpackungsmaterialien nach ihrer Art und bringen Sie sie zur nächsten Sammelstelle. Das Geräteinnere sollte gereinigt werden, um alle Reste des Herstellungsp...
Seite 10 - Richtwerte Fürs Garen; BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE AUF; knopf
Richtwerte Fürs Garen DE 45 7 BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE AUF DER VORDERSEITE Sämtliche Kontroll- und Bedienelemente sind an der Vorderseite des Geräts angeordnet. In der nachstehenden Abbildung werden die verwendeten Symbole erläutert. Funktions- parameter- knopf Mit diesem Knopf lässt sich die...
Seite 12 - VERWENDUNG DES DAMPFGARERS; Vorsichtsmaßnahmen und allgemeine Hinweise
Richtwerte Fürs Garen DE 47 In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Liste der verfügbaren Funktionen. In Kapitel 10 finden Sie eine genauere Beschreibung der Funktionen DAMPF GEMÜSE GAREN FLEISCH GAREN AUFWÄRMEN & STERILISIEREN FISCH GAREN AUFTAUEN GRILL PIZZA FUNKTION HEIßLUFT GRILL + HEIß...
Seite 13 - Erste Inbetriebnahme; Einstellung der Uhrzeit und der Wasserhärte
Richtwerte Fürs Garen DE 48 Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, wird bei keiner dieser Einstellungen das Heizsystem unmittelbar aktiviert. 8.3 Erste Inbetriebnahme Bei der ersten Inbetriebnahme oder nach einem Stromausfall blinkt in der linken Anzeige des Geräts, DSP1, das Symbol . Bevor ein...
Seite 15 - WASSERZUFUHR; Nachfüllen des Wassers; Füllen Sie maximal 0,5
Richtwerte Fürs Garen DE 50 9 WASSERZUFUHR Bei allen Funktionen muss der Wassertank voll sein. Füllen Sie den Wassertank bis zur "MAX"-Marke im Inneren des Tanks mit kaltem und frischem Trinkwasser und führen Sie ihn in den Schacht über dem Garraum ein (etwa 1,2 l). Wenn in der Anzeige "...
Seite 16 - Wasserstandanzeige; Achtung: Das Wasser im Tank kann heiß sein! Verbrennungsgefahr!; 0 AUSWAHL DER GARFUNKTION
Richtwerte Fürs Garen DE 51 9.2 Wasserstandanzeige Der Dampfgarer zeigt die Wassermenge, die sich im Tank befindet, auf 3 Stufen an. Diese entsprechend den folgenden Prozentangaben: - – 0% bis 20% - – 20% bis 60% - – 60% bis 100% Bemerkung: Befüllen Sie den Tank nicht, wenn er eingesetzt ist. Entfer...
Seite 19 - Erro! A origem da referência não foi encontrada.
Richtwerte Fürs Garen DE 54 PROGRAMM NAHRUNGSMITTEL ZEIT (MIN.) GARBLECH SCHIEN E A 4 ZUCKERERBSEN 15 GELOCHT 2 A 5 SPARGEL 25 GELOCHT 2 10.1.5 Aufwärm- und Sterilisierungsfunktion (Automatisches Programm) Nach Auswahl dieser Funktion drücken Sie PT1, um die gewünschten Parameter einzustellen. Die A...
Seite 23 - Während des Betriebs
Richtwerte Fürs Garen DE 58 10.1.6 Auftau-Funktion (Manuelles Programm) Drücken Sie nach Auswahl dieser Funktion den Knopf PT1, um die eingestellte Garzeit zu ändern. Die Anzeige DSP1 beginnt zu blinken. Drehen Sie den Knopf PT1 nach rechts bzw. links, um die voreingestellte Auftauzeit zu ändern. Bi...
Seite 25 - Lassen Sie die Tür
Richtwerte Fürs Garen DE 60 SOLLTEN SIE MIT DEM AUSTRITT VON HEISSER LUFT BZW. HEISSEM DAMPF AUS DEM GARRAUM RECHNEN. TRETEN SIE EINEN SCHRITT ZURÜCK ODER ZUR SEITE, UM VERBRÜHUNGEN ZU VERMEIDEN. Das Kühlgebläse kann nach dem Abschalten des Geräts noch eine gewisse Zeit nachlaufen. Dies ist eine nor...
Seite 28 - Displaymeldungen
Richtwerte Fürs Garen DE 63 10.4 Displaymeldungen DISPLAY BESCHREIBUNG ENTKALKEN SOFT SOFT SOFT SOFT WEICHES WASSER med med med med MITTELHARTES WASSER hard hard hard hard HARTES WASSER CAL CAL CAL CAL GERÄT MUSS ENTKALKT WERDEN. BLINKEN – ENTKALKEN BEGINNT. 0.5L 0.5L 0.5L 0.5L FÜLLEN SIE 0,5 LITER ...
Seite 29 - Innenbeleuchtung; Wenn am Funktionsknopf eine Funktion ausgewählt wird.
Richtwerte Fürs Garen DE 64 10.5 Kühlgebläse Das Gerät ist mit einem Kühlgebläse ausgestattet, das sich einschaltet, sobald eine Garfunktion gestartet wird. Der Betrieb des Kühlgebläses erzeugt einen normalen Luftstrom, der oberhalb der Tür austritt und auch nach dem Ausschalten des Dampfgarers noch...
Seite 30 - 1 RICHTWERTE FÜRS GAREN; sind, werden auf der nachfolgenden Abbildung erklärt.
Richtwerte Fürs Garen DE 65 11 RICHTWERTE FÜRS GAREN Für nähere Informationen zum Garen schauen Sie in den nachfolgenden Tabellen nach. Die vorgeschlagenen Zeiten und Temperaturen sind Richtwerte. Die Garzeit kann je nach Art und Eigenschaft der Speisen unterschiedlich sein. Die Schienenhöhen, die i...
Seite 34 - Garen auf zwei verschiedenen Schienen; sollten Sie auf der 1. Schiene platzieren.
Richtwerte Fürs Garen DE 69 11.11 Auftauen GEMÜSE / BEILAGE TEMPERATUR (ºC) ZEIT (MIN.) GARBLECH SCHIEN E BROKKOLI RÖSCHEN MIT STRUNK 40 15-20 GELOCHT 2 GEMISCHTES GEMÜSE 40 15-20 GELOCHT 2 SPINAT BLÄTTER PORTIONEN 40 10-15 UNGELOCHT 2 BLUMENKOHL RÖSCHEN 40 15-20 GELOCHT 2 ERBSEN 40 15-25 GELOCHT 2 ...
Seite 35 - Pflege und Wartung; 2 PFLEGE UND WARTUNG; Wenn; Geeignete Entkalkungslösungen
Pflege und Wartung DE 70 12 PFLEGE UND WARTUNG 12.1 Entkalken Immer wenn Dampf produziert wird, entstehen unabhängig von der örtlichen Wasserhärte (z.B. Kalkgehalt des Wassers) Kalkablagerungen im Dampferzeuger. Die Zeitabstände zwischen dem Entkalken hängen von der Wasserhärte und der Verwendungshä...
Seite 36 - Entfernen der Blechführungen; gegen den Uhrzeigersinn und lösen Sie sie.
Pflege und Wartung DE 71 Für eine leichtere Reinigung können die Blechführungen entfernt werden (siehe folgendes Kapitel). WICHTIGER HINWEIS: Reinigen Sie den Wassertank nicht in der Geschirrspülmaschine. 12.5 Entfernen der Blechführungen 1. Drehen Sie die Rändelmutter 1 an der Vorderseite der Blech...
Seite 37 - Entfernen der Gerätetür; Öffnen Sie die Gerätetür so weit wie möglich.
Pflege und Wartung DE 72 Um sie wieder zu befestigen, setzen Sie die Blechführung hinten wieder auf die Rändelmutter 2 und befestigen Sie die Schraube vorne. Drehen Sie die Rändelmuttern 1 und 2 im Uhrzeigersinn, bis sie festsitzen. 12.6 Entfernen der Gerätetür 1. Öffnen Sie die Gerätetür so weit wi...
Seite 38 - 3 REINIGUNG DES GERÄTS; Reinigen Sie das Gerät nur in ausgeschaltetem Zustand.; Bei Geräten mit fingerabdruckabweisender Oberfläche
Pflege und Wartung DE 73 13 REINIGUNG DES GERÄTS Achtung! Reinigen Sie das Gerät nur in ausgeschaltetem Zustand. Nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose oder schalten Sie den Stromkreis des Geräts ab. Achtung! Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsprodukte, Scheuerschwämme, die die Oberfläche z...
Seite 39 - AUSSERORDENTLICHE WARTUNG; einige spezifische Anweisungen hierzu.; Fehlerbehebung; ACHTUNG! Alle Reparaturarbeiten sind von einem qualifizierten; Im Display erscheint
Pflege und Wartung DE 74 14 AUSSERORDENTLICHE WARTUNG Von Zeit zu Zeit benötigt das Gerät kleinere Wartungsarbeiten oder den Austausch von Verschleißteilen wie Dichtungen, Glühlampen etc. Es folgen einige spezifische Anweisungen hierzu. Vor allen Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen muss das ...
Seite 40 - Austauschen der Glühbirne
Pflege und Wartung DE 75 14.2 Austauschen der Glühbirne Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Glühbirne auszutauschen: Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose oder schalten Sie den Stromkreis des Geräts ab. Schrauben Sie die Abdeckung der Lampe aus Glas...
Seite 41 - Installation des Gerätes; 5 INSTALLATION DES GERÄTS; Vor der Installation; Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung
Installation des Gerätes DE 76 15 INSTALLATION DES GERÄTS 15.1 Vor der Installation Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung auf dem Typenschild mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt. Öffnen Sie die Gerätetür und entnehmen Sie alle Zubehörteile und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Achtun...
Seite 43 - Aufstellen des Geräts; Größenangaben in den nachfolgenden Abbildungen ein.
15.3 Aufstellen des Geräts Das Gerät ist so konzipiert, dass es in Einbauschränke aus hitzebeständigen Materialien eingebaut werden kann. Halten Sie die Größenangaben in den nachfolgenden Abbildungen ein. Wenn Sie das Gerät in hohe Einheiten einbauen, achten Sie darauf, dass diese eine Öffnung von 1...