Seite 3 - Bedienungsanleitung; Symbole in dieser Bedienungsanleitung; Inhalt; nicht
4 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent- schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind beson- ders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Sch...
Seite 4 - Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät; Auf dem Produkt finden Sie folgendes Symbol mit Warn- oder Informa-; Kindern; ab 8 Jahren und darüber benutzt
5 Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät Auf dem Produkt finden Sie folgendes Symbol mit Warn- oder Informa- tionscharakter: WARNUNG: Heiße Oberfläche! Verbrennungsgefahr! Während des Betriebes kann die Temperatur der berührbaren Ober - fläche sehr hoch sein. • Fassen Sie das Gerät nur am Gr...
Seite 6 - Standort; Netzkabel
7 Lieferumfang 1 Basisstation 1 Wasserkocher 1 Tee-/Kaffeekocher 1 Filter Auspacken des Gerätes 1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung. 2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Karton- verpackung. 3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständig...
Seite 7 - Anschlusswert; Bedienung Wasserkocher; Betrieb unterbrechen / beenden
8 Anschlusswert Insgesamt kann das Gerät eine Leistung von 2500 W aufnehmen. Bei diesem Anschlusswert empfiehlt sich eine getrennte Zuleitung mit einer Absicherung über einen 16 A Haushaltsschutz- schalter. ACHTUNG: Überlastung! • Wenn Sie Verlängerungsleitungen benutzen, sollten diese einen Leitung...
Seite 8 - Reinigung; • Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus und ziehen; Wasserkocher
9 Warmhalteplatte Sie können den zubereiteten Tee bzw. Kaffee warmhalten, indem Sie die Warmhalteplatte unter dem Tee-/Kaffeekocher einschalten. HINWEIS: Bei den Tasten an der Basisstation handelt es sich um Touch-Tasten. Berühren Sie die Tasten leicht mit einem Finger, um die Funktion zu wählen. ...
Seite 9 - Entkalkung Wasserkocher; Störungsbehebung; Technische Daten
10 Aufwickelvorrichtung für Netzkabel Das Netzkabel können Sie am Bodenteil der Basis- station aufwickeln. Entkalkung Wasserkocher • Die Abstände der Entkalkung hängen vom Härtegrad des Wassers und der Häufigkeit der Verwendung ab. • Schaltet das Gerät aus, bevor das Wasser kocht, ist eine Entkalkun...
Seite 10 - Garantiebedingungen
11 Hinweis zur Richtlinienkonformität Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät PC-TKS 1056 in Übereinstimmung mit den grundle- genden Anforderungen der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/ EG) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/ EG) befindet. G...
Seite 11 - Ab zur Post damit; Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! –; Entsorgung; Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
12 So einfach kann Service sein! 1. Anmelden 2. Einpacken 3. Ab zur Post damit Fertig, so einfach geht es! Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Garantienachweis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen Garantieleistungen erbringe...