Seite 4 - Bedienungsanleitung; Symbole in dieser Bedienungsanleitung; Inhalt; Reinigung; Allgemeine Sicherheitshinweise; nicht
4 Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent - schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Symbole in dieser Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind beson - ders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinwei - se unbedingt, um Unfälle un...
Seite 5 - Kinder und gebrechliche Personen; Spezielle Sicherheitshinweise; Die Klingen der Messer sind scharf!; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; ser; Auspacken des Gerätes
5 Kinder und gebrechliche Personen • Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styro - por, etc.) erreichbar liegen. WARNUNG! Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spie - len. Es besteht Erstickungsgefahr! • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch ...
Seite 6 - Teilebeschreibung; Montage des Gerätes
6 Teilebeschreibung 1 Sicherheitsschalter mit Führung 2 Führungen für die Montage der Behälter 3 Gefederte Deckelauflagen 4 Markierung „Behälter verriegeln“ 5 Behälter für Kaffeeschlagwerk mit Schlagmes - ser 6 Behälter für Zerkleinerer mit Hackmesser Montage des Gerätes 1. Setzen Sie einen Behälter...
Seite 7 - Zerkleinerer
7 bedenken Sie, dass es sich hier nur um Durch - schnittswerte handelt. Veränderungen sind z. B. durch Sorte und Röstung der Kaffeeboh - nen möglich.Fein – Espressomaschine Fein/Mittel – Kaffeemaschine Mittel – Handfilter Mittel/Grob – Presskaffee Grob – Kanne 6. Um den Behälter zu entleeren, nehmen...
Seite 8 - Das Gerät ist ohne Funktion.; Weitere mögliche Ursachen:; Sicherheitsschalter
8 in einem Spülbad mit der Hand. • Lassen Sie die Teile gut trocknen, bevor Sie das Gerät wieder montieren. Aufbewahrung • Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und lassen Sie es vollständig trocknen. • Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpa - ckung aufzubewahren, wenn Sie es über einen län...
Seite 10 - Entsorgung; Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
10 Entsorgung Bedeutung des Symbols „Mülltonne“ Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehö - ren nicht in den Hausmüll.Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogerä - ten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen werden.Sie helfen damit die p...