Seite 2 - Hauptgerät; Bedienung des Geräts
Hauptgerät 1 2 4 5 6 3 7 8 a b c d 9 Teil Teil 1 S (SRC / OFF) 8 (Zurück/Display/ Scrollen) 2 h (Auswurf) 9 a / b / c / d 3 (Liste) a TA / NEWS 4 MULTI-CONTROL ( M.C. ) b 1 bis 6 5 Disc-Ladeschacht c AUX-Eingang (3,5-mm-Stereoan-schluss) 6 USB-Anschluss d Taste zum Entrie-geln der Frontplatte 7 B (B...
Seite 4 - Anzeigen von Textinformationen; Drücken Sie
BSM (Best-Sender-Memory) BSM (Best-Sender-Memory) speichert die sechsstärksten Sender automatisch in der Reihenfolgeihrer Signalstärke. 1 Drücken Sie M.C. , um BSM einzuschalten. Zum Abbrechen des Speichervorgangs drücken Sie M.C. erneut. REGION (Regional) Bei Verwendung des Alternativfrequenz-Suchl...
Seite 6 - Nehmen Sie nach der Funktionswahl die fol-
REPEAT (Wiederholwiedergabe) 1 Drücken Sie M.C. , um den Einstellmodus aufzuru- fen. 2 Drehen Sie M.C. , um einen Wiederholbereich auszuwählen. Für detaillierte Informationen hierzu siehe Wählen eines Wiederholbereichs auf Seite 119. 3 Drücken Sie M.C. , um die Auswahl zu bestätigen. SHUFFLE (Zufäll...
Seite 7 - Grundeinstellungen; 0 voreingestellte Farben (
SLA (Programmquellen-Pegeleinstellung) Mit der Option SLA (Programmquellen-Pegeleinstel- lung) kann der Lautstärkepegel jeder Programmquel-le eingestellt werden, um plötzlicheLautstärkeänderungen beim Umschalten von Pro-grammquellen zu vermeiden. ! Die Einstellungen basieren auf der UKW-Lautstär- ke...
Seite 8 - CUSTOM angezeigt wird.; Abschalten des Tons; MUTE
4 Drücken Sie M.C., um die Auswahl zu bestätigen. Hinweise ! Bei der Auswahl von SCAN werden automa- tisch alle 30 voreingestellten Beleuchtungsfar-ben durchlaufen. ! Bei Auswahl von CUSTOM wird die gespei- cherte benutzerdefinierte Farbe verwendet. Individuelle Einstellung derBeleuchtungsfarbe 1 Dr...
Seite 9 - Führen Sie den Montagerahmen in das
dieses Gerät 1 3 4 5 2 1 Netzkabelzugang 2 Heck- oder Subwooferausgang 3 Antenneneingang 4 Sicherung (10 A) 5 Eingang der festverdrahteten FernbedienungEs besteht die Möglichkeit, einen (separat er-hältlichen) festverdrahteten Fernbedienungs-adapter anzuschließen. Netzkabel 1 3 3 2 4 4 5 5 6 6 b 8 9...
Seite 10 - Entfernen des Geräts; Entfernen der Frontplatte zum Schutz vor
2 Befestigen Sie den Montagerahmen mithilfe eines Schraubendrehers: Die Me-tallklammern sind in eine sichere Position(90°) zu biegen. 1 2 1 Armaturenbrett 2 Montagerahmen 3 Installieren Sie das Gerät wie in der Ab- bildung gezeigt. 1 2 3 4 5 1 Mutter 2 Brand- oder Metallstütze 3 Metallband 4 Schraub...
Seite 12 - Handhabungsrichtlinien; Discs und Player
Meldung Ursache Abhilfemaßnah-me CHECK USB Der USB-An-schluss oder dasUSB-Kabelwurde kurzge-schlossen. Stellen Sie sicher,dass der USB-An-schluss oder dasUSB-Kabel nichteingeklemmt oderbeschädigt ist. Das angeschlos-sene USB-Spei-chermedium ver-braucht mehr als500 mA (maximalzulässiger Strom-verbrau...
Seite 15 - Technische Daten; Allgemein
Technische Daten Allgemein Stromversorgung ..................... 14,4 V Gleichspannung (To-leranz 10,8 V bis 15,1 V) Erdungssystem ......................... Negativ Maximale Leistungsaufnahme ..................................................... 10,0 A Abmessungen (B × H × T): DIN Einbaugröße .........