Seite 9 - INHALTSVERZEICHNIS; Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde.
INOXPAN S.L. 96 KUndendienst UND GARANTIE .............................................................................................117 ELEKTROANSCHLUSS............................................................................................................116 MONTAGEHINWEISE ........
Seite 10 - SICHERHEIT; Vorsichtsmaßnahme vor der Inbetriebnahme
SICHERHEIT Vorsichtsmaßnahme vor der Inbetriebnahme • Alle Teile der Verpackung abnehmen. • Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann eingebaut und angeschlossen werden. Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch Fehler beim einbauen oder anschließen verursac...
Seite 11 - Schütz vor Beschädigung
• Wenn Sie kochen und braten, werden die Kochzonen heiß. Hüten Sie sich deshalb vor Verbrennungen während und nach der Benutzung des Geräts. • Achten Sie darauf, daß kein elektrisches Kabel von einem freistehenden oder eingebautem Gerät in Kontakt mit der Scheibe oder der heißen Kochzone kommt. •...
Seite 12 - Vorsichtsmaßnahmen bei Geräteausfall
• Töpfe und Ränder nicht an der Scheibe anstoßen. • Die Kochzonen nicht mit leerem Kochgeschirr benützen. • Vermeiden Sie Zucker, Kunstoff, oder Alufolie auf den heißen Kochzonen. Diese Stoffe schmelzen, kleben fest und können dadurch beim Abkühlen Risse, Brüche oder andere bleibende Veränderung...
Seite 15 - BEDIENUNG DES KOCHFELDES; Anzeige
Bedienfeld BEDIENUNG DES KOCHFELDES Anzeige Anzeige Benennung Funktion 0 Null Die Kochzone ist aktiviert 1…9 Leistungsstufe Einstellung der Leistung U Topferkennung Topf nicht aufgesetzt oder nicht geeignet A Ankochautomatik Höchste Leistung + Ankochen E Fehleranzeige ...
Seite 19 - Ankochautomatik
• Zeitschaltuhr ausschalten: Beispiel für 13 übrig gebliebene Minuten an Leistung 7: Betätigung Bedienfeld Anzeige Auswählen der Kochzone Auf den [ 7 ] drücken [ 7 ] und Leuchte « ein » Zeitschaltuhr auswählen Auf [ 13 ] drücken [ 13 ] Minuten abstellen Auf dem “SLIDER“ rutschen ...
Seite 22 - KOCHEMPFEHLUNGEN; Kochgeschirr; Geeignete Materialien:
KOCHEMPFEHLUNGEN Kochgeschirr Geeignete Materialien: Stahl, emaillierter Stahl, Gußeisen, Edelstahl mit magnetischem Boden, Aluminium mit magnetischem Boden Nicht geeignete Materialien: Aluminium und Edelstahl ohne magnetischem Boden, Kupfer,Messing, Glas, Steingut, Porzellan Ferro...
Seite 28 - ELEKTROANSCHLUSS
ELEKTROANSCHLUSS • Die Installation des Gerätes an das Elektronetz darf nur von einer Elektro- Fachkraft durchgeführt werden, die die landesüblichen Vorschriften und die Zusatzvorschriften der örtlichen Elektroversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. • Der Berührungsschutz betr...