Seite 7 - Inhalt
78 Inhalt Inhalt........................................................................................ 78Einführung .............................................................................. 79Sicherheitsinformationen ...................................................... 801. Überblick .........
Seite 8 - Einführung
79 DE Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das OMRON M3 Oberarm-Blut-druckmessgerät entschieden haben. Das OMRON M3 Intellisense ist ein vollautomatisches Blut-druckmessgerät, das auf dem oszillometrischen Prinzip beruht. Es misst Ihren Blutdruck und die Pulsfrequenz einfach und schnell. Für da...
Seite 10 - Hauptgerät
81 1.Überblick DE 1. Überblick Hauptgerät A. AnzeigeB. Taste EIN/AUS-START (O/I)C. Taste MEMORYD. Taste SET E. BatteriefachF. LuftschlauchbuchseG. Netzanschluss (für das optio- nale Netzteil) B D A C E G F 7051_E.book Page 81 Friday, July 15, 2005 4:36 PM
Seite 11 - Armmanschette; Luftschlauch
82 1.Überblick Armmanschette Falls die Armmanschette anfängt, Luft zu verlieren, sollten Sie sie gegen eine neue austauschen. (Siehe hierzu Kapitel 7 „Optionale Zusatzprodukte“.) H. Armmanschette (mittlere Manschette: Armumfang 22-32 cm) I. Luftschlauch J. Luftschlauchanschluss I H J 7051_E.book Pag...
Seite 12 - schlag
83 1.Überblick DE Anzeige Lieferumfang K. Systolischer BlutdruckL. Diastolischer BlutdruckM. Speichersymbol (Erscheint, wenn die im Spei-cher hinterlegten Werte ange-zeigt werden.) N. Mittelwertsymbol (Erscheint, wenn die Werte für die letzten drei Messungen angezeigt werden.) O. SummersymbolP. Batt...
Seite 14 - Batterie-Lebensdauer und Austausch
85 2.Vorbereitung DE Batterie-Lebensdauer und Austausch Wenn das Batterieladestand-Symbol ( ) auf dem Display erscheint, alle vier Batterien auswechseln. - Wenn das Batterieladestand-Symbol ( ) zu blinken beginnt, können Sie das Messgerät noch eine kurze Zeit verwenden. Die Batterien im Voraus gegen...
Seite 15 - Datum und Uhrzeit einstellen; Datum und die Uhrzeit einstellen.
86 2.Vorbereitung 2.2 Datum und Uhrzeit einstellen Das Blutdruckmessgerät speichert automatisch bis zu 42 Mess-werte im Speicher und berechnet einen Mittelwert, der auf den letzten drei Messungen, die innerhalb von 10 Minuten zur der letz-ten Messung liegen, basiert. (Falls für diesen Zeitraum nur z...
Seite 17 - Die Minuten sind eingestellt.
88 2.Vorbereitung 6. Schritte 2 und 3 wiederholen, um die Stunde einzustellen. Wenn die Stunde eingestellt ist, blinken die Ziffern für die Minuten auf der Anzeige. 7. Schritte 2 und 3 wiederholen, um die Minuten einzustellen. Die Minuten sind eingestellt. Nach dem Einstellen der Minuten schaltet si...
Seite 18 - Anpassen der Einstellungsmodi
89 2.Vorbereitung DE 2.3 Anpassen der Einstellungsmodi Sie können die Optionen für die verschiedenen Einstellungen Ihres Messgeräts ändern. Dazu wird durch Drücken der Taste SET eine Einstellung gewählt und anschließend werden durch Drücken der Taste MEMORY die Optionen für diese Einstellung gewählt...
Seite 21 - Anlegen der Armmanschette
92 3.Verwendung des Messgeräts 3.2 Anlegen der Armmanschette Stellen Sie zum Erlangen genauer Messwerte sicher, dass die Armmanschette richtig um Ihren Arm gewickelt ist.Messungen sollten bei leichter Bekleidung erfolgen. Dicke Klei-dungstücke, wie Pullover, sollten Sie vor dem Messen entfernen. 1. ...
Seite 23 - Eine Messung vornehmen; Übliche Gründe für ungenaue Messungen
94 3.Verwendung des Messgeräts 3.3 Eine Messung vornehmen 1. Drücken Sie die Taste EIN/AUS-START (O/I), um das Messge-rät einzuschalten. Setzen Sie sich auf einen Stuhl, stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden auf, und stützen Sie Ihren Arm so auf einem Tisch auf, dass sich die Manschette auf der ...
Seite 24 - Überprüfen Sie die Messergebnisse.
95 3.Verwendung des Messgeräts DE 2. Überprüfen Sie die Messergebnisse. Das Messgerät speichert Blutdruck und Pulsfrequenz automatisch im Speicher. Siehe hierzu „3.5 Benut-zung der Speicherfunktion“. Der Summer ertönt, wenn die Mes-sung abgeschlossen ist. Hinweise: • Selbstdiagnose und Selbstbehandl...
Seite 26 - ) Folge einer Arrhythmie ist oder nicht, kann nur durch
97 3.Verwendung des Messgeräts DE Was ist Arrhythmie? Ein Herzschlag wird durch elektrische Signale angeregt, die ein Kontrahieren des Herzens verursachen.Arrhythmie ist eine Krankheit, bei der der Herzrhythmus auf-grund von Fehlern im bioelektrischen System, das den Herz-schlag steuert, anormal ist...
Seite 28 - Benutzung der Speicherfunktion; Drücken Sie die Taste MEMORY.
99 3.Verwendung des Messgeräts DE 3.5 Benutzung der Speicherfunktion Das Gerät besitzt einen Speicher zum Speichern von bis zu 42 Messungen. Nach jeder Messung speichert das Gerät automa-tisch den Blutdruck und die Pulsfrequenz. Falls drei Messungen innerhalb von 10 Minuten zur letzten Messung vorli...
Seite 30 - Löschen aller gespeicherten Werte
101 3.Verwendung des Messgeräts DE Löschen aller gespeicherten Werte Sie können nicht einzelne gespeicherte Messwerte löschen. Alle Messwerte im Messgerät werden gelöscht. 1. Um gespeicherte Messwerte zu löschen, drücken Sie zuerst die Taste MEMORY. Halten Sie diese gedrückt und drücken Sie dabei di...
Seite 31 - Machen Sie Ihren Oberarm frei.
102 4.Kurzanleitung 4. Kurzanleitung Wenn Sie das Messgerät das erste Mal verwenden, sollten Sie Kapitel 3 dieser Gebrauchsanweisung sorgfältig lesen. Um eine verlässliche Messung zu garantieren, mindestens 30 Minuten vorher nicht essen, rauchen oder körperliche Anstrengungen unternehmen. Hinweis: M...
Seite 32 - Fehlermeldungen
103 5.Störungen: Ursachen und Behebung DE 5. Störungen: Ursachen und Behebung 5.1 Fehlermeldungen Fehleranzeige Ursache Behebung Manschettendruck ist zu niedrig. Die Schritte aus Abschnitt Abschnitt 3.4 sorgfältig durchlesen und wie-derholen. Bewegung bei der Mes-sung. Messung wiederholen. Halten Si...
Seite 34 - Fehlersuche und -behebung
105 5.Störungen: Ursachen und Behebung DE 5.2 Fehlersuche und -behebung Problem Ursache Behebung Die Messwerte sind extrem niedrig (oder hoch). Armmanschette nicht richtig ange-legt. Armmanschette richtig anlegen. Siehe hierzu Abschnitt 3.2. Bewegung oder Sprechen bei der Messung. Halten Sie still u...
Seite 40 - Achtung: Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerk-
111 8.Technische Daten DE 8. Technische Daten Hinweis: Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten. • Entsorgen Sie dieses Produkt und die Batterien gemäß den nationalen Bestimmungen zur Entsorgung elektronischer Produkte. Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EG-Richtlinie 93/42/EW...
Seite 41 - EC
112 8.Technische Daten Niederlassung OMRON HEALTHCARE UK LTD. Opal DriveFox Milne, Milton Keynes MK 15 0DG, Vereinigtes Königreich Niederlassung OMRON Medizintechnik Handelsgesellschaft m.b.H. Windeckstraße 81a D-68163 Mannheim, Deutschland www.omron-medizintechnik.de Niederlassung OMRON SANTÉ FRANC...