Seite 2 - Hinweise für sicheren Betrieb; ACHTUNG
22 Jp Kr De It Cz Sk Ck Ch Nl Ru Sv Es En Fr Hinweise für sicheren Betrieb ACHTUNG Keinesfalls zerlegen. Beim Berühren der Innenteile von Kamera oder Objektiv droht Verletzungsgefahr. Überlassen Sie Reparaturen unbedingt ausschließlich qualifizierten Technikern. Kommt es durch einen heftigen Stoß (z...
Seite 3 - Nomenklatur
23 Jp Kr De It Cz Sk Ck Ch Nl Ru Sv Es En Fr ■ Nomenklatur 1 Gegenlichtblende (S. 29) 2 Montagemarkierung der Gegenlichtblende (S. 29) 3 Kontrollmarkierung der Gegenlichtblende (S. 29) 4 Montagemarkierung für Gegenlichtblend (S. 29) 5 Entfernungs-Einstellring (S. 25) 6 Entfernungsskala 7 Montagemar...
Seite 4 - Die wichtigsten Merkmale
24 Jp Kr De It Cz Sk Ck Ch Nl Ru Sv Es En Fr Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Nikon mit dem Kauf des AF-S DX Micro-NIKKOR 85mm 1:3,5G ED VR entgegenbringen. DX NIKKOR-Objektive sind speziell für den Gebrauch mit Nikon Digital-Spiegelreflexkameras (Nikon DX-Format) ausgelegt, wie etwa der ...
Seite 6 - Blendeneinstellung; Nahe Arbeitsentfernung
26 Jp Kr De It Cz Sk Ck Ch Nl Ru Sv Es En Fr ■ Blendeneinstellung Stellen Sie die Blende an der Kamera ein. Wenn die Belichtung (oder Aufnahme) auf »A« oder »M« gestellt ist, kontrolliert die Kamera die Blende, um den effektiven Blendenwert (bis zu ca. 1,1 Stufen) beizubehalten, auch wenn sich die A...
Seite 7 - Belichtungsfaktor
27 Jp Kr De It Cz Sk Ck Ch Nl Ru Sv Es En Fr ■ Belichtungsfaktor Der Blendenwert eines Objektivs zeigt das Belichtungsverhältnis des Bilds, das bei der Aufnahmeentfernung »unendlich« vom Objektiv erzeugt wurde. Je größer das Reproduktionsverhältnis, desto stärker nimmt das Belichtungsverhältnis des ...
Seite 8 - Bildstabilisatormodus (VR; Hinweise zum Bildstabilisator
28 Jp Kr De It Cz Sk Ck Ch Nl Ru Sv Es En Fr ■ Bildstabilisatormodus (VR II ) Einstellen des Bildstabilisatorschalters ON/OFF ON : Der Effekt von Kamera-Verwacklungen wird bei Betätigung des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt und zum Zeitpunkt des Auslösens verringert. Da die Vibrationen bereits im...
Seite 10 - Pflege des Objektivs
30 Jp Kr De It Cz Sk Ck Ch Nl Ru Sv Es En Fr ■ Pflege des Objektivs • Halten Sie die CPU-Kontakte 9 stets sauber und schützen Sie sie vor Beschädigung. • Bei einer Beschädigung der Dichtungsmanschette 8 sollten Sie das Objektiv beim nächsten eine autorisierte Nikon-Servicestelle zur Reparatur abgebe...
Seite 11 - Technische Date
31 Jp Kr De It Cz Sk Ck Ch Nl Ru Sv Es En Fr ■ Technische Date Änderungen von technischen Daten und Design durch den Hersteller ohne Ankündigung und ohne Verpflichtungen irgendeiner Art vorbehalten. Objektivtyp: G-Objektiv AF-S DX Micro-NIKKOR -Objektiv mit integrierter CPU und Nikon -Bajonettanschl...