Seite 3 - Bei Abluftbetrieb der Dunstabzugs-; Betriebsarten
3 Kaminverblendung Gerätebeschreibung Gebrauchsanleitung Betriebsarten Abluftbetrieb: ❑ Der Lüfter der Dunstabzugshaube saugtden Küchendunst an und leitet ihn durch den Fettfilter ins Freie. ❑ Der Fettfilter nimmt die fettigen Bestandteile des Küchendunstes auf. ❑ Die Küche bleibt weitgehend frei vo...
Seite 4 - Vor dem ersten Benutzen; Reparaturen; Sicherheitshinweise
4 Vor dem ersten Benutzen Wichtige Hinweise: ❑ Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Geräte-Ausführungen. Es ist möglich, dass einzelneAusstattungsmerkmale beschriebensind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. ❑ Diese Dunstabzugshaube entspricht deneinschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Reparature...
Seite 5 - Bedienen der Dunstabzugshaube
5 Bedienen der Dunstabzugshaube Der Küchendunst wird am wirkungsvollsten beseitigt durch: ❑ Einschalten der Dunstabzugshaube bei Kochbeginn. ❑ Ausschalten der Dunstabzugshaube erst einige Minuten nach Kochende. Licht Lüfter – Aus Lüfter zurück-schalten Lüfter ein-und hoch-schalten Anzeige Lüfterstuf...
Seite 6 - Filter und Wartung; Ausbauen der Fettfilter:
6 Filter und Wartung Ausbauen der Fettfilter: 1. Ziehen Sie am äusseren Filter unten, biser sich von den Magneten löst. 2. Hängen Sie den Filter in senkrechterLage oben aus. 4. Drücken Sie die Raste am inneren Filterund klappen Sie den Filter ab. Ausbauen der Fettfilter: 3. Hängen Sie die Sicherungs...
Seite 7 - Einbauen der Fettfilter:
7 Filter und Wartung Einbauen der Fettfilter: 1. Setzen Sie den inneren Filter hinten einund klappen Sie den Filter hoch. Ausbauen der Fettfilter: 3. Hängen Sie den äusseren Filter in senkrechter Lage oben ein. 4. Drücken Sie den Filter nach hinten, bisihn die Magneten halten. 2. Hängen Sie die Sich...
Seite 11 - Wichtige Hinweise
11 Montageanleitung: Wichtige Hinweise Zusätzliche Hinweise bei Gas-Koch-geräten: Bei der Montage von Gaskochstellen sind die national einschlägigen gesetzlichenBestimmungen (z. B. in Deutschland: Technische Regeln Gasinstallation TRGI) zubeachten. Es müssen die jeweils gültigen Einbau- vorschriften...
Seite 13 - Anschluss Abluftrohr; Elektrischer Anschluss
13 Vor der Montage ❑ Rundrohre: Wir empfehlenInnendurchmesser 150 mm, jedoch mind. 120 mm. ❑ Flachkanäle müssen einen gleichwer- tigen Innenquerschnitt wie Rundrohre haben. Sie sollten keine scharfen Umlenkungen haben. l 120 mm ca. 113 cm 2 l 150 mm ca. 177 cm 2 ❑ Bei abweichenden Rohrdurch-messern:...
Seite 14 - Einbauen; Die Dunstabzugshaube
14 Einbauen Die Dunstabzugshaube ist für die Montage an die Küchenwand vorgesehen. 0 1. Fettfilter abnehmen(siehe Gebrauchsanleitung). 0 2. Von der Decke bis zur Unterkante derDunstabzugshaube eine Mittellinie andie Wand anzeichnen. 0 3. Mit Hilfe der Schablone Positionen fürdie Schrauben an der Wan...
Seite 18 - Quellenstraße 2
9000 140 909 Printed in Germany 0606 Es. Noch Fragen? Sie erreichen uns: € 0,12/min. DTAG Postfach 83 01 01 Quellenstraße 2 Per Telefon: D-81701 München A-1100 Wien Für Österreich: Fax: +49 (0) 89 / 45 90 -35 32 Fax: +43 (0) 1 / 6 05 75-5 12 60 Tel: 08 10 / 70 04 00 Internet: www.nef f.de Internet:...