Seite 5 - BESCHREIBUNG; Denken Sie an den Umweltschutz!; SICHERHEITSHINWEISE
28 BESCHREIBUNG Denken Sie an den Umweltschutz! Das Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können. Geben Sie Ihr Gerät bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab. 1 - abnehmbarer Deckel mit Sichtfenster 2 - Bedienfeld a - Anzeigefenster b - Start / Stopp-Taste c - Br...
Seite 7 - PRAKTISCHE TIPPS; Zubereitung
30 PRAKTISCHE TIPPS Zubereitung 1 Die Gebrauchsanleitung aufmerksam durchle- sen: das Brotbacken mit dem Backautomaten ist anders als die „manuelle“ Methode! 2 Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben (ausgenommen gegenteilige Angabe) und genau abgewogen werden. Messen Sie die Flüssigkeiten mit de...
Seite 8 - SCHNELLANLEITUNG; VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
31 SCHNELLANLEITUNG • Rollen Sie das Stromkabel ab und schließen Sie es an eine geerdete Steckdose an. • Während des ersten Gebrauchs kann sich ein leichter Geruch entwickeln. Das Gerät muss vor der ersten Benutzung, un- bedingt solange bei geöffnetem Fenster auf- geheizt werden, bis keine Geruchs- ...
Seite 9 - GEBRAUCH IHRES BROTBACKAUTOMATEN; Programmwahl
32 sehr schnell. Das Brot wird in diesem Pro- gramm fester als bei anderen Programmen. 9. Glutenfreies Brot. Dieses Brot ist für Per- sonen mit Glutenunverträglichkeit geeignet. Gluten ist in zahlreichen Getreidesorten (Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Kamut, Din- kel...) enthalten. Beachten Sie die A...
Seite 11 - ZEITVERSETZTE PROGRAMMIERUNG; Praktische Tipps
34 M ZEITVERSETZTE PROGRAMMIERUNG (TIMER-FUNKTION) Mit der Timer-Funktion können Sie den Brot- backvorgang bis zu 15 Stunden im Voraus programmieren, damit das Brot fertig ist, wann Sie es brauchen. Das zeitlich verscho- bene Programm ist für die Programme 8, 11, 12, 13, 14, 15 nicht verfügbar. Dies...
Seite 12 - DIE ZUTATEN
35 DIE ZUTATEN Fett und Öl: Fette machen den Teig weicher und geschmacksintensiver. Die Brote halten sich besser und über längere Zeit. Zuviel Fett verzögert allerdings den Gehprozess. Wenn Sie Butter verwenden, schneiden Sie sie in kleine Stückchen und verteilen Sie diese gleichmäßig auf der Teigmi...
Seite 13 - REINIGUNG UND PFLEGE
12 bei Ihrem Bäcker. Als Frischhefe oder sofort verwendbare Trockenform wird die Hefe direkt mit den übrigen Zutaten in die Form Ihrer Ma- schine gegeben und eingearbeitet. Vergessen Sie jedoch nicht, die frische Hefe vor dem Bei- geben zwischen Ihren Fingern zu zerbröseln, um sie gleichmäßig auf de...
Seite 14 - DIE REZEPTE
37 DIE REZEPTE Bei jedem Rezept die Reihenfolge der genannten Zutaten beachten. Je nach gewähltem Re- zept und dem entsprechenden Programm können Sie aus der zusammenfassenden Tabelle (Seite 124-125) die Vorbereitungszeiten und die Zusammensetzung der verschiedenen Backzyklen entnehmen. TL > Teel...